Panasonic Forum



Panasonic GS-280, -300 oder -500?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

jabone hat geschrieben:(Ich wollt nur, das das nicht falsch im Raucm stehen bleibt.)

Ansonsten freue ich mich natürlich für deine neue GS 300 und wünsche dir viel Spaß damit.
Ist doch kein Problem ;-)

Aber das must Du mir doch nicht sagen, sondern Videoaktiv.

Ich denke einmal, dass die dort auch wissen was sie machen und dass es einen Grund geben muss, warum sie die GS-300 als besser eingestuft und die GS-500 in einigen Bereichen als lediglich ausreichend bewertet haben.

Und wenn es ein *Montags* Camcorder gewesen wäre, denke ich , dass sie das auch stutzig gemacht hätte. Sicher hätten sie dann auf ein anderes Modell zugegriffen um den Test zu verifizieren.

Aber egal, wie alle haben doch den *Besten* Camcorder....
Merci
Loox



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

Acer hat geschrieben:Ja. Sage mal, Loox, wie schaeun denn die Fotos der Kamera aus? Kannst du welche reinstellen (in verschiedenen Größe/Lichtverhältnissen)? Das würde mich mal interessieren, denn die Fotos sollen ja nicht so tollsein...*schade*
Hallo Acer,

dachte ich auch zuerst, doch weit gefehlt..... Ich bin zwar durch meine digitalen Spiegelrefexkameras (Canon EOS 20D, 350D und 5D) etwas weitaus besseres gewohnt, doch für die Qualität, die diese 3.1 MP der GS-300 liefern, sind die Fotos durchaus brauchbar.

Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass die Qualität mit jeder anderen 3-4 MP Cam mithalten kann, wenn man keine 100% Qualität erwartet.

Ich will einmal schauen, wenn ich dazu komme, stelle ich hier in den nächsten Tagen einmal ein Foto ein.
Merci
Loox



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Stehe, wie sicher viele schon vor mir hier, vor der Frage 300er oder 500er - eben konnte ich mir die 300er anschauen. Was mich störte:
- die Handschlaufe (aber die kann man ja polstern)
- sehr unpraktisch: dass man nur manuell scharfstellen kann, wenn da so ein dicker Menükreis im Bild ist (auf dem Display sieht man dann gar nicht mehr viel!)
- Was beudetet "db" bei der manuellen Blendeneinstellung? Da kann man die Blende regeln und dieses db - wieso?

Eine Frage, bei der 300er kann man ja den Ton nicht manuell aussteuern, aber doch bei der 500er, oder? Obwohl beide keinen Kopfhöreranschluss haben ...?!

Vielen, vielen Dank! UNd schon mal Entschuldigung, falls die Fragen schon mal gestellt wurden, hatte aber eigentlich schon mal im Forum danach gesucht und sie nicht explizit gefunden.

Grüße
Jennifer[/list]



jabone
Beiträge: 71

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von jabone »

Eine manuelle Tonsteuerung wie bei deer Gs 500 ist sehr wertvoll für das anschließen eines externen Mikrofons, denn die aktuelle steuerung regelt oft hoch und dann ist hintergrundrauschen zu hören.
die Gs 500 hat einen fokusring- der ist natürlich tausenmal praktischer als ein joystick zum scharfstellen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

Außerdem kannst du auch einen automatischen Fokus einstellen, nicht nur manuell.
Und db ist die Signalstärke.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Hm...Signalstärke für die Blende? Kannst du mir das erklären? Ich kenne Dezibel-Angaben nur für Ton.
Was meint das bzgl. BLende bzw. Licht? Wenn ich die Blende einstelle und auch den Shutter, wo liegt dann der Mehrwert, wenn ich noch zusätzlich db einstelle?
Mache ich da eben ein Denkfehler? Aber habe noch nie bei einer Videokamera bewusst "db" eingestellt.


Danke schon mal!
Jennifer



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

Ne, db ist sozusagen der Verstärkungswert (Rauschen bei Dunkelheit ist die Folge).

Warte mal, ich glaub, ich hatte ein Black-Out.
Dezibel beim Bild? Ne, das kann nicht stimmen. Also, das ist eine Skala mit verschiedenen Zahlen (z.B. von 1.8 - 22), die die Blende bestimmt. 4=Blende offen, 22=fast geschlossen.

Du hast bei Panasonic GS300 eben immer so eine Skala, mit der du die Blende bestimmen kannst.

Der Verschluss ist glaub ich vorgegegben, glaub ich, Jan müsste das wissen.

Ciao;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Also, wenn ich auf manuell "Iris" gehe, dann sieht das am linken Rand so aus:


> open (dort kann ich dann meine Blende einstellen, also open - 22)
> db (dort kann och dann 0 bis 18 einstellen - wofür auch immer)



Vielen Dank fürs Gedanken machen - ich habe zu Dezibel noch gefunden, dass es keine physikalische Einheit im eigentlichen Sinne ist, sondern für eine bestimmte Rechenvorschrift steht - also ein Verhältnis angibt (siehe Wikipedia) . Könnte doch dann auch für das Bild sein und somit fürs Rauschen, oder? Naja, so ganz klar ist mir das eben nicht - wieso sollte ich das zusätzlich verändern wollen (um Rauschen bei wenig LIcht geringer zu halten?)

Bye
Jennifer



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

Zunächst stellt man die Verschlusszeit ein 1/50-1/8000, danach die Blende bzw. den Blendenverstärkungswert.

Je näher der Wert bei Close steht, desto dunkler wird das Bild, je näher der Wert bei 18dB liegt desto heller wird das Bild.

Werte in dB sind Blendenwerte.

Ist doch ganz einfach. RTFM
Merci
Loox



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Also, sorry, ganz einfach finde ich das nicht, denn wieso sollte ich mein Bild mit db heller oder dunkler machen wollen, wenn ich das doch eh schon mit der Blende tue und außerdem, wenn db der Blendenwert ist, gäbe es zwei Blendenwerte unabhängig voneinander, aber das ist doch gar nicht nötig bzw. sinnvoll.
Da muss noch was anderes dahinter stecken...

Danke,
Jennifer



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

Hast Du schon einmal eine digitale Spiegelreflexcamera benutzt?

Ich nutze die Canon EOS 20D, 350D und 5D und bei allen Cameras ist es ähnlich. Man stellt die Blende ein und kann den jeweiligen festen Blendenwert verstärken oder verringern, um jeweils 1/3 Blendenstufen. Das schafft innerhalb der Blende einen noch höheren Spielraum und differenziert diesen Wert weiter.

Die Deklaration dB würde ich eher als marginal ansehen.
Merci
Loox



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Ah! Das hört sich selbst für mich schlüssig an!
D.h. db ist tatsächlich auch ein Blendenwert. Wenn ich nun Blende 2 habe, kann ich noch Zwischenstufen bis zu 2,8 einstellen - Feinabstimmung.
Loox, vielen Dank! Das kannte ich noch nicht.

Und falls noch jemand von Erfahrungen beim manuellen Fokusieren mit der 300er hat, bitte mal berichten - danke! Die schlechte Sicht auf dem Display schreckt mich ab (Sucher ist ganz schlecht, da winzig).
Und der Fokusring der 500er treibt mich gerade in deren Arme (wie auch die bessere Lichtstärke) :-).

Viele Grüße
Jennifer



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

Ich war bei M&M im Laden und hab mir nochmal die GS280 angeschaut. Das Dispaly gefällt mir im Vergleich zu anderen Camcordern sehr gut, der Fokus ist so wie anderen Camcordern ohne Ring auch, er ist auch gut.

Preis/Leistung ist bei GS280/300 besser als bei großer Schwester GS500.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von steveb »

und wann reicht das gesparte?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

so bald wie möglich, würd ich sagen
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Acer hat geschrieben:Ich war bei M&M im Laden und hab mir nochmal die GS280 angeschaut. Das Dispaly gefällt mir im Vergleich zu anderen Camcordern sehr gut, der Fokus ist so wie anderen Camcordern ohne Ring auch, er ist auch gut.

Preis/Leistung ist bei GS280/300 besser als bei großer Schwester GS500.
Stört dich nicht, dass du dann beim Fokussieren mit der 280/300er immer diesen Kreis für Fokus "MF- / MF+" auf dem Display hast und 1/5 des Bildes, welches du scharf stellen willst, gar nicht erkennen kannst?



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

Nein, ehrlich gesagt nicht, ich dachte, dass man ja sogar auch ohne dieses Menü nur über den Joystick fokussieren kann.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Ja, das wäre natürlich super...hm, evtl. geht das ja.
Wer hat denn hier mal ne 280/300er daheim? Geht fokussieren auch ohne Einblendung auf dem Display?? Außerdem hat man ja auch noch am linken Rand Weißabgleichs-, Blenden- und db-Symbol, falls man gerade alles manuell macht - das wird dann eng mit der Sicht. Falls man es nicht ausblenden können sollte.



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

Das wird bei der GS500 aber dann nicht viel anders sein, wahrscheinlcih blendet sich auch beim Drehen des Schärferings eine Skala ein, damit man weiß, wie weit man noch drehen muss. Die Display sind ja nicht immer 100%ig scharf.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

Ela-Luca hat geschrieben:Und der Fokusring der 500er treibt mich gerade in deren Arme (wie auch die bessere Lichtstärke) :-).

Viele Grüße
Jennifer
Würde ich nicht so hoch ansiedeln, wie es von Panasonic gerne vermarktet wird. In der Praxis ist auch dies mehr als marginal.

Die Fokussierung geht auch per Joystick mehr als gut und die Frage bleibt, wie oft von 100% benötigst Du das wirklich?

Bessere Lichtstärke, ja sicher, auf dem Papier, doch Test sprechen da eine ganz andere Sprache - ist also auch eher zu vernachlässigen.
Stört dich nicht, dass du dann beim Fokussieren mit der 280/300er immer diesen Kreis für Fokus "MF- / MF+" auf dem Display hast und 1/5 des Bildes, welches du scharf stellen willst, gar nicht erkennen kannst?
Kann es sein, dass Du regelrecht nach Dingen suchst, die Dich stören könnten? Wo ist denn das wieder ein Problem? Irgendwo muss man doch die Infos bekommen, die man zur Einstellung benötigt, denn ein Display hat die Cam doch nicht. Man muss Kompromisse eingehen, gerade bauartbedingte.

Ich stand vor den gleichen Fragen und habe mich für die GS-300 entschieden und das war mehr als richtig.

Aber jeder sollte wissen was er will und braucht und letztendlich auch kauft :-))
Merci
Loox



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

Acer hat geschrieben:Das wird bei der GS500 aber dann nicht viel anders sein, wahrscheinlcih blendet sich auch beim Drehen des Schärferings eine Skala ein, damit man weiß, wie weit man noch drehen muss. Die Display sind ja nicht immer 100%ig scharf.
Das ist natürlich bei der 500er ganz genau gleich, da das Menü und die Bedienung (bis auf die Focus Einstellungen) fast 100% identisch ist.
Merci
Loox



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

@Jennifer:

Siehste, alles wird wieder gut mit unserer GS280;.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

@Loox:

Wie sind denn die Bilder der GS300 bei TL und LL?
kannst du vllt. einen Testbericht schreiben? Ich weiß, das ist viel verlangt, aber würdest du dir die Mühe amchen und künftigen GS280/300-Besitzern die Wahl erleichtern?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

@Acer,

mit Bilder meinst Du nun die Fotos?

Ich will es versuchen, allerdings ist meine Zeit gerade nicht besonders groß. Ab Dienstag habe ich wieder einen langen Dienst (Arzt) vor mir und dann geht meine Familie immer vor :-))

Will es aber, sofern es meine Zeit zulässt versuchen....
Merci
Loox



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

ich habe dich nie bedrängt. Ja, ich meine eigentlich beides (Fotos/Videos), so alles mit schnicki schanxcki und brummi bummi und so drum herum.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Bernd E. »

Weil es um dem Begriff dB doch ganz erhebliche Verwirrung zu geben scheint, hier noch mal die eigentlich ganz einfache Erklärung: Weder hat dB etwas mit der Blende an sich zu tun noch handelt es sich um eine Zwischen- oder Feineinstellung derselben.
Der dB-Wert gibt vielmehr den Grad der elektronischen Verstärkung des Bildsignals (=Aufhellung) an, mit dem man ein Bild noch heller bekommen kann, selbst wenn die Blende schon ganz offen ist. In der analogen Fotografie würde dies praktisch der Verwendung eines höher empfindlichen Films entsprechen und bringt auch ganz ähnliche Nachteile wie Rauschen mit sich.

Gruß Bernd E.



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

Bernd E. hat geschrieben: In der analogen Fotografie würde dies praktisch der Verwendung eines höher empfindlichen Films entsprechen und bringt auch ganz ähnliche Nachteile wie Rauschen mit sich.

Gruß Bernd E.
Und in der digitalen DSLR Fotografie nennt man so etwas ISO Einstellung.

Ist aber mit einem höher empfindlichen Film in der analogen Vergangenheit gleichzusetzen.

Richtig eingesetzt bringt es nicht grundsätzlich Nachteile!
Merci
Loox



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

Loox hat geschrieben: Richtig eingesetzt bringt es nicht grundsätzlich Nachteile!
Das verstehe ich nicht. Wenn ich etwas digital aufhelle, bekomme ich doch automatisch ein stärkeres rauschen. Was ist daran nicht un-nachteilhaft?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

Und warum haben dann DSLR Kameras ISO Werte bis jenseit der 1600?

Weil man damit kreativ fotografieren kann, wenn man diese Werte einzusetzen weiss. Man muss halt wissen was man damit erreichen will.

Da wir hier aber in einem Video Forum sind, passt es wohl hier nicht hinein.
Merci
Loox



jabone
Beiträge: 71

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von jabone »

Es hat auch bei Videos Vorteile: 1. wird das Bild heller
2. ist auch rauschen nicht immer (nicht immer!!) schlecht, wenn man es gezielt haben will.



Loox
Beiträge: 72

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Loox »

jabone hat geschrieben:Es hat auch bei Videos Vorteile: 1. wird das Bild heller
2. ist auch rauschen nicht immer (nicht immer!!) schlecht, wenn man es gezielt haben will.
Genau das habe ich gemeint :-)) Das nennt man dann Kreativität.
Merci
Loox



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Ela-Luca »

Bzgl. 500er und 300er-Kauf noch mal.
@ Loox: So ein bisschen hast du anscheind mein Unterbewusstes entlarvt ;-). Habe mir die 500er wohl auch schön geredet. Meine Güte, was für ein Hin und Her.
Bei der 500er besticht mich allerdings Folgendes vgl. zu 280/300er:
- 12fach Zoom (statt 10fach)
- Chips 1070 T Pixel (statt 800 T Pixel)
- F 1,6 (statt 1,8)
- Brennweitenstart bei 16:9 ca. 42mm (statt 47,1 mm)
- Fokusring

Aber ich bin mir nicht sicher, ob mir das 250EUR mehr wert ist. Da habt ihr schon Recht, Preis/Leistung ist bei der 300er schon besser.
Hier in Hildesheim gibt es einen Händler "Foto-Erhardt" der die 500er für 969EUR und die 300 für 704EUR verkauft. Werde es am Dienstag vor Ort spontan, nach Test und direktem Vergleich entscheiden.
Tja, jeder muss es halt wirklich selber wissen...wie immer :-).

Vielen Dank für alle Antworten bis jetzt!
Jennifer



Gast

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Gast »

Hallo Jennifer,

nimm die 300er und investiere in eine gescheite Tasche und vielleicht noch ein Manfrotto Stativ. Für den Rest gehtst Du dann noch schick essen und freust Dich, was Du alles bekommen hast.

Ernsthaft: Du wirst den Kauf einer 300er nicht bereuen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Acer »

Das gleiche würde ich auch machen, Jennifer. Du willst ja nicht Profi-Filmerin werden. Die GS500 wäre schon etwas hoch und du musst wissen WAS du machst. Wenn ich mir die GS280 zulege, kommt ein gescheiter Akku, 'ne tolle Tasche und ein Velbon oder AMnfrotto Stativ dazu. Dann gehe ich für eine Nacht ins Adlon mit dem überbleibendne Geld und schlfe einmal durch;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jan
Beiträge: 10096

Re: Panasonic GS 300 EG-S

Beitrag von Jan »

Ja die GS 280 / 500 arbeiten auch in der Automatik mit einer Verstärkung bei schlechteren Lichtverhältnissen von ca 11 DB. Erfahrene Filmer sagen "Ein verrauschtes helles Bild ist besser als ein fast Schwarzes..."

Ja die Verstärkung des Sensor´s geht zu Lasten des Bildrauschens, bei dem einen Sensor mehr ( CMOS Sony PC 1000) , bei dem anderen weniger ( Super CCD Fuji).

Die manuelle Tonaussteuerung ( für Soundtüftli´s), die mitgelieferte Kabelfernbedienung
der GS 500 ist auch nicht schlecht, zb ans Stativ festmachen um so nicht bei Aufnahmen mit Schwenks und bei reichlich manueller Einstellwarscheinlichkeit- Probleme zu bekommen.

Wir haben ja nur 2 Händen aber mehrere Funktionen zu bedienen - die an mehreren Orten sind, eine Hand für Rec, Zoom,Focus etc und eine zum Schwenken kann schon nervig sein, wenn´s schnell geht verreist man bei Consumerkameras beim ein / auszoomen - ist mir zuletzt passiert - ein wenig zu schnell / fest den Zoomhebel gedrückt - deshalb haben Semi Kameras Focus / Zoom schön vorn hintereinander schnell veränderbar.

Der grössere mitgelieferte Akku CGA DU 14 ist auch nett, genau wie die 25 P - Cinema Effekt Film.

Im Gesammten kaufen die Mehrzahl GS 180 / 280.

LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mo 05 Jun, 2006 19:03, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - So 12:34
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - So 8:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - So 8:25
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von roki100 - So 1:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:46
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17