Kameras Allgemein Forum



Dreh mit P+S Mini 35 Adapter Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Fiwi78

Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von Fiwi78 »

Hi zusammen,
wir spielen mit dem Gedanken für unseren Dokumentarfilm mit obigem Adapter zu drehen, dranhängen wollen wir entweder die Sony HDV-Z1, also HDV, oder ein normale Mini-DV. Habe leider mit Filmoptiken keinerlei Erfahrung, nur viel im EB-Bereich, daher meine Frage:
- passen da 16mm oder 35mm Optiken dran?
- kann man die Kamera dann auch als Schulterkamera benutzen?
- reicht eine Zoomoptik (sehr allgemeine Frage, ich weiß, aber das liebe Geld, sind halt nur Studenten)?
- Wie ist dies mit einem Kompendium und Filtern?
zusammen: denkt ihr, dies funktioniert, auch bei reportagemäßigen Elementen??

Vielen Dank schon mal

Andy



closeup25
Beiträge: 33

Re: Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von closeup25 »

Fiwi78 hat geschrieben: - passen da 16mm oder 35mm Optiken dran?
Ja. PL-Mounts.
Fiwi78 hat geschrieben: - kann man die Kamera dann auch als Schulterkamera benutzen?
Wohl kaum. Da die Z1 keine Wechseloptik hat, wird der Adapter auf den Objektivkopf geschraubt. Dass das ohne zusätzlichen Schlitten nicht hält, dürfte klar sein. Kommt natürlich immer auf die Schulter an. Ich würde es allerdings nicht versuchen wollen.
Fiwi78 hat geschrieben: - reicht eine Zoomoptik (sehr allgemeine Frage, ich weiß, aber das liebe Geld, sind halt nur Studenten)?
Wenn man Filmoptiken verwenden will, dann sollte man das auch tun. Und da gibt es (beinahe) keine Zoom-Optiken. Beim Film wird das mit Fahrten gemacht (ist natürlich zusätzlicher Kostenfaktor für Dollies, Kräne und Steadycams).

Fiwi78 hat geschrieben: - Wie ist dies mit einem Kompendium und Filtern?
Gibt's in rauhen Mengen. Objektivabhängig.
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



Fiwi78
Beiträge: 4

Re: Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von Fiwi78 »

Vielen Dank für Deine Antwort,
gäbe es denn eine Möglichkeit, mit einer anderen Kamera den Adapter als Schulterkamera zu benutzen, wäre für die reportageelemente unserer Doku wichtig??
Mit den Zoomoptiken verstehe ich nicht, bei den Filmverleihern gibt es eine ganze Vielzahl an Zoomoptiken, sowohl für 16 wie auch 35mm??
Sorry, ist halt doch ne neue Welt für mich, einem EB-Fuzzi...


Andy



closeup25
Beiträge: 33

Re: Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von closeup25 »

Hi Andy,

die Zoomoptiken sind (vermutlich) Canon-Mounts. Auf den P+S Adapter lassen sich ja bekanntlich auch 35mm Foto-Objektive montieren, und da sind jede Mengen Zooms dabei. Aber die eigentlichen Film-Optiken (z.B. Arri) sind vorweigend Festbrennweiten.

Zur Handkamera: Soweit ich das überblicke, sind fast alle P+S Adapter auf Schlitten montiert. Dadurch ergeben sich für den Schulterbetrieb drei große Hindernisse: (a) Der Schlitten läßt sich nur unter Schmerzen dauerhaft auf der Schulter halten. (b) Die Höhe des Suchers stimmt nicht mehr. (c) Die leichten Kameras werden durch die schweren Objektive und die Stützmechanik sehr kopflastig. Der Stativmount sitzt deshalb ja auch mittig unter dem Schlitten, zwischen Objektiv und Kamera.

Zu Stilistik: Ich habe da ein Verständnisproblem. Wenn Ihr hauptsächlich von der Schulter dreht, werdet Ihr ja vermutlich auch vorwiegend im Weitwinkelbereich arbeiten. Und da kann der P+S Adapter seine spezifischen Stärken eben nicht so ausspielen, wie bei Normal- und Telebrennweiten. Meines Erachtens ist deshalb der Einsatz eines P+S Adapters für diese Art von Doku nicht zu empfehlen. Wenn es um Filmlook geht, wäre m.E. eher der Einsatz einer JVC HD-100 richtig, die schon "out-of-the-box" einen ansprechenden Filmlook produziert und zudem als Schulterkamera eine gute Figur macht (noch besser mit Anton Bauer Akku als Gegengewicht...). Und die Mietkosten dürften obendrein kleiner sein.

Gruß
Christian
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42