Kameras Allgemein Forum



Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Dr. Evil
Beiträge: 8

Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Dr. Evil »

Hallo!

Ich bin wirklich absoluter (quer)Einsteiger in Sachen Filmen und Camcorder und spiele jetzt mit dem Gedanken mir ein Modell mit Festplatte aus der aktuellen Reihe von JVC zu zulegen.

Ich würde gerne eine Kamera mit mehr als 800.000 Pixeln und min. 20 fach optischem Zoom erwerben, habe bis jetzt aber noch nichts passendes gefunden.
Die Festplatte wäre mir halt wichtig, es müsste dann nicht mal ein Modell von JVC sein.
Ich hab auch schon von vielen im Forum gehört, dass 800.000 Pixel das absolute Minimum sein sollten was die Bildqualität betrifft.
Da es aber (bei JVC) entweder nur Kameras gibt die eine deutlich höhere Auflösung als 800.000 Pixel, dafür aber auch wesentlich weniger als 20 fachen optischen Zoom bieten oder aber Kameras mit 800.000 Pixel, die einen optischen Zoom bieten, der das 20 fache teilweise sogar noch übersteigt, wollte ich fragen worauf ich mehr Wert legen sollte.
Braucht man im normalen Umgang mit der Kamera wirklich einen 20/25 fachen optischen Zoom (ich weiße, dass kommt immer darauf an "was" man filmen möchte!) und wenn ja in welchen Situationen würde man ihn dann einsetzen oder sollte man lieber auf eine ordentliche Bildqualität (sprich Pixelanzahl von mehr als 800.000) achten?

Ist die Bildqualität letzendlich do bedeutend, dass der Zoom dafür vernachlässigt werden kann?

grüße

euer Doc



Gast

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Gast »

PAL = 720x576 = ?

Die Bildqualität wird nicht von der Anzahl der auf dem Chip verfügbaren Pixel bestimmt, sondern in erster Linie von dem dahinter liegenden Siganprozessor. Eigentlich brauchst Du, wenn Du eine Kamera mit optischem Bildstabilisator hast, nicht mehr Pixel als das Ergebnis obiger Rechnug darstellt - grob vereinfacht.

Und wenn die Videokamera noch so viele Werbe/Giga/Hyper/Super/Geile Pixel hat, so enden doch immer nur die 720x576 auf dem Bildschirm.

Wer kann denn mit 20fachem Zoom noch filmen?

Nur, wer die Kamera auf einem Stativ mit mehrfachem Gewicht der Kamera selbst stellt.

Nur mal so zum Nachdenken

Have Fun



rush
Beiträge: 15089

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von rush »

20-facher zoom ist wirklich nicht unbedingt das wichtigste... da würde ich die bildqualität der ccd's auf jedenfall vorziehen... wenn man mehr tele brauch, kann man sich (meißt) auch noch 'n tele-adapter draufstöpseln und erhält dadurch dann den gewünschten effekt...

und wie scho erwähnt, 20fach zoom aus der freien hand ist zumeist kein zuckerschlecken, sondern endet in feinen wackelbildern *g*



Axel
Beiträge: 17071

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Axel »

Zoom ist kein populäres Werkzeug professioneller Filmgestalter. In Reportagen hat es eine gewisse Berechtigung, sinnvoll eingesetzt. Filmsprachlich gesehen gibt es genau zwei Situationen, die einen Zoom benötigen: Der subjektive Blick auf ein Detail (Reißzoom, auch mit vielen Prosumer-Cams aufgrund des fehlenden Zoomrings nicht in der nötigen Geschwindigkeit zu verwirklichen) und der leicht behäbige Übergang von der Totale in die Szene zu Szenenanfang (hat etwas von "Vorhang auf!" und wird selten verwendet). Meistens ist ein Schnitt oder eine Kamerafahrt besser, weil filmischer.
Für Tierfilmer sind lange Brennweiten natürlich praktisch, aber hier wird der Zoom auch eher eingesetzt, um schnell auf einen gewünschten Bildausschnitt einstellen zu können, natürlich mit Stativ.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Martin
Beiträge: 117

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Martin »

Meine Präferenz wäre:

1. Qualität der Optik (sicherer Anhaltspunkt: Anfangsöffnung des Objektivs)

2. Großer Weitwinkelbereich - 50mm Kleinbild-Äquivalent sind z.B. nicht brauchbar.

3. Großer Sensor - impliziert weniger Rauschen

4. Auflösung (z.B. HDV)

5. Manuelle Einstellmöglichkeiten, insbesondere Fokus, Blende

Praktisch völlig uninteressant: Zoom-Bereich.

Warum? Die Bilder sollen ordentlich sein. Wenn die Optik nichts taugt, kann auch der beste Sensor nichts Vernünftiges mehr aufnehmen. Der Weitwinkelbereich ist wichtig, weil man ja beim Filmen oft in Gebäuden arbeitet, und dort Entfernungen von 10 und mehr Metern, um 2 Personen gleichzeitig aufzunehmen, selten möglich sind. Ein großer Sensor, verbunden mit einem lichtstarken Objektiv, ermöglicht wenig Rauschen auch bei wenig Licht, und zudem das Freistellen der Hauptobjekte vom Hintergrund.

Gruß
Martin



CamPhilip

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von CamPhilip »

erfüllt den die Panasonic NV-GS280EG-S diese Bedingungen, die ist ganz neu auf dem Markt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16