Postproduktion allgemein Forum



Video mit KI bearbeiten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
RaiMil
Beiträge: 2

Video mit KI bearbeiten

Beitrag von RaiMil »

Hallo,

ich habe eine allgemeine Frage.
Ich arbeite derzeit noch mit "MAGIX Video deluxe 2023 Premium", Magix ist aber insolvent. Deswegen erwarte ich hier keine großen Anpassungen mehr.

Im Anhang sind ein paar Bilder die das zeigen was ich gerne entfernen möchte.
- Text oder Bilder, die nur für Sekunden im Video erscheinen, aus dem Video entfernen, siehe rote Rahmen.
- Text der über die gesamte Dauer des Films angezeigt wird, aus dem Video entfernen, siehe blaue Rahmen.

Das Entfernen sollte mit KI oder so intelligent erfolgen, dass die Farben im Hintergrund erhalten bleiben.
Der Hintergrund hinter den Texten und Bildern soll also nicht wie bei einigen Programmen mit einen farbigen Viereck überschrieben oder mit Weichzeichner unkenntlich gemacht oder einfach nur Verpixelt werden.

Kann mir jemand eine Software zum Bearbeiten von Videofilmen empfehlen die mittels KI Schrift und/oder Bilder aus einem Video entfernen kann?
Die Software möchte ich lokal auf meinem PC installieren, also nichts was in der Cloud meine Filme bearbeitet oder speichert.
Ein Handbuch in Deutsch ist auch schön da mein Englisch nicht das Beste ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Phil999
Beiträge: 139

Re: Video mit KI bearbeiten

Beitrag von Phil999 »

die Methode, die ich oft verwende, ist in DaVinci Resolve eingebaut. Zuerst maskiert man den Bereich, den man entfernen will, und in der selben Node lädt man den Object Removal Effekt. Im Inspector des Effekts stellt man Scene Mode auf „Object“ und Blend Mode auf „Adaptive“. Dann klickt man auf „Scene Analysis“. Das dauert eine Weile, und das Objekt ist verschwunden. Natürlich kommt das ganz auf das Quellmaterial an, wie gut der Effekt funktioniert.

Dieser Effekt funktioniert nur mit GPU. Es ist also notwendig, eine Graphikkarte oder M-Chip mit möglichst viel VRAM zu haben. Kleine Staubkörnchen brauchen nur wenig VRAM, grosse Sachen entsprechend mehr. Auf dem 2024 iPad mit dem kleinsten M4 Chip kann ich zwei-drei Staubkörnchen herausfiltern, bei mehr stürzt Resolve ab. Auf dem Laptop mit Geforce 3080 16 GB VRAM geht mehr.

Deine Beispiele sind etwas knifflig. Du kannst versuchen, eine grosse Maske um die ganze Schrift zu kreieren, und schauen ob das Dein Rechner packen kann. Wenn nicht, dann braucht es eine sehr filigran erstellte Maske, um möglichst wenig Pixel zum Berechnen zu haben.

Das Quellmaterial scheint von nicht grosser Auflösung zu sein. Das braucht dann auch nicht so viel VRAM.



RaiMil
Beiträge: 2

Re: Video mit KI bearbeiten

Beitrag von RaiMil »

Danke für die Antwort.

Da mein Rechner schon 10 Jahre alt ist und die Grafikkarte nur 4 GB RAM hat, scheint das nicht die richtige Methode für mich zu sein.

Ich hatte mir soetwas wie markieren des Textes und der Frames Von Bis vorgestellt und die Software macht den Rest.
Die Videos haben eine Auflösung von 1280x720 oder 1920x1080.

Wird die von dir beschriebene Tätigkeit an einem fertig gerenderten Film gemacht oder in dem Abschnitt wo der Film zum Rendern vorbereitet wird?



Bluboy
Beiträge: 5473

Re: Video mit KI bearbeiten

Beitrag von Bluboy »

Ohne Ki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13