slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von slashCAM »


Die Kreativkonsole MX von Logitech - indirekter Nachfolger der eingekauften und eingestellten Loupdeck-Konsolen - lässt sich dank einem neuen Plugin auch mit Blackmagics...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von cantsin »

Die Logitech-Support/Download-Website ist ja eine absolute labyrinthische Hölle, die regelmäßig festläuft und auf der man nichts findet außer solcher Fehlermeldungen:

Screenshot From 2025-04-29 15-29-16.png

Soweit bin ich mit meinem Versuch gekommen herauszufinden, für welche Betriebssysteme Logitech Resolve-Treiber anbietet...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von ksingle »

Ich bin kein Freund mehr von Produkten von Logitech.

Warb Logitech noch vor nicht all zu langer Zeit mit der hervorragenen Kompatibiltät ihrer Loupedeck CT-Konsole zu Apple Final Cut, wurde bereits nach kurzer Zeit dieses über 400,- Euro teure Werkzeug nicht mehr unterstützt, was z.B. Final Cut betrifft.

Nun wird die gesamte CT-Linie eingestampft und -wer hätte es gedacht- eine neue Konsole tritt an die Stelle der CT.
Meine über 400,- Euro teure Investition ist somit schon nach neun Monaten wertlos.
Logitech... ab sofort für mich(!) keine Option mehr!

Wer will meine Loupedeck CT haben? Ich verkaufe sie.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



macaw

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von macaw »

Ich sag nur: Streamdeck und Streamdeck+, bin mit beiden super zufrieden!



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

ksingle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 16:01
Nun wird die gesamte CT-Linie eingestampft und -wer hätte es gedacht- eine neue Konsole tritt an die Stelle der CT.
Meine über 400,- Euro teure Investition ist somit schon nach neun Monaten wertlos.
Laut Website ist aber kein Ende für Loupedeck Software Updates geplant. Andersrum: die Software wird weiterhin upgedated und bekommt auch Funktionen der Creative Console Software.

https://loupedeck.com/de/blog/important ... ent-plans/

Aber wenn du sie unbedingt loswerden willst, was ist denn dein Preis?



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von ksingle »

@bääärliien

Hallo Hauptstädtler .-)
wenn Du mir einen fairen Vorschlag über eine PM gibst, machen wir gerne dort weiter.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Do 01 Mai, 2025 10:53, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von macaw »

Ganz egal, was Berlin123 zahlt - ich bin auch aus Berlin und zahle Dir zehn Euro weniger! :-D



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

ksingle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 16:51 @bääärliien

Hallo Hauptstädtler .-)
wenn Du mir einen fairen Vroschlag über eine PM gibst, machen wir gerne dort weiter.
Sie ist mit zu groß. Ich bin viel unterwegs so eine kleine Creative console würde mir besser passen.

Aber wahrscheinlich gibt es andere hier die Interesse haben. Die Restbestände werden ja auch noch im Laden verkauft, also da wird sich sicher jemand finden.



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

Ich hab sie bestellt. Fazit:

Die Scrollrad Hardware fühlt sich trotz Plastik sehr gut an. Die Tasten des Stream Deck Pendants weniger, aber die finde ich auch beim original Elgato Stream Deck wackelig.

Die Voreinstellungen für Final Cut und Resolve sind so naja. Vor allem sind nicht immer dieselben Core Funktionen auf dieselben Tasten gelegt, was verwirrend ist, wenn man zwischen beiden Programmen wechselt. Aber das könnte man sicher manuell anpassen.

Heute bemerkt, dass die HD meines neuen Macbook zu 98% voll ist. Schuld war ein Logitech Service für Creative Console Plugins, der in 3 Tagen knapp 400 GB an Log Dateien erstellt hat. Also gelöscht und das Ding geht zurück.

Logitech scheint sich richtig schwer damit zu tun, Bei Amazon stand beim Produkt: "wird oft zurück gegeben". In den Foren bestätigt sich das, wobei immer Software und Konfiguration das Problem sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25