slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von slashCAM »


Die Kreativkonsole MX von Logitech - indirekter Nachfolger der eingekauften und eingestellten Loupdeck-Konsolen - lässt sich dank einem neuen Plugin auch mit Blackmagics...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel



cantsin
Beiträge: 16946

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von cantsin »

Die Logitech-Support/Download-Website ist ja eine absolute labyrinthische Hölle, die regelmäßig festläuft und auf der man nichts findet außer solcher Fehlermeldungen:

Screenshot From 2025-04-29 15-29-16.png

Soweit bin ich mit meinem Versuch gekommen herauszufinden, für welche Betriebssysteme Logitech Resolve-Treiber anbietet...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von ksingle »

Ich bin kein Freund mehr von Produkten von Logitech.

Warb Logitech noch vor nicht all zu langer Zeit mit der hervorragenen Kompatibiltät ihrer Loupedeck CT-Konsole zu Apple Final Cut, wurde bereits nach kurzer Zeit dieses über 400,- Euro teure Werkzeug nicht mehr unterstützt, was z.B. Final Cut betrifft.

Nun wird die gesamte CT-Linie eingestampft und -wer hätte es gedacht- eine neue Konsole tritt an die Stelle der CT.
Meine über 400,- Euro teure Investition ist somit schon nach neun Monaten wertlos.
Logitech... ab sofort für mich(!) keine Option mehr!

Wer will meine Loupedeck CT haben? Ich verkaufe sie.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



macaw

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von macaw »

Ich sag nur: Streamdeck und Streamdeck+, bin mit beiden super zufrieden!



berlin123
Beiträge: 1347

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

ksingle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 16:01
Nun wird die gesamte CT-Linie eingestampft und -wer hätte es gedacht- eine neue Konsole tritt an die Stelle der CT.
Meine über 400,- Euro teure Investition ist somit schon nach neun Monaten wertlos.
Laut Website ist aber kein Ende für Loupedeck Software Updates geplant. Andersrum: die Software wird weiterhin upgedated und bekommt auch Funktionen der Creative Console Software.

https://loupedeck.com/de/blog/important ... ent-plans/

Aber wenn du sie unbedingt loswerden willst, was ist denn dein Preis?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von ksingle »

@bääärliien

Hallo Hauptstädtler .-)
wenn Du mir einen fairen Vorschlag über eine PM gibst, machen wir gerne dort weiter.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Do 01 Mai, 2025 10:53, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von macaw »

Ganz egal, was Berlin123 zahlt - ich bin auch aus Berlin und zahle Dir zehn Euro weniger! :-D



berlin123
Beiträge: 1347

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

ksingle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 16:51 @bääärliien

Hallo Hauptstädtler .-)
wenn Du mir einen fairen Vroschlag über eine PM gibst, machen wir gerne dort weiter.
Sie ist mit zu groß. Ich bin viel unterwegs so eine kleine Creative console würde mir besser passen.

Aber wahrscheinlich gibt es andere hier die Interesse haben. Die Restbestände werden ja auch noch im Laden verkauft, also da wird sich sicher jemand finden.



berlin123
Beiträge: 1347

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

Ich hab sie bestellt. Fazit:

Die Scrollrad Hardware fühlt sich trotz Plastik sehr gut an. Die Tasten des Stream Deck Pendants weniger, aber die finde ich auch beim original Elgato Stream Deck wackelig.

Die Voreinstellungen für Final Cut und Resolve sind so naja. Vor allem sind nicht immer dieselben Core Funktionen auf dieselben Tasten gelegt, was verwirrend ist, wenn man zwischen beiden Programmen wechselt. Aber das könnte man sicher manuell anpassen.

Heute bemerkt, dass die HD meines neuen Macbook zu 98% voll ist. Schuld war ein Logitech Service für Creative Console Plugins, der in 3 Tagen knapp 400 GB an Log Dateien erstellt hat. Also gelöscht und das Ding geht zurück.

Logitech scheint sich richtig schwer damit zu tun, Bei Amazon stand beim Produkt: "wird oft zurück gegeben". In den Foren bestätigt sich das, wobei immer Software und Konfiguration das Problem sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00