iasi
Beiträge: 28442

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 12:14
iasi hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 12:11

Und - hat´s dir geholfen?

Ja ich habe keine so große Angst vor mir dem clipping.
Schön, dass du hier lernst, mit deinen Ängsten umzugehen ohne dafür Geld für Therapien ausgeben zu müssen. :)



stip
Beiträge: 1247

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 11:56
Man hatte sich die Zeit genommen und auf die Wolken gewartet, um die Zeichnung am Himmel zu erhalten, die Deakins wollte.
Wie kann man so einen Sch*** sprichwörtlich erfinden (das war nicht was Deakins "wollte") und dabei nicht merken wie unsinnig es ist?

Wenn du einen Take bei bedecktem Himmel drehst und den nächsten wenn die Sonne durchscheint...was passiert dann mit absolut allem im Bild, von Himmel bis Boden, mit jedem Objekt und jeder Person?

Und was passiert wenn man diese 2 Szene dann zusammenschneidet in einem Film der in Echtzeit ablaufen soll? Kommst du drauf? Kleine Hilfe, es ist nicht, dass die "Zeichnung am Himmel" sich ändert.

Lass es einfach, du machst es mit jedem Post nur schlimmer.



iasi
Beiträge: 28442

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 12:19
iasi hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 11:56
Man hatte sich die Zeit genommen und auf die Wolken gewartet, um die Zeichnung am Himmel zu erhalten, die Deakins wollte.
Wie kann man so einen Sch*** sprichwörtlich erfinden (das war nicht was Deakins "wollte") und dabei nicht merken wie unsinnig es ist?

Wenn du einen Take bei bedecktem Himmel drehst und den nächsten wenn die Sonne durchscheint...was passiert dann mit absolut allem im Bild, von Himmel bis Boden, mit jedem Objekt und jeder Person?

Und was passiert wenn man diese 2 Szene dann zusammenschneidet in einem Film der in Echtzeit ablaufen soll? Kommst du drauf? Kleine Hilfe, es ist nicht, dass die "Zeichnung am Himmel" sich ändert.

Lass es einfach, du machst es mit jedem Post nur schlimmer.
An deiner Stelle würde ich nicht ständig von Sch... usw sprechen.

Im Gegensatz zu dir, hab ich ein Zitat von Deakins geliefert und unterstelle nicht einfach mal etwas, das er gesagt haben soll.

Und wieder mal wiedersprichst du dir doch selbst, wenn du die Änderungen der Lichtsituation beschreibst, wenn bei bedecktem Himmel die Sonne durchbricht. Das hat erstmal rein gar nichts mit der Belichtung zu tun, die man schlicht mit ND-Filtern anpassen könnte.

Du verstehst ganz offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Ausleuchtung und Belichtung. Da wundert es mich nun auch nicht mehr, dass du nicht nachvollziehen konntest, dass bei höherer Sensorempfindlichkeit sich am Bild nichts ändern, sondern nur die notwendige Lichtstärke verringert werden kann.



pillepalle
Beiträge: 10474

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von pillepalle »

Ursprünglich ging es ja mal darum, daß du gemeint hast man müsse immer ETTR belichten um 'richtig' zu belichten. Und gerade das Zitat aus dem Deakinsfroum zeigt ja das auch bekannte Filmemacher so nicht arbeiten. Bei dem bewölktem Himmel wie bei 1917 ist das Licht Wischi-Waschi, weil man so in England am ehesten einen konsistente Lichtverhältnisse hatte. Die haben ja über Wochen gedreht und es sollte am Ende wie am Stück gefilmt aussehen. In der Sahara hätte er vermutlich immer bei knaller Sonne gedreht. Eben so, wie es am sinnvollsten wäre. Aber mit ETTR hat das alles erstmal nicht zu tun.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1247

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 12:32
An deiner Stelle würde ich nicht ständig von Sch... usw sprechen.

Im Gegensatz zu dir, hab ich ein Zitat von Deakins geliefert und unterstelle nicht einfach mal etwas, das er gesagt haben soll.

Und wieder mal wiedersprichst du dir doch selbst, wenn du die Änderungen der Lichtsituation beschreibst, wenn bei bedecktem Himmel die Sonne durchbricht. Das hat erstmal rein gar nichts mit der Belichtung zu tun, die man schlicht mit ND-Filtern anpassen könnte.

Du verstehst ganz offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Ausleuchtung und Belichtung. Da wundert es mich nun auch nicht mehr, dass du nicht nachvollziehen konntest, dass bei höherer Sensorempfindlichkeit sich am Bild nichts ändern, sondern nur die notwendige Lichtstärke verringert werden kann.
Da ist so viel Unsinn dabei, da gehe ich gar nicht mehr drauf ein. Denk was du willst...letzlich belichtest du ja eh nichts selbst.



iasi
Beiträge: 28442

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 13:29
iasi hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 12:32
An deiner Stelle würde ich nicht ständig von Sch... usw sprechen.

Im Gegensatz zu dir, hab ich ein Zitat von Deakins geliefert und unterstelle nicht einfach mal etwas, das er gesagt haben soll.

Und wieder mal wiedersprichst du dir doch selbst, wenn du die Änderungen der Lichtsituation beschreibst, wenn bei bedecktem Himmel die Sonne durchbricht. Das hat erstmal rein gar nichts mit der Belichtung zu tun, die man schlicht mit ND-Filtern anpassen könnte.

Du verstehst ganz offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Ausleuchtung und Belichtung. Da wundert es mich nun auch nicht mehr, dass du nicht nachvollziehen konntest, dass bei höherer Sensorempfindlichkeit sich am Bild nichts ändern, sondern nur die notwendige Lichtstärke verringert werden kann.
Da ist so viel Unsinn dabei, da gehe ich gar nicht mehr drauf ein. Denk was du willst...letzlich belichtest du ja eh nichts selbst.
Sinn und Unsinn - kannst du das überhaupt unterscheiden?

Aber es stellt sich eine andere Frage:
Welchen Sinn macht es denn, dies fortzusetzen, wenn du sowieso nur mit Behauptungen darüber um dich wirfst, was andere getan oder gesagt haben sollen? ;)



iasi
Beiträge: 28442

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 12:44 Ursprünglich ging es ja mal darum, daß du gemeint hast man müsse immer ETTR belichten um 'richtig' zu belichten. Und gerade das Zitat aus dem Deakinsfroum zeigt ja das auch bekannte Filmemacher so nicht arbeiten. Bei dem bewölktem Himmel wie bei 1917 ist das Licht Wischi-Waschi, weil man so in England am ehesten einen konsistente Lichtverhältnisse hatte. Die haben ja über Wochen gedreht und es sollte am Ende wie am Stück gefilmt aussehen. In der Sahara hätte er vermutlich immer bei knaller Sonne gedreht. Eben so, wie es am sinnvollsten wäre. Aber mit ETTR hat das alles erstmal nicht zu tun.

VG
Nun also sind wir beim englischen Wetter angekommen. :)

Dabei hatte ich Deakins schon zitiert:
I think too much detail in the sky would have been distracting as well as inappropriate for the look of ‘1917’.

Es war eine gestalterische Entscheidung und hatte nichts mit der Belichtung - oder dem englischen Wetter - zu tun.
Es gibt zudem Wechsel zwischen Innen und Außen, Tag und Nacht in 1917 - und doch sieht es aus, wie am Stück gefilmt.
Wären die Soldaten aus dem Unterstand gekommen und die Sonne hätte geschienen, wäre dieser Eindruch nicht zerstört worden - aber der Look und dessen Wirkung wäre ein anderer gewesen. Dies war für Deakins jedoch "inappropriate".

Auch Deakins belichtet korrekt.



stip
Beiträge: 1247

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von stip »

Junge der Satz den du ständig zitierst widerlegt sogar den Stuss den du in Deakins zu projizieren versuchst.

Ich hoffe wirklich du machst das mit Absicht um zu provozieren und bist nicht wirklich so schwer von Begriff.



pillepalle
Beiträge: 10474

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 13:52 Nun also sind wir beim englischen Wetter angekommen. :)
Natürlich. Weil du nicht verstehst, was er sagt. Die Entscheidung bei bewölktem Wetter zu drehen war eine praktische. Mit anderem Wetter hätte er den Film nicht so einfach umsetzen können (es fehlt die Kontinuität). Wie der bedeckte Himmel dann aussieht (z.B. wieviel Zeichnung er hat) ist dann seine gestalterische Entscheidung. Er wollte wenig Zeichnung im Himmel und einen natürlichen Look, alles andere hätte er unangemessen gefunden. Aber das englische Wetter war der Grund, warum sie sich entschieden haben bei bewölktem Himmel zu drehen. Das war keine rein kreative Entscheidung.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1247

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von stip »

Hier iasi, kannst dir gerne durchhören und dann noch drölf mal behaupten er habe "ETTR belichtet wegen der Zeichnung im Himmel als look".



iasi
Beiträge: 28442

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 15:34 Hier iasi, kannst dir gerne durchhören und dann noch drölf mal behaupten er habe "ETTR belichtet wegen der Zeichnung im Himmel als look".

Aha. Nun also willst du´s so hindrehen.

Ich zitiere dich mal:
"So wie er denken/drehen viele, darüber hinaus kann Belichtung auch als Stilmittel eingesetzt werden um zB die Textur zu beeinflussen." (stip) ;)

Ich hatte hingegen mehrmals gesagt, dass man Belichtung und Ausleuchtung unterscheiden muss - was auch die natürlichen Lichtverhältnisse, wie den Himmel betrifft.

Und wie ich oben schon sagte:
Bei 1917 hatten sie eine Szene in der sie bei Bewölkung in den Bunker gingen und dann bei weichem Sonnenlicht auf der anderen Seite wieder herauskamen. Dadurch war matchen dann auch kein Problem.
Deakins beschreibt das bei ca.52:00.
Oder bei einem kurzen Dreh im Sommer, bei dem sie Glück hatten, da für 3 Stunden Wolken heraufzogen. (ca.55:30)

Deakins kümmert sich um die Lichtstimmung und Lichtverhältnisse.
Die Belichtung hat darauf jedoch - anders als du behauptest - keinen Einfluss. Belichtung setzt man bei Raw nicht als Stilmittel ein.
ETTR ist im Normalfall die technisch ideale Art und Weise der Belichtung eines Sensors.

Wenn die Schatten ins Schwarz auslaufen sollen, kann man dies in der Post sehr präzise steuern, wenn man korrekt belichtete Aufnahmen hat.
Wer jedoch während der Aufnahme unterbelichtet, nimmt sich Gestaltungsspielraum und holt sich unnötigerweise mehr Rauschen ins Bild. Man verschenkt DR, von dem doch alle scheinbar nicht genug bekommen können.
Zuletzt geändert von iasi am Sa 12 Apr, 2025 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1247

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von stip »

wenn er nicht weiter weiss lenkt er ab, typischer iasi.
Denk halt was du willst, du weisst ja eh alles besser.



iasi
Beiträge: 28442

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Sa 12 Apr, 2025 16:20 wenn er nicht weiter weiss lenkt er ab, typischer iasi.
Denk halt was du willst, du weisst ja eh alles besser.
Fragt sich, wer hier nicht weiter weiss. ;)

Du verlinkst ein 1 1/2h Gespräch, das deine eigenen Behauptungen widerlegt. :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

Und noch ein Preis Drop - diesmal FX30 auf 1500,-


https://ymcinema.com/2025/04/10/sony-fx ... d-to-know/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28442

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 13 Apr, 2025 15:53 Und noch ein Preis Drop - diesmal FX30 auf 1500,-


https://ymcinema.com/2025/04/10/sony-fx ... d-to-know/
Reizvoll. Süße kleine Kamera (wenn auch ohne internes Raw).



Darth Schneider
Beiträge: 24091

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von Darth Schneider »

Kommt die Sony für 1500 mit dem Xlr Handgriff, oder ohne ?
Gehe davon aus ohne, trotzdem nettes Angebot.

Echt cool wäre wenn Sony die FX3 ohne Handgriff für um die 2000 anbieten würde….

Gruss Boris



ChrisDiCesare
Beiträge: 75

Re: RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar

Beitrag von ChrisDiCesare »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 13 Apr, 2025 15:53 Und noch ein Preis Drop - diesmal FX30 auf 1500,-


https://ymcinema.com/2025/04/10/sony-fx ... d-to-know/
War nur ein Angebot. Das gibt es wohl immer wieder, dass man die FX30 für um die 1500 bis 1600€ im Angebot bekommt. Ein Kollege von mir hat die sich vor einigen Monaten auch für 1550€ brutto gekauft. Also kein Preis Drop. Auf der offiziellen Sony Seite kostet die Kamera immer noch 2.299,00€ ohne Griff und mit Griff 2.799,00€.
Beste Grüße, der Chris.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von stip - Mo 20:02
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Ingole - Mo 19:50
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von slashCAM - Mo 19:00
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Mo 18:28
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von freezer - Mo 16:52
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Mo 14:42
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 11:00
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Axel - Mo 6:52
» Dynamic Range iPhone?
von Axel - Mo 6:30
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - So 20:33
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von Valentino - So 18:19
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 15:33
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 18:13
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von Jott - Fr 12:52
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - Fr 7:26
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18