berlin123
Beiträge: 1219

Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von berlin123 »

Kann das neue MacBook Air in Hong Kong für über 200 Euro günstiger als in D kaufen. (Verglichen sind dabei die Nettopreise ohne Umsatzsteuer).

Ich weiß: keine deutsche Tastatur, und am deutschen Flughafen muss die Einfuhrumsatzsteuer nachgezahlt werden.

Aber hat jemand Erfahrung mit Apple wenn man das Gerät woanders kauft aber in D einen Garantiefall hat? Apple Care?



Jott
Beiträge: 21993

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von Jott »

Wegen ein paar gesparter Euro willst du mit einer falschen Tastatur leben? Echt jetzt?



R S K
Beiträge: 2339

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von R S K »

Von der günstigsten Ausführung ausgegangen, also ein 13" M4, welches 1.199,00 € kostet (wo die MwSt. und ges. Gebühren i. H. v. ca. 202,00 € so ziemlich genau deine „Ersparnis” entsprechen und die du unter Umständen auch absetzen kannst)… Wenn du 200 € weniger bezahlst und 19 % Einfuhrzoll zahlst, hast du 12,57 Euro gespart.

Und je teurer die Modelle werden, desto schlechter sieht es mit der Umrechnung aus.

Bei Drittanbietern kriegt man ähnlich günstige Preise. Auch wenn man bei den neuesten Modellen vielleicht ein paar Monate warten muss.

Und ja, AppleCare gilt weltweit. Nur ob dann die deutsche Gewährleistung von zwei Jahren gilt, wage ich zu bezweifeln, also, ohne AppleCare würde ich so einen „Spaß” bestimmt nicht machen. Und wie die Garantiebedingungen in Korea sind, weiß ich auch nicht.
Zuletzt geändert von R S K am Mo 10 Mär, 2025 10:38, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 14628

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von rush »

Er hat doch eine relativ klare Frage (Stichwort Support / Garantie) formuliert auf die du trotz vieler Zeilen mit keiner Silbe eingehst.

Wenn er womöglich aus uns unbekannten Gründen vorerst längere Zeit in Fernost unterwegs ist und das Gerät jetzt benötigt - was empfiehlst du ihm dann? Über einen womöglich längeren Zeitraum kein Gerät zu haben? Vielleicht auch nicht die perfekte Lösung.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 09 Mär, 2025 12:36, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2339

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von R S K »

Schön, dass du alles verstanden hast.

Und wo ist deine Antwort auf die Frage?

Ach ja…



freezer
Beiträge: 3535

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von freezer »

Du kannst auch direkt bei Apple im EDU-Store bestellen, es werden keinerlei Nachweise abgefragt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 14628

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von rush »

@RSK Ich habe leider keine Antwort - aber du bist doch hier der zertifizierte Apple Fachmann ;-)
keep ya head up



berlin123
Beiträge: 1219

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von berlin123 »

@rsk da kauft man schon Apple und bekommt trotzdem von dir in gewohnter Manier auf die Fresse.

Aber zur Info: Hong Kong ist nicht in Korea. Hong Kong ist chinesische Sonderzone mit Mandarin und ENGLISCH als offiziellen Sprachen, denn es war bis vor einigen Jahren eine britische Kolonie.

Das Modell welches mir vorschwebt kostet 210 Euro weniger im dortigen Apple Store als im deutschen. Vor Steuer.

Die Umsatzsteuer kommt bei der Rückreise am Flughafen oben drauf. Und wird behandelt wie jede Vorsteuer: ich bekomme sie bei der Voranmeldung vom Finanzamt wieder. Denn der Rechner wird behandelt wie jede geschäftliche Anschaffung.

Zur Tastatur: es gibt nicht wenige, die ziehen die englische Tastatur der deutschen vor, weil die Sonderzeichen schneller im Zugriff sind. Das kenne ich selbst von einigen Kollegen in der Software Entwicklung.

Ich programmiere nur noch selten, aber alle meine Kunden kommen seit einigen Jahren aus den USA, Irland und GB.

Deutsche Umlaute brauche ich geschäftlich 3 mal im Jahr, und dafür kann ich entweder 1) eine Sondertaste drücken, 2) sie mit meiner Bluetooth Tastatur eintippen, die ich im Office sowieso verwende, oder 3) das iPad oder den PC verwenden.



Jott
Beiträge: 21993

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von Jott »

Dann mach. Die Buchstaben sind halt woanders, aber wen juckt‘s.



freezer
Beiträge: 3535

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von freezer »

Welche Konfiguration genau willst Du denn kaufen?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



R S K
Beiträge: 2339

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:15 Dann mach. Die Buchstaben sind halt woanders, aber wen juckt‘s.
Als ob die Entscheidung nicht schon gefallen wäre.

Wir lassen auch außer Acht, dass man jeden Mac so oder so in (fast) jeder Tastatursprache bestellen kann, man muss dafür also nicht extra nach Hong Kong wenn es darum geht…

Bild

(aus irgendeinem Grund hatte ich „Korea” und nicht „Hong Kong” gelesen 🤷🏼‍♂️... vermutlich, weil ich gerade an etwas koreanischem arbeite)

Aber ja, du hast ja soauf die Fresse” bekommen, oder? Armer. 🙄
Zuletzt geändert von R S K am Mo 10 Mär, 2025 10:39, insgesamt 2-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1219

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von berlin123 »

R S K hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:52
Jott hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:15 Dann mach. Die Buchstaben sind halt woanders, aber wen juckt‘s.
Als ob die Entscheidung nicht schon gefallen wäre.

Wir lassen auch außer Acht, dass man jeden Mac so oder so in (fast) jeder Tastatursprache bestellen kann, man muss dafür also nicht extra nach Hong Kong wenn es darum geht…

Bild

(aus irgendeinem Grund hatte ich „Korea” und nicht „Hong Kong” gelesen 🤷🏼‍♂️... vermutlich, weil ich gerade an etwas koreanischem arbeite)

Aber ja, du hast ja so „auf die Fresse” bekommen, oder? Armer. 🙄
Ich schrieb nicht, dass ich wegen des Computers nach Hong Kong fahre. Und meine Frage bezog sich nicht auf die Tastatur oder den Preis, sondern auf die Garantie.

Jetzt mal ehrlich: warum ständig dieser vorwurfsvolle Ton? Das ist ja nicht der erste Beitrag und du hörst es auch nicht allein von mir. Irgendeinen Grund muss es ja geben?



berlin123
Beiträge: 1219

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von berlin123 »

freezer hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:39 Welche Konfiguration genau willst Du denn kaufen?
M4, 1TB, 24 oder 32 GB RAM



freezer
Beiträge: 3535

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von freezer »

berlin123 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 15:12
freezer hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:39 Welche Konfiguration genau willst Du denn kaufen?
M4, 1TB, 24 oder 32 GB RAM
13" oder 15"?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3535

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von freezer »

13" mit 1TB, 32GB RAM kostet inkl. Ust. 2.199,-
Im Apple-Edu Store inkl. Ust. 2.019,-

Ich hab auch schon im Edu-Store ganz normal bestellt, auf Firmenrechnung.

EDIT:

15" mit 1TB, 32GB RAM kostet inkl. Ust. 2.499,-
Im Apple-Edu Store inkl. Ust. 2.319,-
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



berlin123
Beiträge: 1219

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie

Beitrag von berlin123 »

freezer hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 15:58 13" mit 1TB, 32GB RAM kostet inkl. Ust. 2.199,-
Im Apple-Edu Store inkl. Ust. 2.019,-

Ich hab auch schon im Edu-Store ganz normal bestellt, auf Firmenrechnung.

EDIT:

15" mit 1TB, 32GB RAM kostet inkl. Ust. 2.499,-
Im Apple-Edu Store inkl. Ust. 2.319,-
Du willst sagen, dass absolut jeder im deutschen Edu Store bestellen kann, ohne dass man einen Nachweis bringen muss Lehrer oder Student zu sein? Ich hab vor Jahren mal was im Apple Store Oberhauen zum Edu Tarif gekauft, da war ich ich noch Dozent und musste das auch belegen. Das ist online nicht so? Das klingt zu gut um wahr zu sein ehrlich gesagt.

Wobei Apple in Hong Kong dann immer noch weniger verlangt. Das 15“ MB Air in der Konfiguration wie du schreibst kostet dort umgerechnet 1.860 €. Ohne MwSt, die haben dort keine.

Mit den von dir recherchieren Preisen kostet es nach Abzug der MwSt € 2.100 €, und € 1.949 € mit Edu Rabatt.



freezer
Beiträge: 3535

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie

Beitrag von freezer »

berlin123 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 16:48
Du willst sagen, dass absolut jeder im deutschen Edu Store bestellen kann, ohne dass man einen Nachweis bringen muss Lehrer oder Student zu sein? Ich hab vor Jahren mal was im Apple Store Oberhauen zum Edu Tarif gekauft, da war ich ich noch Dozent und musste das auch belegen. Das ist online nicht so? Das klingt zu gut um wahr zu sein ehrlich gesagt.
Ganz genau. Habe ich gerade erst vor 2 Wochen selbst ausprobiert.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Saint.Manuel
Beiträge: 268

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie

Beitrag von Saint.Manuel »

freezer hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 17:21
berlin123 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 16:48
Du willst sagen, dass absolut jeder im deutschen Edu Store bestellen kann, ohne dass man einen Nachweis bringen muss Lehrer oder Student zu sein? Ich hab vor Jahren mal was im Apple Store Oberhauen zum Edu Tarif gekauft, da war ich ich noch Dozent und musste das auch belegen. Das ist online nicht so? Das klingt zu gut um wahr zu sein ehrlich gesagt.
Ganz genau. Habe ich gerade erst vor 2 Wochen selbst ausprobiert.
Soweit ich das sehe muss man für die Bestellung bei UNiDAYS registriert und anerkannt sein.



freezer
Beiträge: 3535

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie

Beitrag von freezer »

Saint.Manuel hat geschrieben: Mo 10 Mär, 2025 10:12
freezer hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 17:21

Ganz genau. Habe ich gerade erst vor 2 Wochen selbst ausprobiert.
Soweit ich das sehe muss man für die Bestellung bei UNiDAYS registriert und anerkannt sein.
Ich habe im österreichischen Edu-Store bestellt und da kommt keine Überprüfung, habs grad nochmals getestet.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Saint.Manuel
Beiträge: 268

Re: Mac im Ausland kaufen: Garantie?

Beitrag von Saint.Manuel »

Interessant. Über den deutschen Edu-Store muss vor dem Gang zur Kasse der UNiDAYS Check vorliegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:59
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von Mantas - So 10:59
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von slashCAM - So 10:27
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Darth Schneider - So 10:16
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von Frank Glencairn - So 9:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Frank Glencairn - So 6:56
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Mantas - Sa 14:22
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Sa 6:41
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Sa 6:39
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 6:00
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Do 13:53
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Mi 21:37
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13