Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jörg
Beiträge: 10875

Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von Jörg »

Weiterführung aus diesem Beitrag

posting.php?mode=reply&t=148642

zur Begutachtung hier drei Beispiele, die garantiert außer resize, nicht bearbeitet wurden...
X-T3, Schärfe minus 3
DSCF1735-resize.jpg
DSCF1729_resize.jpg
dazu die EXIF Datei
EXIF1729.JPG
DSCF1734_resize.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16944

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von cantsin »

Na, das sind doch diskutable Bilder!

Beim Fahrrad-Foto ist leichte Bewegungs-/Verwacklungsunschärfe drin, ausserdem ein Halo um die Fahrradklingel bzw. die reflektierenden Spitzlichter. Bei "Weise gehen in den Garten" sieht man - zumal bei dem auflösungstechnisch anspruchsvollen Motiv - Randunschärfen, bzw. deutlichen Schärfeabfall links und rechts, auch in der 1080p/2 MP-Runterskalierung. Bei den Tannenzapfen fällt die Schärfe zum unteren Bildrand ab.

Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.


Trotzdem: Alle Deine Bilder sind keine SOOC-JPEGs, sondern wurden mit Photoshop CC bearbeitet, wie in den EXIF-Daten steht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10875

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von Jörg »

OMG,
Trotzdem: Alle Deine Bilder sind keine SOOC-JPEGs, sondern wurden mit Photoshop CC bearbeitet, wie in den EXIF-Daten steht.
steht oben.
Das resizing habe ich in PS vorgenommen...
EXIF Resize mit dem PS Verkmerk, man achte auf die Auflösung
EXIF1729Resize.JPG
und das wars jetzt von mir zum Thema, ich denke, die Abbildung des Objektivs kann man beurteilen,
trotz Halo an der Klingel...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von TomStg »

Danke Dir!



Bildlauf
Beiträge: 2426

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von Bildlauf »

Jörg hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2024 11:49
zur Begutachtung hier drei Beispiele, die garantiert außer resize, nicht bearbeitet wurden...
Ja das 44m-7 macht super Bilder.
Habe mir jetzt trotzdem erstmal das 44-2 gesichert. Die sollen wirklich gut sein aus der älteren Zeit und mehr Swirl haben. Erhaltungszustand super (aber kein Mint) zum fairen Preis, was immer seltener wird.
Und daß ich mir verpilztes Glas aufdrücken lasse, wie von dem einen Händler damals, die Zeiten sind auch vorbei.

Meins kommt von 1978, erkennbar an den ersten beiden Ziffern der Seriennummer.
Allerdings will ich zusätzlich ein 44m-x oder sogar eins vor dem 44-2 (die silbernen/Start) nicht ausschließen.
Das ist ja das schöne, die Vintage Objektive in der Klasse kosten verhältnismäßig wenig, sind dennoch super.



roki100
Beiträge: 18770

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2024 11:46 Das ist ja das schöne, die Vintage Objektive in der Klasse kosten verhältnismäßig wenig, sind dennoch super.
So ist es. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jörg
Beiträge: 10875

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von Jörg »

Das ist ja das schöne, die Vintage Objektive in der Klasse kosten verhältnismäßig wenig, sind dennoch super.
Irgendwann wirst du die Meyer-Görlitz entdecken, wenn du solch Swirl-Fan bist.
Dieses Altglas hat bei mir einen Platz unmittelbar hinter den FDs, teilweise mit 15 Lamellen, Swirl zum Abwinken.
Hinzu kam bei mir, dass die Enkelin und Tochter der ehemaligen Betriebsleiter vor einigen Jahren
noch Reparaturarbeiten durchführte.Eins meiner 100mm habe ich beim inspizieren nicht mehr zusammenbekommen.
Hat zwar gedauert, dann kam es gereinigt, mit neuen Lamellen im beinahe Mintzustand wieder hier an.
Große Mengen zu moderaten Preisen vorhanden, Zustand möglichst vor Ort prüfen.
Gibt hier auch alte Beiträge zum Thema.



Bildlauf
Beiträge: 2426

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2024 12:56
So ist es. :)
Es ist schon echt erstaunlich, daß ich hier ziemlich viel "Neuglas" rumstehen habe, die ein vielfaches kosten, aber am liebsten nur mit den Vintageobjektiven für "um die 100 Euro" losziehen würde..... nur es eben nicht immer kann....wegen AF.

Ich hoffe daß im Lidar/PD Movie Bereich in Zukunft noch mehr passiert, neue Marks etc.
Zurzeit müssen Stativ, der gute S5II Stabi und fix Fokus auf der Steadycam herhalten.....


@Jörg
Ja also Mega Swirl Fan bin ich nicht unbedingt, nur ich dachte beim 44-2, wenn swirl, dann auch richtig :-)
Aber das Meyer Görlitz werde ich auch mal ausrecherchieren. Es ist alles sehr spannend.

Ding ist halt es gibt soooo viel Altglas, die Auswahl ist schwierig und dann ein gutes Objektiv erstmal erstehen.

Bei modernen Objektiven stehen halt 2,3,4 Objektive pro Brennweite mit AF zur Verfügung und die sind dann fabrikneu.

Objektive aufschrauben, könnte ein spannendes Hobby sein, aber das Fass mache ich jetzt nicht auf bei mir....

Was hältst Du von den radioaktiven Optiken, klingt das nur spannend oder macht das auch was am Bild, mit dem Thoriumoxid im Glas, meine ich war es.



cantsin
Beiträge: 16944

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von cantsin »

Geheimtipp, da die Meyer Trioplan-Objektive wegen ihres "Seifenblasen-Bokeh" mittlerweile Mondpreise auf dem Gebrauchtmarkt erzielen: Das 70er Jahre-Fuji M42 55/f2.2 (die billigere Variante des Kitobjektivs für Fuji-Spiegelreflexkameras). Hier mal ein Beispielfoto von jemand anderem:

Bild

Hab' mein Exemplar gestern auf einer Fotobörse für 10 EUR erstanden...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10875

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von Jörg »

wegen Bokeh,
Bilder aus diesem Beitrag
viewtopic.php?p=1196869#p1196869
Seite 3
Industar2.8 50

Industar 1 _resize.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Di 20 Aug, 2024 20:51, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18770

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von roki100 »

sieht bisschen danach aus:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26070

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von Darth Schneider »

Nop sieht irgendwie gar nicht danach aus..:))



roki100
Beiträge: 18770

Re: Zenit Helios 44M-7 Abbildungsdiskussion

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 20:07 Nop sieht irgendwie gar nicht danach aus..:))
wirklich nicht?
Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53