Kameras Allgemein Forum



Sonnenfinsternis filmen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Dottore
Beiträge: 1

Sonnenfinsternis filmen

Beitrag von Dottore »

Hallo Leute,

nachdem ich im August 1999 Pech hatte und zur Finsternis im Regen stand wollte ich dieses Jahr einen neuen Versuch starten. Das astronomische Grossereignis findet am 29.03.2006 in der Türkei statt.
Ich hatte mir überlegt, das ganze als Videofilm aufzuzeichnen.
Allerdings besitze noch keine Kamera und bin in dieser Hinsicht noch ein völliger Neuling. Jetzt habe ich mich im Netz ein wenig schlau gemacht und mit ein paar Leuten gesprochen, die bereits eine Kamera besitzen.
Mein Favorit ist die Sony DCR-HC32E.

Ich weiß, dumme Frage aber ich stelle sie trotzdem:
Gibt es irgedeinen triftigen Grund, die Finger davon zu lassen?

Und eine Frage zum Zubehör:
Ich weiss von einem Kollegen, das z.B. HP bei manchen Druckern die dpi-Zahl herunterstellt, wenn man keine Druckpatronen von HP benutzt. Gilt sowas auch für Akkus, Ladegeräte o.Ä. die nicht von Sony sind? Denn bei eBay werden nur kompatible angeboten, für ca. 20% des Preises der Orginalteile.

Noch mal Zubehör:
Was ist sinnvoll zum Anfang, was kann man später nachkaufen?
Ich weiss, man kann alles Nachkaufen, aber was ich nicht habe, werde ich als Neuling wahrscheinlich nicht vermissen.
Brauche ich ein Weitwinkel oder Mikrophon? Und ein Stativ?
Ich hatte überlegt, 5 Kasetten und einen Akku (mittlere Größe) sowie ein Ladegerät zu besorgen.

Und einmal konkret zur Sonnenfinsternis:
Brauche ich nun einen Filter oder nicht?
viewtopic.php?t=14506?highlight=sonnenfinsternis
So einen Filter kann ich doch bestimmt selbst basteln. Was bringen die Filter, die man kaufen kann?

So, genug geschwafelt - Danke für eure Hilfe!

Gruß,
Dottore



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Sonnenfinsternis filmen

Beitrag von ruessel »

Ohne Filter vorm Objektiv kann das ganze kräftig in die Hose gehen! Das Objektiv deiner Kamera wirkt wie ein Brennglas und eine Videokamera ist keine Filmkamera d.h. sie hat keinen mechanischen Verschluss. Dieser Verschluss (aus Metall) hält in Filmkameras die Strahlung vom Film fern und nur für einen Bruchteil einer Sekunde lässt dieser das Licht auf dem empfindlichen Film (Belichtungszeit).

Bei Video ist es anders, dort wird nur der Bildchip während der gewählten Belichtungszeit elektronisch ausgelesen! Ansonsten liegt der Chip ungeschützt im Strahlengang. Alte Videoregel (noch aus der Röhrenzeit): Filme das was du auch mit dem Auge blicken kannst.
Endweder geht dein Bildchip wegen Überhitzung kaputt oder die Infrarotfolien vor dem Bildwandler quellen auf. Jedenfalls wäre in beiden fällen die Kamera schrott. Übrings, bei meiner HC1 steht es sogar in der Bedienungsanleitung: Filmen Sie nicht in die Sonne.......
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Mi 18:51
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25