Filmemachen Forum



Filmen Firmenevent mit Livestream



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
udostoll
Beiträge: 51

Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Guten Tag,

ich habe den Auftrag bekommen, einen "Tag der offenen Tür" bei einem Industrieunternehmen zu filmen. Es wird ein Beamer mit einer großen Leinwand aufgebaut und dort soll mit 2 Kameras Interviews und Arbeitsprozesse für die Besucher auf diesen Screen live gestreamt werden.

Etwas was ich so noch nicht gemacht habe. Ich setze die Cams Zcam E2F6 und die Panasonic HC X2000 ein und eventuell noch die Drohne DJI Mini 4 Pro.

Das bedeuted wohl, alle Cams mit dem Firmennetzwerk per Wlan zu verbinden und auf ein Laptop zu senden, das mit dem Beamer verbunden ist.
Aber arbeitet man dann mit Youtube oder Windows Media Player oder einer anderen Software um die Live Videos vom Laptop auf den Beamer zu bekommen?

Danke für die Hilfe.

Gruß Udo



soulbrother
Beiträge: 912

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von soulbrother »

WLAN?

Würde ich nicht machen.
(Soll aber nicht bedeuten, dass es nicht damit machbar wäre)

Kameras und Laptopsignale -> Switcher (z.B. BMD ATEM) | evtl. noch ein separates Audiomischpult -> Beamer und PA

ODER sollen dort die Interviews und Arbeitsprozesse an unterschiedlichen Orten live übertragen werden?
Dann natürlich kabellos bis zum Mischer/Switcher, aber ob da WLAN die sichere Methode ist, denke ich nicht...



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Ja .... genau.

Die Interviews und Arbeitsprozesse sollen live übertragen werden zum Laptop, und von da auf den Beamer.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von TomStg »

WLAN ist für diesen Zweck keine Option. Entweder benutzt Du ausschließlich kabelgebundene Kameras wie oben schon genannt wurde, oder Du nimmst Videofunkstrecken von den Kameras zum ATEM, von dem es per HDMI-Kabel zum Beamer geht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von Frank Glencairn »

No offence - aber ich find es schon recht sportlich einen Job anzunehmen, von dem man weder Ahnung noch Erfahrung hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1346

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 19:11 No offence - aber ich find es schon recht sportlich einen Job anzunehmen, von dem man weder Ahnung noch Erfahrung hat.
Bill Gates hat seine Karriere damit gestartet, eine komplette Programmiersprache für einen Computer zu schreiben, auf den er bis zur Präsentation vor dem Kunden niemals Zugriff hatte. Er ist da hingeflogen, hat ein paar Schalter an dem fremden Gerät bedient und gehofft, dass es schon irgendwie klappen wird. Nach dem Motte: was kann beim Programmieren ohne Testen schon schief gehen?

Dagegen ist das Verbinden von 2 Kameras mit einem Rechner irgendwie nix was einem das Blut in den adern gefrieren lassen muss. Er sollte einfach rechtzeitig anfangen zu testen.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Nächste Woche ist Lokaltermin. Da werde ich mal die Entfernungen checken die da überhaupt zu überbrücken sind. Ich weiß nicht warum Wlan in einem guten ausgestattetem Firmennetzwerk keine Option sein sollte. Und dann über den YT Kanal anschauen. Aber vielleicht reicht ja auch ne 100 Meter SDI Kabeltrommel. Bei den Funkgeschichten wird es ja Latenzprobleme bei den Interviews geben.

Ich werde mal berichten ...... vielen Dank!



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von TomStg »

Dein WLan wird für die 2 Kameras schlicht zu langsam sein. Latenz von Funkstrecken spielt in Deinem Fall keine Rolle.

SDI mit Wandlern brauchst Du nicht unbedingt. HDMI-Kabel funktionieren auch mit 100m Länge.



soulbrother
Beiträge: 912

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von soulbrother »

Hätte denn rein theoretisch eine Übertragung via Wlan eine geringere Latenz, als via dedizierter Funkstrecken?



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von pillepalle »

udostoll hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 20:59 Nächste Woche ist Lokaltermin. Da werde ich mal die Entfernungen checken die da überhaupt zu überbrücken sind. Ich weiß nicht warum Wlan in einem guten ausgestattetem Firmennetzwerk keine Option sein sollte.
Es geht nicht nur um Entfernungen, sondern das im WLan-Netz bei einem Event extrem viel los sein wird, weil praktisch jeder ein Handy in der Hosentasche hat. Was bei deinen Tests in relativ leeren Räumen funktioniert, kann am Veranstaltungstag auch nicht funktionieren. Just my 2 cents... aber probier's einfach mal aus. Vielleicht geht's ja.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Also jedenfalls mit der Panasonic HC X2000 hat der Stream über Wlan funktioniert. Beschränkt auf 1080P und 30 Frames. Dann Weitergabe der
Daten an OBS Studio. Einbindung der Kamera IP aus dem Netzwerk per RTSP. Von OBS Studio kann man direkt auf eine LED Leinwand gehen oder den Stream an YT weiterleiten. Ist es tricky das alles einzurichten aber hat dann doch gut funktioniert.

Eine Kamera möchte ich per Kabel mit OBS Studio verbinden. Hat jemand schon ein 100 Meter HDMI Kabel ausprobiert? Glasfaser?
Kann jemand etwas dazu sagen?

Gruß Udo ...... und Danke für die Tipps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41