Sehr wahrscheinlich nicht. Kaputte/zerschossene MPEG4-Dateien sind eine ziemlich hoffnungslose Angelegenheit.
Wenn es die Kamera, mit der aufgenommen wurde, nicht abspielen kann, dann funktioniert es auch nicht mit einer anderen Kamera.
Nein...Werni23 hat geschrieben: ↑Di 07 Nov, 2023 16:03 von meiner nicht zu öffnenden Datei wurde übrigens kein automatischer XML-Code erstellt, wie bei den anderen MP4-Dateien. Kann man denn nachträglich einen XML-Code für meine Datei basteln...??? Kann das ´nicht öffnen können´ der Datei damit zusammenhängen
MK hat geschrieben: ↑Mo 06 Nov, 2023 18:25 Da gibt es seit kurzem noch was Neues mit AI-Unterstützung, getestet habe ich es aber nicht:
https://www.easeus.com/repair-tools/video-repair.html
Vielleicht mal mit der Testversion probieren.
Man kann doch bei jedem Produkt auf "buy now" klicken? Und es sieht so aus, als würde man das Programm lokal installieren können.
In der Tat übersehen. Dann spricht ja nichts gegen Ausprobieren, wenn's lokal funktioniert. Auch ohne den IT-Mann des Vertrauens.
Der Data Recovery Wizard von denen zählt jedenfalls schon zu den besseren Programmen (und das sage ich als jemand der jahrelang in dem Bereich gearbeitet hat und geschaut hat das die Konkurrenz so treibt).
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>
Für alle, die erst jetzt in den diesjährigen Schnäppchenwahn einsteigen, haben wir unsere bisherigen Black Friday News mit aktuellen Rabatten aus dem Netz in eine etwas übersichtlichere Liste zusammengefaßt - einige weitere Sonderangebote sind ebenfalls hinzugekommen, etwa zu Cinema-Objektiven von Tokina, außerdem Deals von SmallHD, Zacuto, CameTV, Loupedeck, Datacolor und aescripts. weiterlesen>>