Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Trailer zu meiner neuen Naturdoku



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Thoma
Beiträge: 61

Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Thoma »

Hallo zusammen,
vor kurzem wurde meine neue 45-minütige Naturdoku zum Thema Insekten im Herbst fertig.
Titel: "Heuschrecken und Co. - die Spezialisten des Herbstes"
Hier ist der Trailer dazu, passend zur Zeit...

Stream:

Worum geht es? Mich hat interessiert, welche Insekten im Herbst noch unterwegs sind, und mit welchen
Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben. Und da gibt es eine ganze Menge darüber zu erzählen.
Und es passiert auch noch viel Interessantes. Action garantiert!
Bläulinge fegen Wespen von der Blüte, Grashüpfermännchen haben es nicht leicht mit ihren Damen, und überall lauern Gefahren durch Beutegreifer. Auch der Herbst ist eine Zeit, in der sich niemand in Sicherheit wähnen kann!

Vorschaubilder:
Trailer 1.jpg
Trailer 3.jpg
Trailer 5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 7984

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von pillepalle »

Schöner Trailer! Mal so eine blöde Frage als Nicht-Naturfilmer :) Wie bekommt man die Close-Ups von Insekten hin? Also z.B. das die Libelle genau auf dem Stein landet, die fressende Heuschrecke, usw. Kann doch nicht nur Glück und Ausdauer sein?

VG
Done is better than perfect.



GaToR-BN
Beiträge: 404

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von GaToR-BN »

Der Trailer gefällt mir. Ein spannender Aspekt ist diese Jahreszeit und schöne Aufnahmen.

Wenn du Feedback möchtest:
Der Titel (und Font) spricht mich nicht so dirkt an. Ich denke sofort an die Zoo-Serien (.. Panda und Co.).

Habe mal Chat GPT gefragt:
"Herbstliche Helden: Die faszinierende Welt der Insekten vor dem Winter"
"Überlebenskünstler im Herbst: Das geheime Leben der Heuschrecken und Co."
"Insekten hautnah: Auf Expedition mit den Spezialisten des Herbstes"
"Herbstliches Insektenwunder: Die verblüffenden Überlebensstrategien enthüllt"
"Die unsichtbaren Helden des Herbstes: Insekten und ihre Überlebenskunst"
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Jack43
Beiträge: 1177

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Jack43 »

Hallo Thomas,
wow, super Makro und andere Aufnahmen 👍👍 Bin sehr gespannt auf die Langversion!
LG Paul



Frank Glencairn
Beiträge: 21006

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Frank Glencairn »

Sieht wirklich gut aus.
De omnibus dubitandum



Thoma
Beiträge: 61

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Thoma »

Vielen Dank für eure Antworten!

@pillepalle: Da ist viel Erfahrung dabei. Ich beschäftige mich mit Insekten seit ewigen Zeiten,
und so kann ich einiges vorausahnen, denn so undurschaubar swie es scheint, sind sie nicht.
Trotzdem kostet es neben der Erfahrung viel Zeit.

@GaToR-BN: Danke für Anregung und Kritik. Sowas sauge ich immer auf!
Die Titel sind mir allerdings alle zu langatmig, aber die Hälfte des letzten Titels
z.B. finde ich sehr gut: "Die unsichtbaren Helden des Herbstes"

Lieben Gruß an euch alle, Thomas



Darth Schneider
Beiträge: 17465

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde auch das sieht sehr toll aus, mir gefällt auch wie der Trailer geschnitten ist, auch die Musik.
Hut ab !
Gruss Boris



AndySeeon
Beiträge: 741

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von AndySeeon »

Super Aufnahmen und tolle Situationen erwischt! Ich bewundere Dich für Deine Geduld :)
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



Thoma
Beiträge: 61

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Thoma »

Vielen Dank, Boris und Andy!
Lieben Gruß, Thomas



klusterdegenerierung
Beiträge: 26675

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Thomas,
von mir auch ein großes Lob. Passt alles wunderbar zusammen. Tolle Aufnahmen.

Meine Kritik bis Dato hat auch was amüsantes, denn gerade als Du die bunten Farben erwähnst geht es mit der allgemeinen Sättigung (angefangen mit den Wildschweine) eher etwas runter statt rauf. ;-)
"...please check it on the map!"



Skeptiker
Beiträge: 5626

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Skeptiker »

Ich schliesse mich den Vorrednern an: Trailer mit beeindruckenden Aufnahmen - hier ist ein Naturprofi am Werk (und wenn er's nicht beruflich macht, dann jemand, der sich ausgiebig damit beschäftigt hat und sich deshalb mit (Klein)Tier und Foto/Video auskennt).

Ich war unterdessen auf dem YT-Kanal zu Besuch und habe mir den ('gruseligen') Ameisenlöwen mit seinen langen Zangen, aus denen es kein Entrinnen gibt, zu Gemüte geführt. Und auch den technischen Beitrag zum Thema "manueller Fokus - braucht man den heute noch?" angesehen.
Lohnt sich beides! ;-)

PS:
Hier sind (Ameisen)Löwe und Jungfer nebeneinander zu sehen (zum Vergrössern aufs Bild klicken): Kaum zu glauben, dass sich der kleine Borstige in die lange Schöne verwandelt!

https://de.dreamstime.com/ameisenl%C3%B ... e198460107



Thoma
Beiträge: 61

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Thoma »

Vielen Dank fürs Feedback euch beiden!
@klusterdegenerierung: Ja, das ist das Leben... =)
@skeptiker: Danke für den Link! Die sind einfach herrlich!
Lieben Gruß, Thomas



Darth Schneider
Beiträge: 17465

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Darth Schneider »

@Thomas
Ich finde auch deinen YouTube Kanal toll, hab ihn natürlich gleich abonniert, nicht zuletzt auch wegen den hilfreichen technischen Tipps von dir.
Werde mich da mal durcharbeiten.
Danke fürs teilen.
Gruss Boris



Jack43
Beiträge: 1177

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Jack43 »

Hallo Thomas,
habe eben Deinem Ameisenlöwen bei der Arbeit zugeschaut! Super interessant und sehr gut erklärt 👍 Habe Deinen Kanal natürlich abonniert!
Mich würde mal interessieren, wie Dein Equipment aussieht!
LG Paul



Thoma
Beiträge: 61

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Thoma »

Danke, Boris und Jack! Meine Ausrüstung verheimliche ich nicht, die taucht immer wieder
in den Tutorials auf. Aber ich habe mir das für Dezember vorgemerkt, da mache ich mal was
über das Komplettarsenal, das sich so angesammelt hat. Anregungen von außen
nehme ich immer gerne für Tutorials auf.
Lieben Gruß, Thomas



Jack43
Beiträge: 1177

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Jack43 »

danke Thomas, bin gespannt auf Dein Arsenal 👍
LG Paul



Darth Schneider
Beiträge: 17465

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Darth Schneider »

Also eine Gh6 habe ich schon mal entdeckt..;)
Gruss Boris



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von rob »

Thoma hat geschrieben: Sa 11 Nov, 2023 09:58 Hallo zusammen,
vor kurzem wurde meine neue 45-minütige Naturdoku zum Thema Insekten im Herbst fertig.
Titel: "Heuschrecken und Co. - die Spezialisten des Herbstes"
Hier ist der Trailer dazu, passend zur Zeit...

Stream:

Worum geht es? Mich hat interessiert, welche Insekten im Herbst noch unterwegs sind, und mit welchen
Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben. Und da gibt es eine ganze Menge darüber zu erzählen.
Und es passiert auch noch viel Interessantes. Action garantiert!
Bläulinge fegen Wespen von der Blüte, Grashüpfermännchen haben es nicht leicht mit ihren Damen, und überall lauern Gefahren durch Beutegreifer. Auch der Herbst ist eine Zeit, in der sich niemand in Sicherheit wähnen kann!

Vorschaubilder:

Trailer 1.jpg Trailer 3.jpg Trailer 5.jpg
Vielen Dank für´s Teilen - sehr gelungene Aufnahmen (und toller Sound).

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Thoma
Beiträge: 61

Re: Trailer zu meiner neuen Naturdoku

Beitrag von Thoma »

Vielen Dank, Rob!
Lieben Gruß, Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von macaw - So 1:14
» AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
von macaw - So 0:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Darth Schneider - So 0:51
» Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
von coldcase - So 0:36
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 0:30
» alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
von klusterdegenerierung - So 0:10
» Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
von slashCAM - Sa 23:03
» NPF Dummy mit Lemo?
von -paleface- - Sa 22:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 21:28
» Eine vernünftige Kamera
von oXSiggiXo - Sa 21:13
» Weitwinkel identifizieren
von cantsin - Sa 20:35
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Sa 16:17
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von Frank Glencairn - Sa 15:52
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Drushba - Sa 14:23
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 13:56
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 23:25
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Funless - Fr 23:05
» Sonarworks SoundID Reference Headphones
von Frank Glencairn - Fr 20:31
» SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
von Alex - Fr 12:43
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von TheGadgetFilms - Fr 11:31
» Canon C500
von Andromeda - Fr 10:30
» CC radial fast Blur Fehler
von Alex - Fr 9:15
» Mirror shadings für Resolve image plane3d
von Jörg - Do 19:34
» Action – aber extrem
von MK - Do 19:03
» Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
von Darth Schneider - Do 18:39
» DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
von rush - Do 18:21
» Panasonic Lumix S5 II mit 20-60 mm.
von 123oliver - Do 15:06
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 14:37
» Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
von roki100 - Do 13:15
» Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen
von vaio - Do 13:09
» Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
von roki100 - Do 13:05
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von 7River - Do 11:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von stip - Do 11:35
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von andieymi - Do 11:33
» iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
von andieymi - Do 10:00
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16 M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>