Nach meiner Erfahrung nicht. Es reicht dass nur ein paar Sekunden mal etwas stärkerer Wind weht und der Take aufgenommen nur mit Deadcat ist unbrauchbar. Wie gesagt ein Praxiswert, keine Vermutung. Ich würde nicht mehr zu einem Dreh gehen ohne einen Blimp wenigstens dabei zu haben.rainermann hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 10:43 Nun frag ich mich, ob das PG2 zusammen mit meinem Windschutz von Rycote (Überzieher) auch für Aussen als Notlösung "genügen" könnte.
Ich kenn mich mit den Windstärkeskalen nicht so recht aus, kann aber sagen, dass die kleinen Rycote-Puschel bei mir outdoor oft bzw. meist ausreichend gut funktionieren.berlin123 hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 11:36 Nach meiner Erfahrung nicht. Es reicht dass nur ein paar Sekunden mal etwas stärkerer Wind weht und der Take aufgenommen nur mit Deadcat ist unbrauchbar. Wie gesagt ein Praxiswert, keine Vermutung. Ich würde nicht mehr zu einem Dreh gehen ohne einen Blimp wenigstens dabei zu haben.
"Oft" ist der entscheidende Punkt. Erinnere mich an einen Dreh dieses Jahr, bei der der Tonmensch nur eine Deadcat mitbringen wollte. Er war eigentlich Spezi für Live-Sound auf Konzerten, der für den Dreh nur eingesprungen war. Darum hatte er nur begrenzt Equipment für Filmdrehs. Ich meinte Blimp wäre schon besser, man kann das Wetter eben nicht vorhersagen. Es waren mehrere Szenen in einem großen Garten. Er hat dann noch eine Rode Blimp gebraucht bekommen, glaube für 40 Euro.Blackbox hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 16:12Ich kenn mich mit den Windstärkeskalen nicht so recht aus, kann aber sagen, dass die kleinen Rycote-Puschel bei mir outdoor oft bzw. meist ausreichend gut funktionieren.berlin123 hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 11:36 Nach meiner Erfahrung nicht. Es reicht dass nur ein paar Sekunden mal etwas stärkerer Wind weht und der Take aufgenommen nur mit Deadcat ist unbrauchbar. Wie gesagt ein Praxiswert, keine Vermutung. Ich würde nicht mehr zu einem Dreh gehen ohne einen Blimp wenigstens dabei zu haben.
Ich finde das hier ganz gut, hat mir mal ein Tonmann empfohlen. Ich würde sagen es ist qualitativ wesentlich besser als eine Deadcat und nur knapp unterhalb eines Blimps. Auch gut für on-camera.rainermann hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 10:43 Ja, für Indoor-Angeln schaut das Rode PG2 gut aus. Preis passt auch. Nun frag ich mich, ob das PG2 zusammen mit meinem Windschutz von Rycote (Überzieher) auch für Aussen als Notlösung "genügen" könnte. Von deutlich windigem Wetter mal abgesehen... 313gvPMc89L._AC_.jpg
Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen … weiterlesen>>