Ich hab zwar noch nicht mit einer Z gedreht, aber ich hatte schon jede Mange Material davon in der Post, das war absolut tadellos und hat sich einwandfrei schneiden und colorieren lassen.Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 01:23 Spannend, dass meist Leute über Kameras meckern, die sie selbst nie ausführlich im realen Einsatz testen konnten.
Die Z Cam ist eine hervorragende Kamera, gerade im szenischen Bereich. Kommende Woche endet unser 5-wöchiger Spielfilmdreh mit der E2-F6 und sie hat mich nie im Stich gelassen.
Wo steht hier etwas von ProRes RAW?Aufnahme
Resolution: 4096x2160 (C4K) / 3840x2160 (4K); 4096x1728 (C4K 2.4:1) / 3840x1620 (4K 2.4:1); 3696x2772 / 3312x2760; 2704x1600 / 1920x1080
Frame Rate: 59.94 / 50 / 29.97 / 25 / 24 / 23.98fps
Max Variable Frame Rate: 120fps for 4096x2160 (H.265 only); 120fps for 3840x2160 (H.265 only); 150fps for 4096x1728 (H.265 only); 160fps for 3840x1620 (H.265 only); 160fps for 2704x1600 (H.265 only); 59.94fps for 3696x2772; 59.94fps for 3312x2760; 240 fps for 1920x1080 (H.265 only)
Max Bit Rate H.265 / H.264: 300Mbps for 4096x2160 / 3840x2160 / 4096x1728 / 3840x1620 / 3696x2772 / 3312x2760 / 2704x1600; 200Mbps for 1920x1080
Color Bit Depth: 10-bit (H.265) & 8-bit (H.264)
Video Encoder: ZRAW (partial debayer) / Proxy / H.265 main 10 profile / H.264 high profile
Audio Format: 24-bit 48 kHz
Audio Encoder: AAC/PCM (for MOV only)
File Format: MOV/MP4
Record Mode: Video / Time Lapse Video
http://www.z-cam.com/z-cam-e2-gains-12- ... h-ninja-v/Atomos and Z CAM are today delighted to announce the development of ProRes RAW recording over HDMI from the E2 cinema camera to the Ninja V 5” HDR monitor-recorder. The Ninja V will record 12-bit Apple ProRes RAW at up to 4Kp60. This will give Z CAM users the best possible image quality from the camera.
Bei szenischem Dreh entgeht mir kein Moment, weil die Kamera langsam hochfährt, denn diesen flüchtigen Moment gibt es nicht.Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 01:23 Und wenn ein flüchtiger Moment vorbei ist nützt mir auch kein internes RAW mehr, welches ich bei der Z Cam auf Wunsch aber dennoch per Monitor, den ich so oder so benötige, nachrüsten kann und hier zusätzlich die Wahl zwischen ProRes RAW und BRAW habe. Es fehlt also nichts. Vor allem da das interne Zlog2 in ProRes HQ (422) schon mehr als nur ausreichend ist. Vor allem, wenn man alle Einstellungen bereits am Set richtig trifft und möglichst so perfekt ausleuchtet, dass in der Post gar nicht erst noch groß nach geregelt werden muss - was am professionellen (Cine) Set Vorraussetzung sein sollte.
Ja - und wenn das "the best possible image quality from the camera" ist, dann ist das nun einmal das Problem der ZCams.markusG hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 10:06http://www.z-cam.com/z-cam-e2-gains-12- ... h-ninja-v/Atomos and Z CAM are today delighted to announce the development of ProRes RAW recording over HDMI from the E2 cinema camera to the Ninja V 5” HDR monitor-recorder. The Ninja V will record 12-bit Apple ProRes RAW at up to 4Kp60. This will give Z CAM users the best possible image quality from the camera.
Das ist scheinbar bloß der Pressetext von Atomos. Reines Marketing Geschwafel. Genauso sinnvoll wie
Naja reden hier von Glaskugel lesen? Oder Ankündigungen? Global Shutter hatte BM iirc schon, war nicht so der Knüller. Auch die zcam s6g hatte iirc einen Pferdefuß.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 10:32 Und der Global Shutter wird kommen von Blackmagic,
Wetten ?
Worauf basieren deine Annahmen? Hast du da links zu Ankündigungen? Und was soll die dann mehr können als die Komodo?
Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung Pro: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel Pro steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen weiterlesen>>