Erklärt wohl so einiges, mal den Begriff: Schärfentiefe, Tiefenschärfe, Schärfenuntiefe bzw Tiefenunschärfe gegoogelt?
Vielleicht einen ungenauen Adapter erwischt?Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 20:47 ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)
Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.
ja, sie schrieben 1,4mm, offensichtlich - für mich leider nicht - klappt das wohl nicht, schick mal ein paar Bsp-Bilder ;-)
Könnte das nicht einfach daran liegen, dass das DZO (bekanntermaßen) ein deutlich weicheres Objektiv ist als das Canon?Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 19:46 ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf.
Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen … weiterlesen>>