Licht Forum



Fläche LED Dauerlicht vergrößern



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
bomberharry
Beiträge: 5

Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

Hallo zusammen,
hat jemand schonmal Erfahrungen gemacht, indem er bei einer 60W LED Videoleuchte (z.B. 30x30cm) die Klappen mit einer weißen Folie beklebt, oder über die Box eine größere Softbox gespannt hat? Gibt es für letzteres diese Softboxen für eine quadratische Videoleuchten zu kaufen?

Würde mich mal interessieren, ob das Potenzial hat :-)



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Du kannst die Lichtquelle natürlich vergrößern (mit einer Softbox oder einem Rahmen mit Diffusion) nur schluckt das relativ viel Licht. Je nach Diffusionsmaterial ca. 1 bis 2 Blenden. Von Deinen ohnehin schon mageren 60W wird also relativ wenig auf Deinem Objekt landen. Vergrößert (und damit weicher) wird die Lichtquelle übrigens auch indem Du näher an das Objekt heran gehst. Es empfiehlt sich also keine unnötig großen Abstände zu haben, wenn Du wenig Licht hast.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



bomberharry
Beiträge: 5

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

bin mir da noch unschlüssig, wieviel Watt in LED ich benötige Bisher habe ich zwei Softboxen, ca. 50x70 und einer 125W Tageslichtleuchte. Das wären umgerechnet 625 W in Glühbirne. In LED umgerechnet müssten das 80W sein (stimmt das?)

Flächenleuchten sind in 100W schon echt teuer. Die Spots wie von Godox kommen nicht in Frage, da ich absolut silent haben möchte. Gäbe sonst noch die Godox UL60 Bi mit 78W (die ohne Bi hat nur 60W), ist dann aber auch sehr teuer und das ohne Softbox. 1-2 Blenden heißt, 50% oder nur 25% Output von z.B. 60W, korrekt?

Meine Idee war ggf. auch, bei einer 60W die Klappen mit einer Folie zu bekleben, damit diese dann auch noch abstrahlen.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Pauschal lässt sich das nicht sagen. Soll das ein Keylight sein? Und wie groß ist Dein Objekt? Für einen PKW braucht man mehr Licht und größere Flächen als für ein Ferrero Küsschen. Und dann hängt es natürlich noch von den nötigen Kameraeinstellungen ab.

Du bekommst auch stärkere Leuchten als 60W die leise sind. Aber rechne mal lieber mit 2 Blenden weniger, wenn Du es noch weicher machst. Also ca. 1/4 der Leistung. Kannst Du ja mal ausprobieren was Du ungefähr brauchsr, bevor Du Dir irgendwas holst.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



bomberharry
Beiträge: 5

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

Meinst du die LED-Spots mit einer großen LED und Bowens Anschluss oder die 100W Flächenleuchten für ca. 400 € das Stk? Bei ersteres habe ich nur das Godox UL60 Bi mit 78W gesehen, das mit 400W ist too much. Und mit Leise meine ich wirklich Lüfterlos, da ich kein Rauschen auf der Tonaufnahme haben möchte :)



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Es gibt etliche die man nicht hört, selbst wenn sie nicht lüfterlos sind. Wenn die Leuchten größer sind, stehen sie auch nicht direkt neben den Mikrofonen. Ich nutze z. B eine Aputure 300D MkII problemlos auch im Tonstudio.

Aber ohne zu wissen was Du wie filmen möchtest, kann man auch nur wenig brauchbare Tips geben. Licht weicher und Lichtquellen größer zu machen geht jedenfalls mit jeder Lichtquelle, um nochmal auf Deine Ursprungsfrage zurück zu kommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57