funkytown
Beiträge: 1194

Monopod für C70

Beitrag von funkytown »

Ich nutze das Sachtler Flowtech 75 mit einem ACE XL Kopf für die Canon C70.

Nun möchte ich mir ein Monopod kaufen mit einem Videokopf, der zur Keilplatte des Sachtler passt. Hat jemand eine Empfehlung für mich?



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Monopod für C70

Beitrag von cantsin »

IFootage Cobra 2 oder Sirui P-426SR (ev. auch eines der kleineren Modelle, abhängig von Deinen Objektiven) + Manfrotto MVH500

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Monopod für C70

Beitrag von Pianist »

Nur mal so am Rande: Muss man auf einem Einbein wirklich einen Schwenk-/Neige-Kopf haben? Ich lasse den inzwischen weg, weil er mich mehr genervt hat als dass ich ihn genutzt habe. Wenn ich die Kamera etwas nach unten oder oben richten möchte, dann neige ich eben das ganze Einbeinstativ ein wenig nach vorne oder nach hinten. Kann man sogar "im On" machen und hat dadurch eine leichte Perspektivveränderung, was die Aufnahme interessanter macht als einen reinen Hoch- oder Runterschwenk.

Ich habe jedenfalls eine Sachtler-Basisplatte direkt mittels 3/8-Schraube auf das Einbein gebaut, so dass ich lückenlos zwischen großem und Einbein-Stativ wechseln kann. Dein Ace-XL-Kopf hat ja eine andere Keilplatte, aber wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da von Manfrotto ein passendes Teil, was kompatibel ist. Aber Obacht: Es gab von Manfrotto mal ein System, was extrem ähnlich aussieht, aber nicht passt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Monopod für C70

Beitrag von funkytown »

Pianist hat geschrieben: Mo 24 Jan, 2022 12:39 Nur mal so am Rande: Muss man auf einem Einbein wirklich einen Schwenk-/Neige-Kopf haben? Ich lasse den inzwischen weg, weil er mich mehr genervt hat als dass ich ihn genutzt habe. Wenn ich die Kamera etwas nach unten oder oben richten möchte, dann neige ich eben das ganze Einbeinstativ ein wenig nach vorne oder nach hinten. Kann man sogar "im On" machen und hat dadurch eine leichte Perspektivveränderung, was die Aufnahme interessanter macht als einen reinen Hoch- oder Runterschwenk.

Ich habe jedenfalls eine Sachtler-Basisplatte direkt mittels 3/8-Schraube auf das Einbein gebaut, so dass ich lückenlos zwischen großem und Einbein-Stativ wechseln kann. Dein Ace-XL-Kopf hat ja eine andere Keilplatte, aber wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da von Manfrotto ein passendes Teil, was kompatibel ist. Aber Obacht: Es gab von Manfrotto mal ein System, was extrem ähnlich aussieht, aber nicht passt.

Matthias
Guter Hinweis, hatte mir auch schon überlegt gleich eine Basisplatte auf das Monopod zu schrauben. Hast Du vielleicht einen Link zu einer Platte, die zur Keilplatte vom ACE Kopf passt?

Die Smallrig 2887 geht glaube ich nicht. https://www.smallrig.com.de/products/sm ... gJ1CPD_BwE



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Monopod für C70

Beitrag von Pianist »

Ich meine, dass es sich um das Manfrotto 577 handelt und dass das 357 nicht passt. Kann aber auch andersrum sein. Da ich kein Ace mehr habe, kann ich das nicht prüfen. Mir hat beim Ace nicht gefallen, dass man immer neu die Balance finden muss, weil man es da ja mit einer Schiene zu tun hat, die man komplett rein- und rausschiebt.

Da ich als Hauptstativ ein Sachtler Video 18plus nutze und als Zweitstativ ein altes Sachtler Panorama 7x7 habe, bin ich im System geblieben und habe eine Sachtler-Sandwich-touch-and-go-Platte auf dem Einbein. Die Sachtler-Keilplatte ist dann an einer VCT-14-Platte, weil ich unter der FX6 eine Tilta-Basisplatte habe, die auf das VCT-14-System passt.

In Verbindung mit der kleinen a7s iii nutze ich dann eine adaptierte Lösung mit einem Schnellwechselsystem namens "UTEBIT", weil das so gebaut ist, dass ich es unterhalb der Kamera festdrehen kann, ohne dass irgendein Hebelchen gegen die Kamera stößt, was bei den meisten anderen Systemen ein Problem ist. Da habe ich alles so gebaut, dass ich mit der a7s iii schnell zwischen großem Stativ, Einbein und Gimbal wechseln kann.

Gerade diese ganzen Sachen muss man sich gründlich überlegen, um am Ende ein System zu haben, mit dem man schnell und flexibel arbeiten kann. Gibt ja inzwischen alles.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57