marwie
Beiträge: 1119

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von marwie »

Müsste es bei der Sony A7S III nicht auch h265 heissen? Wäre sonst merkwürdig, wenn h265 Material der Panasonic besser läuft als h264 der Sony...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von rob »

Hallo Marwie,

H.264 bei unserem A7SIII Test ist korrekt. Hier haben wir 10 Bit 4K 50P H.264 Material getestet.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Axel
Beiträge: 16929

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von Axel »

marwie hat geschrieben: Fr 19 Nov, 2021 15:37 Müsste es bei der Sony A7S III nicht auch h265 heissen? Wäre sonst merkwürdig, wenn h265 Material der Panasonic besser läuft als h264 der Sony...
Nicht merkwürdig, wenn man bedenkt, dass der M-Chip aus einem A-Chip für iPhones hervorgegangen ist, deren Bord-Codec aus Platzspargründen H.265 ist. Auf jeden Fall macht HEVC keine Probleme.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von mash_gh4 »

rob hat geschrieben: Fr 19 Nov, 2021 16:11 Hier haben wir 10 Bit 4K 50P H.264 Material getestet.
10bit h.264 wird von fast keiner hardwaredecoding bzw. -beschleunigungslösung im consumerumfeld unterstützt, während das bei h.265 normalerweise der fall ist.

das hat mit der historischen entwicklung bzw. hinzugekommen notwendigkeit für die HDR-übertragung zu tun -- gar nicht so sehr mit irgendwelchen wünschvorstellungen im gehobenen amateuer-bereich.

ähnliches gilt übrigens für die verwendung von 4:2:2 -- spezielle in den neueren codecs, die ja auch keine verwendung von interlaced übertragung mehr vorsehen, als auch keine notwendigkeit für die sinnhafte unterstützung dieses übertragungsart besitzen.



Axel
Beiträge: 16929

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von Axel »

Hier noch einmal eine Liste von Argumenten für HD, um ein UHD-Projekt zu schneiden UND überwiegend auch zu graden:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 17887

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Totao
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von Totao »

Wir wissen ja inzwischen dass bei wie auch immer komprimiertem Material die 10GBit/s von USB 3.1 keinen Flaschenhals darstellen undn können dementsprechend bei Sparzwang die interne SSD entsprechend ergänzen.
Eine 2TB M.2 PCIe SSD kostet unter 150€.
Ein passendes M.2 NVMe Gehäuse kostet unter 30€.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36