Kameras Allgemein Forum



Hat jemand Erfahrung mit HDV ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Jan
Beiträge: 10121

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

Hellseher sind wir alle nicht, deshalb ist es schon Spekulation was ich sage.
Logischer wäre schon 720 P aus den oben genannten Gründen, aber Sony
wird mit allen Mitteln versuchen das Ruder an sich zu reissen, wie bei HDD DVD und Blue Ray. JVC hat nicht die nötigen Mittel um gegenzuhalten, glaube ich.

Das im Moment selbst Riese Sony wankt ist klar, wieso gibt es für Händler ab Oktober eindeutig bessere Preise für Digicam´s und Camcorder bei den meisten Modellen ( HDV+DVD Modelle nicht) und bei Sony gilt der Leitsatz im Moment " Zurückgewinnen an alter Umsatzstärke". Da Sie 2005 masiv an Boden verloren JVC,Canon und Panasonic sehr gut aufgeholt haben. Wenn´s weiter so läuft ist die Vormachtsstellung fast vorbei in der nächsten Zeit, aber sie haben ja noch andere Bereiche wo sie unschlagbar sind wie die überragend laufende PSP.


Jan



frankfox

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von frankfox »

@ domain
mich würde interessieren ob du die fx1 zum privatvergnügen mitgeschleppt hast oder ob du deine aufnahmen auch komerziell nutzt. Worauf schneidest du?



domain
Beiträge: 11062

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von domain »

@FRANKFOX
Ja ich filme ausschließlich zu meinem Privatvergnügen und "geschnitten" wird derzeit (bitte nicht auslachen) mit Womble nach der subtraktiven Methode, alles was mir nicht passt wird in der Timeline eliminiert und gegebenenfalls umgeschlichtet und sonst nichts daran verändert. Die Originalqualität bleibt nach dem Smartrendern für spätere Feinbearbeitung voll erhalten Mit meiner derzeitigen Hardware (P4 3 GHz) ist kein anderes flüssiges Arbeiten mit anderen Programmen möglich. Und da habe ich schon einiges getestet: Vegas 6.0b, Edius Pro3 und MSP 8. Kann man meiner Meinung nach mit derzeitiger Hardware alles vergessen. Von den Nachrichten her könnte ev. AvidXpress Pro HD und Edius Pro3 mit erheblicher Hardwareaufrüstung unter Windows noch am besten funktionieren.
LG Helmut



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von wolfgang »

Na Helmut, unser kleines gemeinsames Testprojekt habe ich ja in Vegas6 unter Verwendung von mjpeg-avi Proxys und Gearshift geschnitten, das geht definitiv gut.

Intermediates kann man auch heute schon halbwegs vernünftig auf einem P4 über 3 Ghz benutzen, egal, obs Canopus oder Cineform Intermediates sind. Die direkte Bearbeitung der Transport Streams ist halt schwer, eh klar.

Klar, mit kommenden 2- und 4-core PCs wirds noch flotter, sowas lache ich mir in einem halben oder dreiviertel Jahr an.

Zur Frage mit ruhigen FX1 Bildern: klar, bei einem unbewegten Objekt und ruhigen Kamerastandort hast du aus dem interlaced Verfahren keine Nachteile zu erwarten. Aber der Reiz von Video ist ja, daß man auch Bewegung einfängt. So gesehen wirds wohl in realen Filmen oihne Bewegung nicht abgehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von domain »

Hallo Wolfgang,
du hast nätürlich schon recht, dass es auch mit derzeitiger Software irgendwie geht. Aber ich habe einfach keinen Spaß an Schnittprogrammen, die Minuten für die Erstellung von Frametable- oder Vorschau- oder Proxydateien brauchen und danach noch Stunden für das Rendern. Für mich kann ein zukünftiges Schnittprogramm im Prinzip nur so wie zB. Womble funktionieren, aber halt mit mehr Fähigkeiten. Und diese Programme werden sicher kommen, nativer Mpeg2-schnitt in Echtzeit und ohne nervtötende Wartezeiten und ohne funktionalen Overkill, von dem man 80% eh nicht braucht. Was sagte neulich ein Proficutter auf McIntosch in einem anderen Forum: wenn es nur um das Schneiden ginge, dann käme er mit iMovie auch aus und das wäre kein Witz.
LG Helmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13