slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von slashCAM »


Sennheiser hat heute ein Update für das Shotgun- Richtrohrmikrofon MKE 400 vorgestellt. Die schockgelagerte Kapsel des MKE 400 soll Handgeräusche minimieren, wobei das n...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400



rush
Beiträge: 15093

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von rush »

Wäre Mal interessant wie es sich im Vergleich zum kleineren und batterielosen MKE200 schlägt was ja designtechnisch dieselbe Sprache spricht... Immerhin liegen da 100€ zwischen MKE400 und MKE200.

PS: Google überbietet sich mit den geschalteten Anzeigen Mal im übrigen wieder Mal selbst:
IMG_20210407_135218.jpg
Vorhang auf für das Schrotflintenmikrofon ;-)
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von pillepalle »

Hoch anrechnen kann man den Produktvideos, dass sie realistische Angaben zur Nutzung ihrer Mikrofone machen und die optimale Aufnahmedistanz mit 1-2m angeben. Das ist sicher etwas was vielen Nutzern solcher Kameramikrofone nicht klar zu sein scheint.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von ruessel »

Wow....und Null Bass.
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von pillepalle »

@ rüssel

Den braucht man bei Dialogen auch nicht ;) Da fängst Du Dir nur ungewollten Lärm mit ein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von ruessel »

Den braucht man bei Dialogen auch nicht
John Wayne als Eunuch? ;-)
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von pillepalle »

Tiefer als 80Hz kam auch John Wayne nicht. Da ist nichts mehr was einen wirklich interessiert, oder die Stimme besser klingen läßt. Schon gar nicht on Location, wo ohnehin nur störende Hintergrundgeräusche sind. Die tiefen Bassfrequenzen bei Sprachaufnahmen sind eher Kontraproduktiv für die Sprachverständlichkeit. Bei DPA gibt's eine kurze Einführung zum Thema:

https://www.dpamicrophones.de/mikrofon- ... dlichsten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von Jan Onderwater »

So, wenn ich das richtig verstehe hat dieses Mikrofon für smartphones einen Analogen mini jack anschluss um das in den Mikrofon Eingang vom Smartphone zu stecken. Super, und in 2031 kommt Sennheiser dan mit einen Blutooth version von diese Mikrofon?



Darth Schneider
Beiträge: 26082

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von Darth Schneider »

Das Rode NTG hat auch einen USBc Anschluss, und kostet nicht viel mehr.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jominator
Beiträge: 220

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von Jominator »

pillepalle hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 14:48 Hoch anrechnen kann man den Produktvideos...

Für mich ist das Werbung. Es gibt aber jemand der sich kritisch mit Produkten ür die Soundproduktion (und auch Beleuchtung) auseinandersetzt. Bei Mikrofonen führt er auch verschiedene Sprachests durch.

https://www.youtube.com/c/curtisjudd/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00