nachtaktiv
Beiträge: 3169

Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

folgendes problem.

tänzerin tanzt vor ner weissen wand. buntes farbwechsel flackerlicht (club halt). schriftzug an der wand, den ich weg haben will. wie krieg ich das hin? mit dem "remove object" tool aus den open fx klappt das null. die tutorials beziehen sich immer auf ganz einfache beispiele.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von dosaris »

nachtaktiv hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 20:44 tänzerin tanzt vor ner weissen wand. buntes farbwechsel flackerlicht (club halt). schriftzug an der wand, den ich weg haben will. wie krieg ich das hin? mit dem "remove object" tool aus den open fx klappt das null.
statische cam?

dann müsste es gehen, den Vordergrund frei zu stellen (zB borisfx-Mocha, aufwändig) und einen neuen
Hintergrund per chroma-key hinzu zu lügen



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

ja, ist statisch, aber handgehalten. klingt aber nach mega aufwand :-/ ..
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von Peppermintpost »

also im Nuke gibt es das "curve tool" das dir Lichtänderungen analysiert und in einen Layer einfügt, das funktioniert sehr gut.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



roki100
Beiträge: 18771

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von roki100 »

BMD (DR) Fusion:



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 19 Okt, 2020 02:45 also im Nuke gibt es das "curve tool" das dir Lichtänderungen analysiert und in einen Layer einfügt, das funktioniert sehr gut.
nuke hab ich leider null plan von. trotzdem danke :)
roki100 hat geschrieben: Mo 19 Okt, 2020 06:59 BMD (DR) Fusion:



das obere video hab ich ausprobiert. passt aber nit, weil sich die lichtsituation 5x/s ändert.

hab mal nett bei der chefin der hütte angefragt, schriftzug kann drin bleiben. puuh. glück gehabt. und ich merke, daß ich beim thema SFX und ausbügeln noch einiges lernen muss :-/ ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von mash_gh4 »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 20 Okt, 2020 22:09
Peppermintpost hat geschrieben: Mo 19 Okt, 2020 02:45 also im Nuke gibt es das "curve tool" das dir Lichtänderungen analysiert und in einen Layer einfügt, das funktioniert sehr gut.
nuke hab ich leider null plan von. trotzdem danke :)
damit bist du sicher nicht allein, aber ist trotzdem schade, weil nuke eben tatsächlich ein ganz traumhaftes tool ist, um derartige sachen zu lernen bzw. von grund auf zu verstehen.

man kann zwar mit fusion od. direkt im resolve in einfachen fällen schon irgendwie ähnliches bewirken, aber so klar strukturiert, präzise und sauber kontrollierbar geht das dort meist nicht. deshalb halte ich es weiterhin für ausgesprochen nützlich, sich mit der freien non-commercial version von nuke auseinanderzusetzen, um sich an diese dinge anzunähern und grundsätzliche möglichkeiten und herangehensweisen zu lernen. fusion und resolve sind zwar natürlich im preis bzw. den geringeren einschänkungen der freien versionen deutlich verlockender, trotzdem sind die vorzüge und die klarheit dieser profesionelleren compositing lösung nicht zu leugnen, wenn man sie einmal kennengelernt hat. wenn man das prinzip dahinter bzw. die notwendige handwerklich herangehensweise einmal kennt, kann man das ganze ja sehr oft auch mit einfacheren und beschränkteren mitteln in ansätzen nachahmen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von Peppermintpost »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 21 Okt, 2020 00:25 wenn man sie einmal kennengelernt hat. wenn man das prinzip dahinter bzw. die notwendige handwerklich herangehensweise einmal kennt, kann man das ganze ja sehr oft auch mit einfacheren und beschränkteren mitteln in ansätzen nachahmen.
wer mit Fusion klar kommt der bekommt das auch mit Nuke geregelt, die funktionieren beide im Prinzip genau gleich,
Nuke hat nur mehr Funktionen (die muss man ja nicht benutzen) und ist etwas aufgeräumter.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

nachtaktiv hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 20:44 folgendes problem.

tänzerin tanzt vor ner weissen wand. buntes farbwechsel flackerlicht (club halt). schriftzug an der wand, den ich weg haben will. wie krieg ich das hin? mit dem "remove object" tool aus den open fx klappt das null. die tutorials beziehen sich immer auf ganz einfache beispiele.
Wie lang ist die Szene denn?
Du kannst den clone Stempel in Fusion benutzen.

Wenn der Schriftzug frei ist kannst Du die den bewegt clone (Stroke) benutzen und wenn da jemand vor gerät, den frame by frame Stempel (Multistroke).
Ist dann zwar etwas mehr arbeit, aber zumindest bekommt man es im Zweifel damit weg.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

danke für die zusatzinfos. ich muss mich da mal dran setzen, wenn ich zeit hab. ich bin ja grad mal seit 6 wochen resolve user. davor 12 jahre magix video deluxe. ich bin erst mal froh, mich im normalen schnitt und farbkorrekturbereich von resolve zurechtzufinden. die umstellung ist für mich erst mal a pain in the ass. vor allem, wenn dazu noch ein umstieg von sony auf BMPCC4K erfolgt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danach bist Du froh das Du es gemacht hast.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43