nachtaktiv
Beiträge: 3169

Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

folgendes problem.

tänzerin tanzt vor ner weissen wand. buntes farbwechsel flackerlicht (club halt). schriftzug an der wand, den ich weg haben will. wie krieg ich das hin? mit dem "remove object" tool aus den open fx klappt das null. die tutorials beziehen sich immer auf ganz einfache beispiele.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von dosaris »

nachtaktiv hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 20:44 tänzerin tanzt vor ner weissen wand. buntes farbwechsel flackerlicht (club halt). schriftzug an der wand, den ich weg haben will. wie krieg ich das hin? mit dem "remove object" tool aus den open fx klappt das null.
statische cam?

dann müsste es gehen, den Vordergrund frei zu stellen (zB borisfx-Mocha, aufwändig) und einen neuen
Hintergrund per chroma-key hinzu zu lügen



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

ja, ist statisch, aber handgehalten. klingt aber nach mega aufwand :-/ ..
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von Peppermintpost »

also im Nuke gibt es das "curve tool" das dir Lichtänderungen analysiert und in einen Layer einfügt, das funktioniert sehr gut.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



roki100
Beiträge: 18771

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von roki100 »

BMD (DR) Fusion:



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 19 Okt, 2020 02:45 also im Nuke gibt es das "curve tool" das dir Lichtänderungen analysiert und in einen Layer einfügt, das funktioniert sehr gut.
nuke hab ich leider null plan von. trotzdem danke :)
roki100 hat geschrieben: Mo 19 Okt, 2020 06:59 BMD (DR) Fusion:



das obere video hab ich ausprobiert. passt aber nit, weil sich die lichtsituation 5x/s ändert.

hab mal nett bei der chefin der hütte angefragt, schriftzug kann drin bleiben. puuh. glück gehabt. und ich merke, daß ich beim thema SFX und ausbügeln noch einiges lernen muss :-/ ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von mash_gh4 »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 20 Okt, 2020 22:09
Peppermintpost hat geschrieben: Mo 19 Okt, 2020 02:45 also im Nuke gibt es das "curve tool" das dir Lichtänderungen analysiert und in einen Layer einfügt, das funktioniert sehr gut.
nuke hab ich leider null plan von. trotzdem danke :)
damit bist du sicher nicht allein, aber ist trotzdem schade, weil nuke eben tatsächlich ein ganz traumhaftes tool ist, um derartige sachen zu lernen bzw. von grund auf zu verstehen.

man kann zwar mit fusion od. direkt im resolve in einfachen fällen schon irgendwie ähnliches bewirken, aber so klar strukturiert, präzise und sauber kontrollierbar geht das dort meist nicht. deshalb halte ich es weiterhin für ausgesprochen nützlich, sich mit der freien non-commercial version von nuke auseinanderzusetzen, um sich an diese dinge anzunähern und grundsätzliche möglichkeiten und herangehensweisen zu lernen. fusion und resolve sind zwar natürlich im preis bzw. den geringeren einschänkungen der freien versionen deutlich verlockender, trotzdem sind die vorzüge und die klarheit dieser profesionelleren compositing lösung nicht zu leugnen, wenn man sie einmal kennengelernt hat. wenn man das prinzip dahinter bzw. die notwendige handwerklich herangehensweise einmal kennt, kann man das ganze ja sehr oft auch mit einfacheren und beschränkteren mitteln in ansätzen nachahmen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von Peppermintpost »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 21 Okt, 2020 00:25 wenn man sie einmal kennengelernt hat. wenn man das prinzip dahinter bzw. die notwendige handwerklich herangehensweise einmal kennt, kann man das ganze ja sehr oft auch mit einfacheren und beschränkteren mitteln in ansätzen nachahmen.
wer mit Fusion klar kommt der bekommt das auch mit Nuke geregelt, die funktionieren beide im Prinzip genau gleich,
Nuke hat nur mehr Funktionen (die muss man ja nicht benutzen) und ist etwas aufgeräumter.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

nachtaktiv hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 20:44 folgendes problem.

tänzerin tanzt vor ner weissen wand. buntes farbwechsel flackerlicht (club halt). schriftzug an der wand, den ich weg haben will. wie krieg ich das hin? mit dem "remove object" tool aus den open fx klappt das null. die tutorials beziehen sich immer auf ganz einfache beispiele.
Wie lang ist die Szene denn?
Du kannst den clone Stempel in Fusion benutzen.

Wenn der Schriftzug frei ist kannst Du die den bewegt clone (Stroke) benutzen und wenn da jemand vor gerät, den frame by frame Stempel (Multistroke).
Ist dann zwar etwas mehr arbeit, aber zumindest bekommt man es im Zweifel damit weg.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von nachtaktiv »

danke für die zusatzinfos. ich muss mich da mal dran setzen, wenn ich zeit hab. ich bin ja grad mal seit 6 wochen resolve user. davor 12 jahre magix video deluxe. ich bin erst mal froh, mich im normalen schnitt und farbkorrekturbereich von resolve zurechtzufinden. die umstellung ist für mich erst mal a pain in the ass. vor allem, wenn dazu noch ein umstieg von sony auf BMPCC4K erfolgt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danach bist Du froh das Du es gemacht hast.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26