BROSAFARIII
Beiträge: 8

MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

Hallo Liebe Community,

ich verzweifle langsam an der Thematik.

Die Gaming Videodateien welche ich erhalte, wurden mit OBS aufgenommen und liegen mir als:

Bildgröße: 2560 × 1440
Codecs: AAC, H.264
Farbprofil: (1-1-5)
Audiokanäle: Stereo

....Google Drive Download vor.

Schaue ich mir die Datei im Browserfenster von Drive an ist alles synchron. Schon nach dem Download (Safari) haut der Ton nicht mehr hin und ist versetzt (QuickTime Player und auch VLC). Ich hab mal bei FCP geschaut, knapp 1 Sekunde ist der Ton zum Bild versetzt.

Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.

Wie kann ich das Thema lösen? Hin und herkonvertiert habe ich es auch schon mal, kein Erfolg.

Danke für eure Hilfe im Voraus.

LG



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von srone »

BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19 Schaue ich mir die Datei im Browserfenster von Drive an ist alles synchron.

Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
was nun synchron oder nicht? eine der beiden aussagen kann nicht stimmen.

wahrscheinlich erzeugt deine mic aufnahme ein delay das nun fest in den gamington eingebunden ist. das kannst nur bei der aufnahme lösen, zeichne deine stimme auf einen externen recorder auf (handy?) und synce sie in der post.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von Bluboy »

Das ist nichts Neues bei Screenrecorder.

Das Thema wirde hier im Forum bereits öfter behandelt.



BROSAFARIII
Beiträge: 8

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 10:18
BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19 Schaue ich mir die Datei im Browserfenster von Drive an ist alles synchron.

Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
was nun synchron oder nicht? eine der beiden aussagen kann nicht stimmen.

wahrscheinlich erzeugt deine mic aufnahme ein delay das nun fest in den gamington eingebunden ist. das kannst nur bei der aufnahme lösen, zeichne deine stimme auf einen externen recorder auf (handy?) und synce sie in der post.

lg

srone


Ich meine wenn ich die Audiospur trenne, das gesagte synchron zur Lippenbewegung im Video ist verschiebe ich ja automatisch auch die Game Sounds mit weil ich nur eine Spur habe (Schüsse versetzt z.b)

Aber warum passiert mir der Fehler nicht bei Premiere auf WIN bei der gleichen Datei und warum ist alles im grünen Bereich wenn ich das video in der Vorschau anschaue aber sobald ich die Datei heruntergeladen habe im QuickTime Player und danach auch in Final Cut der Ton verschoben ist um knapp 1 Sekunde? Das verstehe ich einfach nicht wo da der Fehler drin steckt?!


Danke im Voraus und LG



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von srone »

könnte es sein, dass das audio in deinem clip in 44,1khz vorliegt, anstatt in 48khz, premiere damit umzugehen weiss und fcp eben nicht?

prüf mal bitte mit mediainfo die besagte datei und berichte.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22287

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von Jott »

Nö, läuft ja nicht auseinander, sondern ist nur leicht zeitversetzt. Eine Sekunde, schreibt er. Wieso auch immer. Den Ton entsprechend zu versetzen dauert kaum länger als diese Sekunde.



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 18:09 Nö, läuft ja nicht auseinander, sondern ist nur leicht zeitversetzt. Eine Sekunde, schreibt er. Wieso auch immer. Den Ton entsprechend zu versetzen dauert kaum länger als diese Sekunde.
lies mal bitte alle posts, so einfach ist das nicht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



R S K
Beiträge: 2340

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von R S K »

BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
Also wenn, wie ich deiner Beschreibung entnehme, die beiden Audiospuren an sich nicht synchron sind und obendrein auf einer Spur liegen, würde ich mal sagen, dass du Pech hast. Keine Ahnung wie man DAS hinbiegen könnte/sollte.

Wenn aber getrennt, dann ist die Lösung ja klar. Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht wie das mal so und mal so sein könnte, wenn sie denn tatsächlich beide auf EINER Spur sind. Ein Ding der Unmöglichkeit.

Sonst, wenn es tatsächlich, warum auch immer, via Google korrekt abspielt, dann greif einfach DAS Audio ab und benutze es für dein Video in FCP. 🤷🏼‍♂️

- RK



BROSAFARIII
Beiträge: 8

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 18:01 könnte es sein, dass das audio in deinem clip in 44,1khz vorliegt, anstatt in 48khz, premiere damit umzugehen weiss und fcp eben nicht?

prüf mal bitte mit mediainfo die besagte datei und berichte.

lg

srone
Danke für den Tipp, aber das Ausgangsmaterial ist 48khz, das passt alles soweit. Danke für die Hilfe!



BROSAFARIII
Beiträge: 8

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

R S K hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 19:27
BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
Also wenn, wie ich deiner Beschreibung entnehme, die beiden Audiospuren an sich nicht synchron sind und obendrein auf einer Spur liegen, würde ich mal sagen, dass du Pech hast. Keine Ahnung wie man DAS hinbiegen könnte/sollte.

Wenn aber getrennt, dann ist die Lösung ja klar. Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht wie das mal so und mal so sein könnte, wenn sie denn tatsächlich beide auf EINER Spur sind. Ein Ding der Unmöglichkeit.

Sonst, wenn es tatsächlich, warum auch immer, via Google korrekt abspielt, dann greif einfach DAS Audio ab und benutze es für dein Video in FCP. 🤷🏼‍♂️

- RK

Ich vermute stark das der Delay hier nur bei der Aufnahme entstehen kann. Er nimmt das Gameplay über OBS auf mit dem integrierten Spielsound und das Mic separat. Da wird sicherlich der Fehler irgendwo bei der Feinjustierung sein oder?

Also das Problem ist bei allen Videos dieser Art, komischerweise bei privaten Aufnahmen von meiner Kamera etc. klärt alles problemfrei. Danke für die ganzen Tipps, echt vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45