Gemischt Forum



Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Leute, ich habe weder von dem Umfang, noch von dem Budget gesprochen, können wir das nun endlich beiseite lassen?
Und JA ich habe verstanden das es hier genügend User gibt die jeden Job annehmen würden, egal was und für wie viel.

Ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit und möchte auch für meine Karriere sorgen.
Wer Jobs annehmen will, bei dem man gerade die Arbeit bezahlt bekommt die man hatte, oder gar noch welches mitbringen muß, der kann das gerne machen, aber das gehört für mich schon längst der Vergangenheit an, genauso wie Filme für Lieschen & Erna, nur mal man drum gebenten wird.

Wer was werden will oder ist, lehnt ab was er nicht braucht oder möchte und nicht gut für die Zukunft ist.
Im übrigen habe ich nach einer klasse Lösung im Slideshow Bereich bzw gute und moderne Lösung für eine Image Alternative gefragt, weder nach Preisen, noch wie ihr meine Haltung etc. findet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 13:19
-paleface- hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 12:30 Ich sage ja gar nicht das Slideshows nicht spannend sein können. Ganz im Gegenteil.

Ich finde nur die Aussage das Imagefilme alle langweilig sein sollen unpassend.
Nicht nur das es für viele hier das täglich Brot ist, sondern auch weil es einfach nicht stimmt. Das ist so als würde ich sagen das Print Werbung langweilig ist weil es sich ja nicht bewegt.
Naja, langweilig. Darum geht es mir nicht, da kann man ja endlos streiten. Das muss jeder für sich selbst wissen.
Ich hab mich eher darüber gewundert, dass hier bestimmte formale Konzepte (Slideshow) von vornherein ausgeschlossen werden.
Ich finde es auch durchaus legitim und Kundenorientiert, dem Kunden, der ja selbst bei dem Thema unsicher ist, eine gut gemachte Slideshow für viel weniger Geld anzubieten, aber trotzdem die gleiche Aussage wie ein ellenlanger Film zu haben, der wöhlmöglich niemandem hilft.

Natürlich denkt nun jeder wieder, das man ja am Ende des tages mit einer slideshow nix oder nicht viel verdienen kann, aber die Rechnung geht ja nur Oberflächlich auf, besonders dann, wenn man keinen Gewinn mit einrechnet.

So kann ich am Ende des Tages mit einer Slideshow mehr Gewinn haben, weil das Material zb auch schon vorliegt und ich eine ganze andere Marge haben kann.
Viele die ich kenne brechen sich einen ab, haben all in 4 Tage an dem Kram gearbeitet und unterm Strich einen Hunni verdient.

Mit der Slideshow könnte ich wenns gut läuft das min 4-5 fache machen, aber viele rechnen auch einfach nicht mehr, hauptsache Job.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von cantsin »

IMHO kann gerade eine Slideshow überzeugend sein, weil Du als Macher dem Kunden zeigen kannst, was Du mit begrenzten Mitteln reißen kannst. Das beeindruckt u.U. mehr als ein Video.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



karl-m
Beiträge: 51

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von karl-m »

Ich hab keine Ahnung, ob das jetzt hier stört, aber ein Video aus animierten Standbildern kann schon "flott" sein.
Zum Thema Imagefilm für ne Tierklinik würde es wohl nicht passen, aber guggt doch selbst mal, ich finde es ganz nett:



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von Bluboy »

Bei 3SAT ist vor einigen Tage eine Doku gelaufen, die mit Standbildern garniert war



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von MLJ »

@klusterdegenerierung

Es gibt durchaus verschiedene Möglichkeiten nur aus Fotos einen Film zu realisieren. Wie bereits erwähnt wurde mit dem "Ken Burns Effekt", zum anderen mit einer Virtuellen Kamera ein Foto abfilmen oder Zoom, Pan, Standbild, je nach Motiv. Hier könnte man zu dem noch die ganzen Möglichkeiten variieren und kombinieren. Ich würde fast sagen dass diese Vorgehensweise mehr Möglichkeiten bietet als gefilmte Sequenzen. Nebenbei, eine "klassische" Slideshow besteht meist nur aus Standbildern als wenn man Fotos mit einem Diaprojektor vorgeführt bekommt. Mein Vorschlag wäre, einfach die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren und je nach Foto bzw. Motiv entscheiden was am besten aussieht und entsprechend kombinieren. Alles eine Frage der Kreativität und Fantasie ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht habe ich mich auch nicht genau genug ausgedrückt, denn die üblichen Verdächtigen sowohl bei Slideshow als auch Imagefilm, sind mir natürlich geläufig, aber ich dachte da bei Slideshow vielleich an einen Tip für ein geniales Template etc. oder bei Imagefilm eben mal was ganz anders als die üblichen Verdächtigen.

Das es Ken Burns und auch Text overlay in Slideshows gibt, klar, da braucht man nicht anfangen, ich dachte mehr an ein Tipp eines vielleicht jemandem kürzlich über den Weg gelaufenen raffinierten Template. etc. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?

Beitrag von MLJ »

@klusterdegenerierung

Mit "Template" meinst du "Vorlage" oder ? Ich kann ja mal bei meinen Leuten die Filme aus Fotos machen einen Rundruf machen und fragen. So weit ich weiß erstellen die ihre Vorlagen selbst und Organisieren die Fotos vorher mit einem Storyboard, wie beim Film. Ich schicke dir hier eine PM wenn ich mehr weiß okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36