Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
raveya
Beiträge: 25

Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von raveya »

Ich suche für meine GH5 / A7R IV ein gutes und stabiles Tischstativ, dass ich am besten zwischen zwei Monitore stellen kann (oder direkt selbst am Tisch montieren könnte).

Es sollte am besten höhen verstellbar bis auf maximal 65CM sein. Wer kennt hier was Gutes? Genutzt werden soll es für den Streaming Bereich Twitch und Co :)



raveya
Beiträge: 25

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von raveya »

jemand eine Idee / Lösung?



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von pillepalle »

Ministative kannst Du nehmen. Sowas z.B.:

https://www.rollei.de/rollei-stativ-com ... XYQAvD_BwE

Auf Tischen hast Du ja meist eine begrenzte Stellfläche und manche Tische sind auch eher wackelig wenn man dagegen stößt. Auf dem Boden machen Stative daher meist mehr Sinn. Oder Du nimmst eine Art Scherenarm. Die gibt's in der Regel aber eher für Decken-, oder Wandmontage. Hängt ja auch vom Budget ab.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16945

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von cantsin »

Kandidaten wären das Slik PRO 500 DXS (https://slikusa.com/products/pro-500-dx ... 264d&_ss=r), oder - wenn's noch teurer sei darf, der Berlebach Mini Tripod (https://www.berlebach.de/en/?bereich=details&id=98) oder die Manfrotto Virtual Reality Aluminium Base (https://www.manfrotto.com/us-en/virtual ... seprovrus/),
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von thsbln »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Jul, 2020 21:32 Manfrotto Virtual Reality Aluminium Base
Ich warte bis der erste Marketing-Depp irgendein Fotozubehörteil mit dem Beinamen blockchain verziert...
損したくないあなたはここで買おう



cantsin
Beiträge: 16945

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von cantsin »

thsbln hat geschrieben: Mo 20 Jul, 2020 21:43
cantsin hat geschrieben: Mo 20 Jul, 2020 21:32 Manfrotto Virtual Reality Aluminium Base
Ich warte bis der erste Marketing-Depp irgendein Fotozubehörteil mit dem Beinamen blockchain verziert...
Ja, wobei im Fall des Manfrottos die Namenswahl IMHO auch marketingstechnisch kontraproduktiv ist. Wer weiß schon bei diesem bescheuerten Namen, dass es sich ums AFAIK einzige auf dem Markt befindliche Tischstativ mit Halbschale handelt?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Jul, 2020 22:24 ...
Ja, wobei im Fall des Manfrottos die Namenswahl IMHO auch marketingstechnisch kontraproduktiv ist. Wer weiß schon bei diesem bescheuerten Namen, dass es sich ums AFAIK einzige auf dem Markt befindliche Tischstativ mit Halbschale handelt?

Gibts auch von Benro und Pro-Aim. Läuft halt unter HiHat. Die Größe ist aber nahezu identisch.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von DAF »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Jul, 2020 22:24 ... Wer weiß schon bei diesem bescheuerten Namen, dass es sich ums AFAIK einzige auf dem Markt befindliche Tischstativ mit Halbschale handelt?
Der Name ist oberdämlich. Tischstative mit Schale gibt´s aber andere auch:
https://www.benroeu.com/de/products/benro-hh75av.aspx
oder
https://www.benroeu.com/de/products/benro-hh100av.aspx
Grüße DAF



Jörg
Beiträge: 10875

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von Jörg »

und dazu ist das Benro noch ein richtig stabiles, auf Tischen fast überstabiles Stativ.
Ich will meins nicht mehr missen.
Das Teil ist richtig belastbar.



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von pillepalle »

Leute... hier wurde nach einem Tisch Stativ für ne A7 gefragt, nicht für 'ne Arri Amira 😂 Ein Hi Hat ist doch völlig überdimensioniert und zudem unflexibel in der Höhenverstellung.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von DAF »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 00:29 Leute... hier wurde nach einem Tisch Stativ für ne A7 gefragt, nicht für 'ne Arri Amira 😂 ...
Jaaaa 😇
Aber der TE ist ja eh schon länger sprachlos. So entwickeln sich Threads halt mal, wenn´s kein Budget o.ä. gibt und nur alle ungefiltert Ideen posten.
Und so ne A7 kann schon schwer werden... 😂
Grüße DAF



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von Tscheckoff »

Wenn es eine kompakte Stehfläche haben soll, wäre vielleicht ein Mikrofon-Tischstativ mit Guss-Sockel (und Kugelkopf oben drauf) auch ne Option.
Wollte ich selbst schon mal holen. Das Konig & Meyer 23325 mit 180er Basis (und 3/8" Anschluss oben) wäre z.B. ne Option: https://amzn.to/3hi7Elm
Ist auch etwas höhenverstellbar. Für kleinere Setups sicherlich ne Option. (Und es stört nicht die große Standfläche von Stativ-Beinen.)

Oder vermutlich besser (solange Platz dafür ist), das K&M 23320 mit größerem Teller-Durchmesser.
Das 23320er hat einen 250mm Standfuß - Das 23325 hat hingegen etwas kompaktere 180mm an der Basis.
Stehsicherer ist also das 23320er. Sind auch recht günstig - Mit um die 30€ (und K&M bietet super Qualität).

Einzige Einschränkung: Sind nur von ca. 22 bis 35cm höhenverstellbar.
Ein Kugelkopf kommt aber oben ja auch noch drauf. Der hat auch schon mal leicht um die 10cm an Höhe falls benötigt.
Bzw. man muss sowieso aufpassen. Desto höher, desto leichter kann das ganze auch umfallen ^^.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von Sammy D »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 00:29 Leute... hier wurde nach einem Tisch Stativ für ne A7 gefragt, nicht für 'ne Arri Amira 😂 Ein Hi Hat ist doch völlig überdimensioniert und zudem unflexibel in der Höhenverstellung.
...
Ja, die sind sehr groß. Aber wenn TE eine Kamera auf den Tisch vor ihm (zwischen zwei Monitoren) stellen will und daran, so vermute ich, noch arbeitet, und es bis 65cm in die Höhe gehen soll, wird er um ein stabiles Teil nicht drumherum kommen. Andernfalls wird das bei jeder Berührung des Tisches fies wackeln.


Anderer Vorschlag, wenn man ein Stativ hinter dem Tisch befestigen kann.

Ein Verlängerungs-Tubus für Stative (längenverstellbar):
www.amazon.de/gp/product/B08519YK9R/ref ... UTF8&psc=1

Auf einer Manfrotto-Superclamp:
www.thomann.de/de/manfrotto_035.htm

Darauf einen Kugelkopf.

Das habe ich als Overhead-Kamera-Setup. Berühren sollte man es nicht (atmen geht :P).



DAF
Beiträge: 1202

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von DAF »

Das Problem ist doch, dass man mit der Beschreibung in der TO bzgl. Stabilität & Flexibilität (= Auf-/Abbau oder nicht) nur raten kann.

Auch diese Stative
https://de.aliexpress.com/item/32814733 ... 2aa2IMHu2k
& Teleskopstange tragen die Kamera & sind platzsparend.
Oder statt ner Superclamp (& wenn Superclamp, dann nen Spigot dazu bestellen!) ginge auch ne Tischklemme:
https://www.thomann.de/de/km_237_sw.htm
Achtung: Hat ein 3/8" Gewinde = man braucht einen Aufsatz/Riser ebenfalls mit 3/8" oder ne Reduzierung auf 1/4"

Ich habe auch schon mal jemandem was auf Basis von so nem Schwenkarm
https://www.ebay.de/itm/TV-Monitor-Halt ... 1996891626
für regelmäßige Webcast-Sessions gebaut. War dann Kamera & Leuchte zum Verstellen & bei Nichtgebrauch wegschwenken

Oder gleich so, wird auch ne A7 tragen 🤗



Die Kugeln gibt´s hier schon mit fertigem Gewinde ;)
https://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Kugel ... 2198583276
Grüße DAF



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von Sammy D »

DAF hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 09:16 Das Problem ist doch, dass man mit der Beschreibung in der TO bzgl. Stabilität & Flexibilität (= Auf-/Abbau oder nicht) nur raten kann.
...
Macht doch Spaß! In derartigen Threads entdeckt man immer tolle Sachen. :)



raveya
Beiträge: 25

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von raveya »

Super danke für die vielen Infos.

Hab jetzt was passendes gefunden nach langer Suche und euren Anregungen :-)

Funktioniert super von Infuu Holders

https://infuu.de/kamera/home-office/109 ... olders-046



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)

Beitrag von ksingle »

Ifootage
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58