AndySeeon
Beiträge: 844

Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Power- Resolver,

ich stehe gerade vor einer größeren Resolve- Frage und auf dem Schlauch zur Lösung :)
Resolve kann ja automatisch einen Video/Audioclip mit einem "führenden" Audioclip mittels der Waveform synchronisieren. Dabei ersetzt das Audio des Audioclips die Audiospur des Videoclips ("based on Waveform") oder es wird als zweite Audiospur angehängt ("based on Waveform and append Tracks").

Der Hammer wäre, wenn ich dabei gleichzeitig den Timecode des Audioclips in den Videoclip übernehmen könnte. Ich lasse die Audioaufnahme mittels Fieldrecorder oft komplett (ohne Pause) durchlaufen (zwei der Kameras auch) und mit der dritten Kamera nehme ich einzelne Zwischenszenen auf. Diese hätte ich mit dieser Methode gern mit einem synchronisierten Timecode versehen. Gibt es diese Funktion in Resolve? Ich habe sie bisher nicht gefunden. Bisher habe ich die Zwischensequenzen immer manuell synchronisiert, was je nach Umfang bis zu einen ganzen "Schnitt-Tag" gedauert hat.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



srone
Beiträge: 10474

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von srone »

warum syncst du nicht die videospuren via audiowellenform, dh von der durchgehenden mit der zwischenschnitt cam?

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Timecode Generator?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von AndySeeon »

srone hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 20:43 warum syncst du nicht die videospuren via audiowellenform, dh von der durchgehenden mit der zwischenschnitt cam?
@srone: Es macht doch keinen Unterschied, ob ich vom Audiotrack manuell synche oder von der Audiospur des Videoclips. Das mache ich ja schon, aber manuell. Automatisch habe ich es schon probiert, ist mir aber nicht gelungen. Ich muss die kleinen Zwischen- Clips manuell per Audioform positionieren und dann mittels ";" und ":" feinjustieren. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

@Frank: die müsste ich erst kaufen. Ich versuche vor Käufen zu prüfen, ob ich mit dem Vorhandenen das gleiche Ziel erreiche.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



srone
Beiträge: 10474

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von srone »

AndySeeon hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:00 Das mache ich ja schon, aber manuell. Automatisch habe ich es schon probiert, ist mir aber nicht gelungen.
auch nicht als multicam projekt?

lg

srone
ten thousand posts later...



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von AndySeeon »

Ja, Multicam Projekt war das erste, was ich versucht habe.

Gruß Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von mash_gh4 »

die entsprechende funktionalität im resolve (synchronisierung an hand der wellenform) ist leider fürchterlich schlecht bis unbrauchbar implementiert. hab's zwar ehrlich gestanden in diesem programm schon länger gar nicht mehr ausprobiert, aber zumindest die ersten beiden jahre, als dieses feature eingeführt wurde, war es in vielen einfachen open source lösungen spürbar befriedigender umgesetzt als im resolve.

alle, die darauf wirklich angewiesen waren bzw. im umfeld kommerzieller programme arbeiten wollten, haben deshalb für diesen zweck in der regel pluraleyes genutzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16