Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
ruessel
Beiträge: 10239

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Ich habe gestern noch ein wenig mit dem MEMS im Garten bei Wind gespielt. Die Windempfindlichkeit liegt etwas unter dem, was ich von Tonkapseln kenne, nicht sehr viel besser....aber ja, etwas besser.
Beim abhören klingt es eigentlich normal wie eine hochwertige Tonkapsel. Auffällig war, wenn man in der Software von waveform auf grafisches Spektrum umschaltet. Während die mitlaufende Tonkapsel ab 25 kHz nur noch ein tiefes schwarz anzeigt, geht der MEMS mit vollen roten Info bis 40 kHz, der Codec schneidet dann die weiteren Infos hart ab. Habe mich gewundert das der Tascam DR05 so hoch sauber aufzeichnen kann, kostet ja weniger als 100 Euronen.
Ich hatte sogar für Sekunden deutliche Infos im 30 kHz Bereich, die lauter waren als im Hörbaren Frequenzbereich. Vielleicht war es ein vorbeifliegenden Käfer oder ähnliches, es gab dünne Striche für einen kurzen Moment in der Aufnahme, hören über Kopfhörer konnte ich natürlich nix.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Ich werde weiter unter den DIY Forenbeitrag berichten. Es geht ja hier eigentlich nicht mehr generell um MEMS.

viewtopic.php?f=94&t=148288&p=1030506#p1030506
Gruss vom Ruessel



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von carstenkurz »

ruessel hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2020 07:58 Vielleicht war es ein vorbeifliegenden Käfer oder ähnliches, es gab dünne Striche für einen kurzen Moment in der Aufnahme, hören über Kopfhörer konnte ich natürlich nix.
Im Editor mal runtertransponieren, und alles darunter mit einem Hochpass abschneiden. Gibt interessante Erkenntnisse.

- Carsten
and now for something completely different...



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Im Editor mal runtertransponieren,
Da bin ich überfragt, wie das in der Praxis gehen soll. Ich dachte daran, z.B nur mit viertel Geschwindigkeit das File abzuspielen, dann wird aus 40 kHz automatisch 10 kHz.
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von pillepalle »

@ ruessel

Das meinte Carsten ja damit. Einfach die Tonhöhe runter bringen und die tiefen Frequenzen herausfiltern. Ich frage mich gerade nur nach dem Praxisbezug? Normalerweise interessieren einen Töne im Infra- bzw. Ultaschallbereich ja nicht und man versucht die ohnehin eher weg zu filtern als mit aufzunehmen. Ist ja eher was für Spezialanwendungen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Ich frage mich gerade nur nach dem Praxisbezug?
Das kannst du dir bei mir dreimal am Tag fragen - in allen Bereichen. Ja, ich bin wahrscheinlich wunderlich - na und? Ich mache es weil ich es kann. Bist Du gar nicht neugierig was an Deinem Ort oberhalb deines Ohres sich Geräuschtechnisch abspielt? Mir wird immer klarer, wir leben in einer Welt von der wir kaum was mit unseren verfügbaren Sensoren (Auge, Nase, Ohren, Haut) in unserem Hirn bekommen - das meiste spielt sich außerhalb unserer Sinne ab - würde viele Entscheidungen, Verhalten oder Parteien erklären. Ich denke auch an IR oder Ultraviolett Fotografie - um wieder einen Bezug zu diesem Forum zu bekommen.

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Do 20 Feb, 2020 08:02 Normalerweise interessieren einen Töne im Infra- bzw. Ultaschallbereich ja nicht
Ich finde sowas super spannend. Stell dir mal vor du hättest ne Brille mit Wärebildkamera, kombiniert mit Ultra/Infraschall Kopfhörer und womöglich noch irgendwelche RF Frequenz Detektoren - alles was halt so normal außerhalb unserer Sinne liegt - und würdest damit nachts durch den Wald laufen.

Ich fände sowas jedenfalls extrem interessant.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54