In einer Zeit, wo Speicherkarten spottbillig und überall zu haben sind, würde ich über das Löschen von Clips vor Ort nicht mal im Traum nachdenken. Viel zu groß ist das Risiko, aus Versehen was Wichtiges zu löschen, wenn man erst mal in die Klick- oder Drück-Routine reinkommt. Lass das da einfach drauf, das frisst kein Brot.Oli Krause hat geschrieben: ↑Di 01 Okt, 2019 09:02Da unter den Clips auch viele nicht verwendbare Clips sind, bin ich im Moment auf der Suche, wie ich am einfachsten im Urlaub vor Ort bereits alle schlechten Clips löschen könnte.
Du musst ja nicht in Vierkah drehen, aber wie wäre es mit XAVC?Oli Krause hat geschrieben: ↑Di 01 Okt, 2019 09:53...schlag mich net, aber doch.
Wären die 4k-files einfach zu händeln aus Sicht des Workflows?
Nein, kein Problem.Oli Krause hat geschrieben: ↑Di 01 Okt, 2019 10:19Mein iMac ist ca 3-4 Jahre alt und es läuft das aktuelle FCPX darauf. Also meinst Du, dass ich mit XAVC QFHD kein Problem hätte?
Noch nie gab es so viele hochperformante Video-DSLMs wie aktuell - es fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2021 und wofür sich welche Kamera am besten eignet. Mit übersichtlichen Infos zu jeder Kamera ... weiterlesen>>
Angeregt durch einen Forenthread zur neuen Sigma fp L wollten wir auch einmal ein paar Gedanken zur L-Mount zusammenführen. Besonders über deren Positionierung im Umfeld der Filmer. weiterlesen>>