Kameras Allgemein Forum



Wo ist Arri?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
iasi
Beiträge: 28590

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

nic hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:11
iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:08 Die Bildqualität, die man heute aus Kameras herausholen kann, hat ein solches Niveau erreicht, dass mich viel mehr interessiert, wie sich die hohe Bildqualität aus der Kamera herauskitzeln lässt.
Licht und Ausstattung.
Das ist, was die Kamera abbilden soll und hat nichts mit der kameraspezifischen Bildqualität zu tun.



rush
Beiträge: 14846

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:08
Wer weiß, wie viele Rädchen und Schieber man z.B. in Resolve drehen kann, nimmt doch solche Vergleiche nicht wirklich ernst.
Umso mehr wundert mich immer wieder Deine Suche nach dem "heiligen Gral" der Kamerawelt...
Das ist wie der Vergleich von 4 Limousinen in der Autowelt. Je nachdem wie man die Gewichtung "verschiebt" - gewinnt mal das eine, mal das andere Modell.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28590

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

Ich denke, diese Aussage trifft´s in vielen Punkten recht gut:

Originally Posted by Jarred Land

Yup, there is no question that we are still learning. Arri is "easy" for the same reasons you listed. I like to think you can squeeze more out of a RED, but you need to invest in learning the tool. That's an asset but also a liability.

That's why when you look at the cinematographers that shoot RED, they are usually far more technical and they understand the technology behind the image a bit more than others. You don't need the Phil Hollands of the world on the ARRI side, because there just isn't that depth. That's why it is so polarizing.

Arri isn't a company that invents things... they just don't. They are a company that does a really, really great job of refining.

We are the opposite... We are pretty good at inventing things, and we kinda suck on the refinement . And that's what we are doing now.... Learning the refinement part.


http://www.reduser.net/forum/showthread ... 2019/page3



iasi
Beiträge: 28590

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:20
Umso mehr wundert mich immer wieder Deine Suche nach dem "heiligen Gral" der Kamerawelt...
Das ist wie der Vergleich von 4 Limousinen in der Autowelt. Je nachdem wie man die Gewichtung "verschiebt" - gewinnt mal das eine, mal das andere Modell.
An diesen cinematischer-Look-Diskussionen beteidige ich mich schon lange nicht mehr. Auch solche Bildvergleiche finde ich eher belustigend und unterhaltend, als relevant.

Wichtiger sind für mich:
Wie komme ich zu den Bildergebnissen?
Welchen Gestaltungsspielraum habe ich?

Dabei spielt dann z.B. auch eine Rolle, welche Objektive ich anbringen kann - und ob dazu Adapter notwendig sind.

Ich erinnere mich an einen reduser-Forenbeitrag:
Ein Kameramann war gezwungen, das erste Mal mit einer Digi-Cine-Cam zu drehen. Er belichtete wie er es vom Negativ gewohnt war: 1 Blende Überbelichtung. Die Alexa verzieh ihm dies noch einigermaßen, eine Red (damals noch MX) hätte darauf garstig reagiert.

Auch unabhängig von Fehlbelichtungen:
Arri hat mit der Alexa eine Kamera, die bei allen Modellenvarianten dieselbe Arbeitsweise erfordert und "easy" zu den gewünschten Ergebnissen führt.

Aber: Arri-Cams sind dick und teuer - selbst die Mini.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36