Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Corona / Inflationsrate Aufschlag



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Bildlauf
Beiträge: 448

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bildlauf » Do 25 Mai, 2023 19:13

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 25 Mai, 2023 18:44
Früher habe ich vieles irgendwie umgeschichtet und zwischen rein gerechnet, jetzt muß man straighter sein und alles deklarieren und weiterreichen.
Da bin ich absolut Dacore, es tut einem selber auch viel besser, abgesehen von etwas finanziellem Zugewinn.
Was ich früher immer noch so alles gemacht habe, manchmal könnte es mich ärgern was ich da tat, aber das sind Erfahrungen.
Ich dachte ich binde die Leute durch den ganzen Service besser, dabei bindet man sie besser wenn man entschieden auftritt. Die wollen das nämlich in Wirklichkeit und unterbewusst, daß man nicht wie ein Filmsozialarbeiter durchs leben läuft.

Gut, manche merken die Einschläge nicht und wünschen sich schon einen instrumentalisierbaren Videografen für lau.
zb eine Frau wollte ihr Konzert gefilmt haben, konnten uns aber preislich nicht verständigen.
10 Minuten später kam eine WhatsApp Voicemail "Du kannst ja trotzdem vorbeikommen, kommst auch auf die Gästeliste, und ein paar Clips aufnehmen, so just for fun, wird doch auch ein netter Abend für Dich. Und Du kannst da neue Kontakte knüpfen".
was soll man dazu noch sagen, was hat sie nicht verstanden? ich habe es dann nochmal verdeutlicht, warum ich nicht kommen werde.




Cinemator
Beiträge: 797

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Cinemator » Do 25 Mai, 2023 19:56

Die fast religiöse Gläubigkeit, dass teuer auch besser ist, erlebt man ja auch hier im Forum bei der Anschaffung von Equipment. Der Mensch kauft oft unbewußt nach seinen Emotionen, er entscheidet meist danach, was er fühlt und für besser erachtet. Nur Finanzcontroller und harte Einkäufer sind in ihrem Job gnadenlos rational, wenn sie ein gutes Gehalt haben. Privat kaufen sie dann nach Gefühlslage und greifen zum teureren Golfschläger.

Insoweit bloß nicht als Billigheimer auftreten. Gut begründete Aufschläge bei Fremd-/Sachleistungen im KVA werden derzeit locker akzeptiert. Beim eigenen Honorar würde ich immer weit oben ansetzen. Allerdings muß man sich dabei auch verkaufen. Ich persönlich vermeide es, KVA´s zu verschicken, sondern gehe immer persönlich damit zum Entscheider. Ist der Job danach schriftlich bestätigt, entpuppe ich mich während der Produktion natürlich nicht als Erbsenzähler, falls mal eine zusätzliche Leistung erforderlich wird.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)




Bluboy
Beiträge: 3793

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bluboy » Fr 26 Mai, 2023 06:20

Alles leichter gesagt als getan.
Hier geht es aber um auf Eis gelegte Projekte, die nun teurer werden sollen




MK
Beiträge: 2745

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von MK » Fr 26 Mai, 2023 07:19

Ich kannte mal einen der nur glücklich war wenn er 20% runterhandeln konnte, die habe ich dann immer im Angebot vorab aufgeschlagen und alle waren zufrieden :D




iasi
Beiträge: 21548

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi » Fr 26 Mai, 2023 08:22

Es gibt keine simple und pauschale Antwort.

Klar will und sollte man einen Ausgleich für die Inflation erreichen, aber man will ja auch Kunden halten und Kunden gewinnen.
Entspannt kann der sein, der Kunden hat, die die Arbeit und das Ergebnis hoch einschätzen und daher beim Preis nicht kleinlich sind.




Jott
Beiträge: 21317

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Jott » Fr 26 Mai, 2023 09:15

MK hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 07:19 Ich kannte mal einen der nur glücklich war wenn er 20% runterhandeln konnte, die habe ich dann immer im Angebot vorab aufgeschlagen und alle waren zufrieden :D
Die hohe Kunst! :-)




Pianist
Beiträge: 7804

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Pianist » Fr 26 Mai, 2023 09:27

Das war bei einem meiner Auftraggeber eine zeitlang auch so, da hat immer ein Einkäufer angerufen und nachverhandelt. Hatte ich schon eingeplant.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




Frank Glencairn
Beiträge: 18726

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Frank Glencairn » Fr 26 Mai, 2023 11:02

Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
De omnibus dubitandum




iasi
Beiträge: 21548

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi » Fr 26 Mai, 2023 11:10

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 11:02 Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
Vielleicht kommt dann aber auch die Antwort: Dann streichen wir doch besser alle Leistungen. ;)




Bildlauf
Beiträge: 448

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bildlauf » Fr 26 Mai, 2023 15:10

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 11:02 Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
Bin da auch voll bei Dir.

Im Saturn oder Onlinehandel muss ich auch alles regulär bezahlen, da wird uns auch nichts geschenkt. Und zb IT-ler ziehen ihre Hände auch fast schon schreckhaft von der Tatstatur zurück, wenn kein Geld mehr durch den Hahn kommt. Da wird kein weiterer Tastaturanschlag mehr getätigt, erst wieder wenn der Geldhahn aufgedreht wurde.

Warum soll die Filmbranche eigentlich den Big Spender machen, goodie hier, goodie da, man ist doch nicht von der Wohlfahrt.
Ja klar, die kriegen ja auch letztendlich nichts für ihr Geld bei uns, lediglich eine Datei mit einigen Nullen und Einsen drin, ist halt nichts zum Anfassen und irgendwie nicht materiell....

Ganz ehrlich sehe ich auch so, wenn die 20% weniger bezahlen wollen, dann muss es auch 20 Prozent weniger Leistung geben. Klar muss man etwas abwägen und individuell betrachten, aber man kann das ja auch dem Kunden verdeutlichen, warum daß schwierig ist, wenn er 100 % Leistung für 80 % Geld möchte.
Und im Zweifel bedeutet es halt einen Auftrag dann nicht zustandekommen lassen. das fühlt sich ab einem gewissen Punkt besser an (also für mich zumindest) und führt auch gerne mal dazu, daß der Kunde dieses Selbstbewusstsein spürt und dann doch wieder ankommt, dann aber zum Kurs den ich möchte.

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)




Frank Glencairn
Beiträge: 18726

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Frank Glencairn » Fr 26 Mai, 2023 15:33

Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:10

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)
Ja, die Nummer mit den leeren Budget Töpfen kann man z.B. im Supermarkt oder sonst wo ja auch nicht bringen.
Würde sich auch keiner trauen das zu versuchen - unser Bereich gilt offensichtlich als Basar.
De omnibus dubitandum




iasi
Beiträge: 21548

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi » Fr 26 Mai, 2023 15:46

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:33
Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:10

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)
Ja, die Nummer mit den leeren Budget Töpfen kann man z.B. im Supermarkt oder sonst wo ja auch nicht bringen.
Würde sich auch keiner trauen das zu versuchen - unser Bereich gilt offensichtlich als Basar.
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... t-12498694

Schön wäre es, wenn man einfach mal mehr verlangen könnte und das dann alle Kunden alle abnicken.
Wenn es um Kosteneinsparungen geht, werden die Töpfe meist unterschiedlich betrachtet.




Cinemator
Beiträge: 797

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Cinemator » Fr 26 Mai, 2023 15:47

Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:10
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 11:02 Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
Bin da auch voll bei Dir.

Im Saturn oder Onlinehandel muss ich auch alles regulär bezahlen, da wird uns auch nichts geschenkt. Und zb IT-ler ziehen ihre Hände auch fast schon schreckhaft von der Tatstatur zurück, wenn kein Geld mehr durch den Hahn kommt. Da wird kein weiterer Tastaturanschlag mehr getätigt, erst wieder wenn der Geldhahn aufgedreht wurde.

Warum soll die Filmbranche eigentlich den Big Spender machen, goodie hier, goodie da, man ist doch nicht von der Wohlfahrt.
Ja klar, die kriegen ja auch letztendlich nichts für ihr Geld bei uns, lediglich eine Datei mit einigen Nullen und Einsen drin, ist halt nichts zum Anfassen und irgendwie nicht materiell....

Ganz ehrlich sehe ich auch so, wenn die 20% weniger bezahlen wollen, dann muss es auch 20 Prozent weniger Leistung geben. Klar muss man etwas abwägen und individuell betrachten, aber man kann das ja auch dem Kunden verdeutlichen, warum daß schwierig ist, wenn er 100 % Leistung für 80 % Geld möchte.
Und im Zweifel bedeutet es halt einen Auftrag dann nicht zustandekommen lassen. das fühlt sich ab einem gewissen Punkt besser an (also für mich zumindest) und führt auch gerne mal dazu, daß der Kunde dieses Selbstbewusstsein spürt und dann doch wieder ankommt, dann aber zum Kurs den ich möchte.

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)
Wenn die Preisverhandlung immer härter wird, argumentiere ich gelegentlich mit anschaulichen Beispielen wie etwa "Sie würden doch auch keinen Porsche kaufen, in dem ein Lupo-Motor steckt, nur weil´s günstiger ist."

Dann hat man dem Kunden das erste Bild geliefert - sogar umsonst :-)
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)




ffm
Beiträge: 240

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von ffm » Fr 26 Mai, 2023 18:42

"Mein größter Wunsch wäre kein Mann mehr zu sein".
Das kann nur ein Mißverständnis sein. Große Verwirrung hier.




Rick SSon
Beiträge: 1223

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Rick SSon » Mo 29 Mai, 2023 16:28

TomStg hat geschrieben: Do 25 Mai, 2023 19:12
filmmin hat geschrieben: Do 25 Mai, 2023 16:28 Bin mal gespannt wie es weiter geht, wir machen zukünftig eine 4-Tage-Woche (mit einem flexiblen Tag) und genießen es einfach weniger streß zu haben.
Das Gegenteil dürfte eintreten. Oder verzichtet Ihr auf entsprechend weniger Umsatz/Gewinn/Verdienst?
wieso? preise hoch, arbeitszeit runter und schon hast du wieder ein gleichgewicht.

Wir haben die Preise auch ein wenig angehoben, allerdings nicht pauschal. Wir haben einen Qualitätsstandard und um den zu halten ist ein gewisses Mindestbudget / Personal notwendig. Wenn die Projekte größer werden, dann sind wir ein wenig generöser, allerdings haben wir uns in der Agentur auch den Luxus geschaffen zu 90% mit eigenem Personal und Technik zu arbeiten. Dadurch sind wir viel weniger von externen Kosten abhängig als Freelancer Crews, die dann noch zum Verleiher tingeln müssen. Ganz abgesehen von der eingesparten Zeit. Außerdem können wir je nach Projekt entscheiden, ob wir noch zusätzlich technische Spielereien reingeben ohne ständig um mehr Geld betteln zu müssen. Nervt ja auch.

Ich denke man kann das nicht pauschal beantworten, ich würde eher sagen man sollte individuell entscheiden, wie abhängig man von dem jeweiligen Job / Kunden ist und wie weit einen der Job als Freelancer / Firma bringt.

Das ist auch absolut standortabhängig, hier im Osten ist die Dichte potenter Kunden viel geringer, da die Entscheider im Westen sitzen. Auch 34 Jahre nach der Wende sind wir immernoch das Billiglohnland, aber mittlerweile schicken Sie ihre Kinder zu uns zum Studieren. Immerhin bezahlen Sie damit den teuren Wohnraum selber 😄




wolfgang
Beiträge: 6416

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von wolfgang » Mo 29 Mai, 2023 17:29

Bezahlt ihr die Mitarbeiter nach den gearbeiteten Stunden? Wenn ja, ist eine Reduktion der Arbeitszeit um einen Tag eine 20%ige Lohnreduktion. Wenn nein, erhalten die den gleichen Lohn?
Lieben Gruß,
Wolfgang




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 1:52
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 1:37
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von roki100 - Mi 1:11
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Mi 0:57
» Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
von iasi - Di 23:51
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von berlin123 - Di 22:46
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Di 21:32
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von Frank Glencairn - Di 21:14
» ImageTrack RT Virtual Studio System
von Frank Glencairn - Di 19:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Frank Glencairn - Di 17:25
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von pillepalle - Di 16:45
» ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
von slashCAM - Di 14:51
» Canon Eos R5 raw Video
von dergottwald - Di 14:39
» VFX in Game of Thrones
von Darth Schneider - Di 14:05
» Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?
von Nigma1313 - Di 13:52
» Archivierung auf Festplatte
von SHIELD Agency - Di 12:23
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von iasi - Di 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von acrossthewire - Di 11:06
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Di 10:42
» 1" C Band
von RD_Bavaria - Di 10:35
» Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos
von macaw - Di 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 7:13
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Mo 21:20
» Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
von pillepalle - Mo 20:44
» Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
von iasi - Mo 20:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von wolfgang - Mo 17:29
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mo 11:59
» Wechselt Avid bald den Besitzer?
von Drushba - So 23:56
» FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
von roki100 - So 23:15
» Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet?
von edewolf - So 21:06
» Font für Western
von Darth Schneider - So 18:29
» iZotope RX 9 ist da
von berlin123 - So 16:29
» KI im PS Freistellen Werkzeug!
von iasi - So 7:10
» Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
von Jott - So 3:12
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>