Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Namensgebung und Marketing für Filmfirmen



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
GaToR-BN
Beiträge: 325

Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von GaToR-BN » Do 24 Mär, 2022 13:20

Hi Filmemacher,

ich war lange Fotograf und habe seit 2016 meine Freude am Thema Film entdeckt und viel Zeit investiert, um langsam immer besser zu werden.

Aktuell mache ich kleine Imagefilme, ein paar Produktvideos und was sonst so gewünscht wird (Interviews). Dazu macht es mir Spaß, Workshops für Einsteiger zu geben, um ein paar Grundlagen zu vermitteln und mal mehr Menschen um mich zu haben.

Die letzten Monate sind aber echt mau, was die Anfragen & Projekte angehen. Ist wahrscheinlich durch die vielen Umbrüche durch Corona und die aktuelle Lage verständlich.

Ich frage mich, wie ich mein eigenes Marketing optimieren kann. Aktuell läuft das unter "Idenos GmbH" und ich lasse mein vielfältiges Angebot über eine Website laufen. Tatsächlich bin ich da etwas chaotisch, da ich verschiedenen Marketing und Storytelling-Ansätze versucht habe einzubinden.

Meine konkrete Frage: Habt Ihr eigenen Erfahrungen, wie man als "kleiner" Filmemacher sich von der Selbstdarstellung und Direktvermarktung optimal positioniert, wenn die Zielgruppe kleine und mittelständische Unternehmen sind?

Name:
A: Fokus auf Filmennamen "ABC GmbH"
B. Fokus auf Persönlichkeit und persönliche Ansprache "Nachname Film"

Introfilm auf der Startseite:
A. Video mit Sequenzen aus allen Bereichen
B. Video aus der Welt der Produktion und der Leidenschaft für Film

Slogan:
A. Kundenperpektive: "Sichtbarkeit für dein Business (Ansprache > Du)
B. Selbstdarstellung: z. B. "Persönliche Filme mit Leidenschaft"

Angebot:
A: Gemischtangebot auf einer Website (***-Opimierte Unterseiten)
B. Einzelne Webseiten mit spezialisiertem Marketing (z.B. Film & Workshops trennen)

Läuft es bei euch auch wesentlich schlechter oder liegt das an meinem veränderten Marketing? Aktuell bin ich bei AAAA und überlegen auf BBBB umzustellen.

Was ist eurer Erfahrung? Wie seit Ihr unterwegs? Wer möchte mir eine Rückmeldung geben?

Grüße aus Bonn,

Martin




Jott
Beiträge: 20983

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Jott » Do 24 Mär, 2022 14:10

Ein paar allgemeine Sachen:

Unbedingt: Fokus auf Persönlichkeit und persönliche Ansprache "Nachname Film"

"Idenos GmbH" kann alles sein, vom Versicherungsmakler bis zum Globuliverticker. Klingt außerdem ein wenig wie "ideenlos" (was meine Rechtschreibkorrektur auch tatsächlich gerade draus gemacht hat). Also: keine angestrengten Kunstworte bilden, sondern lieber den eigenen Namen zur Marke aufbauen. Was aber natürlich nicht von heute auf morgen geht.

Sonst: eine Website bringt nur dann richtig was, wenn du Geld für Google Ads in die Hand nimmst und dort eine zielgerichtete Kampagne aufbaust oder aufbauen lässt.

Du musst rauskriegen, wieso die Leute dich nicht finden oder ob du das Richtige anbietest, was die Zielgruppe auch versteht. Die Filmbranche hier in der Stadt ist ziemlich ausgebucht, und alle jammern eher darüber, dass sie die Jobflut nur schwer abarbeiten können. Der Bedarf ist also da. Kleinunternehmen würde ich nicht in den Fokus nehmen, die filmen selber und sind happy damit.

YouTube-Kanal: keine Zeit für aufwendiges Zeug verschwenden. Statt einem Introfilm mit Herzblut lieber Dutzende kleiner Filmausschnitte hochladen. Gute Ausschnitte. Die Leute haben weder Zeit noch Geduld - also immer unter einer Minute.




GaToR-BN
Beiträge: 325

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von GaToR-BN » Do 24 Mär, 2022 17:04

Hi,

das ist ein gutes Feedback. Der Name ist historisch bedingt und sollte vor einem Jahrzehnt noch allgemein nutzbar sein. Tatsächlich erkenne ich auch, dass das mittelfristig geändert und persönlicher werden muss.

Danke!




Cinemator
Beiträge: 759

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Cinemator » Do 24 Mär, 2022 17:19

Was Jott zu "Ideenlos" gesagt hat, würde ich genauso so sehen. Auch die anderen Punkte. Nachname+Film (nicht jeder Name eignet sich, deiner schon).

Eine Marke wie IDENOS im Sinne von Identität o.ä. aufzubauen, wäre erklärungsbedürftig, teuer und mühsam. Deine Website finde ich etwas überfrachtet und vom Text her nicht prickelnd genug formuliert.

Spontan würde ich sie gestalterisch eher einer Steuerberatung zuordnen. Ich würde im b to b keine Kunden duzen - auch nicht auf der Website.

Bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Meinung. Andere sehen es vielleicht anders und werden sich wohl noch melden.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)




Frank Glencairn
Beiträge: 18032

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Frank Glencairn » Do 24 Mär, 2022 17:27

Zu deiner Webseite:

Das erste, was jemand googelt der einen Imagefilm braucht ist natürlich: "Imagefilm".
Das erste was noch während des Tippens auftaucht ist "Imagefilm Kosten" - da wird er garantiert auch als erstes drauf klicken, und genau da mußt du ihn abholen.

Entgegen der Erwartungshaltung an so einen Suchbegriff, machen die ersten paar Treffer trotzdem ein Geheimnis aus ihren Preisen.

Wenn du es schaffst der erste mit ein paar attraktiven Paketen und Preisbeispielen zu sein (und ja, dafür mußt du Google wahrscheinlich bezahlen, mit *** allein wird das schwer), ist das schon die halbe Miete. Wenn deine Preisgestaltung und der potentielle Kunde halbwegs zusammentreffen, ist das ne gute Chance für einen Kontakt.

Binsenweisheit, aber trotzdem: mach es den Leuten auf deiner Seite so einfach wie möglich.
Nix ist nerviger als Seiten mit schlechter Benutzerführung und Didaktik, und nix kostet dich mehr wertvolle Kontakte.
De omnibus dubitandum




TomStg
Beiträge: 3039

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von TomStg » Do 24 Mär, 2022 20:20

Ob diesem Fall die Vorteile einer GmbH-Geschäftsform deren Nachteile aufwiegt, darf stark bezweifelt werden.




Jott
Beiträge: 20983

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Jott » Fr 25 Mär, 2022 05:17

Sehr schönes Thema, gerade in Sachen rückwirkende KSK-Abgabe auf eigenes GF-Gehalt und so - aber das sollte ja bekannt sein.

Da gibt es viel abzuwägen, aber die GmbH des Threaderstellers gibt es wohl schon länger, also sollte er Bescheid wissen in Sachen pro und contra.




TomStg
Beiträge: 3039

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von TomStg » Fr 25 Mär, 2022 07:52

Jott hat geschrieben:
Fr 25 Mär, 2022 05:17
Da gibt es viel abzuwägen, aber die GmbH des Threaderstellers gibt es wohl schon länger, also sollte er Bescheid wissen in Sachen pro und contra.
Das macht aber die Vorteile nicht größer und die Nachteile nicht kleiner.

Jetzt wäre eine gute Gelegenheit, in Zuge des ganzen Refurbings die GmbH zu beenden. „Idenos“ ist hier sicher kein sinnvoller Name, aber um die Kontinuität der alten Firma aus Kundensicht nicht ganz zu verlieren, wäre eine Umbenennung in zB „Idenos neo“ ein sinnvoller Schritt. Der Entfall von „GmbH“ im Namen würde auch die angestrebte stärkere Personalisierung erkennbar unterstützen.




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Pianist » Fr 25 Mär, 2022 08:47

Vielleicht kann der Martin ja mal erzählen, wie sein Geschäftsbetrieb überhaupt organisiert ist. Handelt es sich um eine gewerbliche Filmproduktion, wo er am Schreibtisch sitzt und alles steuert, oder ist er selbst derjenige, der alles umsetzt? Dann wäre es ja keine gewerbliche Filmproduktion, sondern ein freiberuflicher Filmemacher, weil es sich dabei um eine künstlerisch-publizistische Tätigkeit handelt. Also außer wenn er nur Hochzeitsfilme dreht. Meiner Meinung nach sollte ein Freiberufler ausschließlich mit seinem echten Namen auftreten. Die Leute wollen ja einen bestimmten Stil haben, eine bestimmte inhaltliche Herangehensweise, eine bestimmte Art des Umgangs mit den Leuten vor der Kamera - und das bedeutet, dass sie eben nicht eine beliebige GmbH beauftragen wollen, die dann beliebige Leute schickt, sondern die wollen wissen, was sie bekommen.

Ich mache immer den Parallelvergleich mit Helene Fischer, weil die Leute sich darunter was vorstellen können. Wer Helene Fischer will, der will eben Helene Fischer, und keine Fischfasch GmbH, die einem dann je nach Verfügbarkeit vielleicht nicht Helene Fischer, sondern auch mal Howard Carpendale schickt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




GaToR-BN
Beiträge: 325

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von GaToR-BN » Do 08 Dez, 2022 13:52

Ich antworte auf diesen ältern Betrag gerne, da ich 1. die letzte Antwort übersehen haben und 2. mittlerweile mein Marketing angepasst habe.

@Pianist: Ich bin schon ein Filmemacher der fast Alles aus einer Hand anbietet. Für mich habe ich erkannt, dass ich gerne direkt mit Dienstleistern und Organisationen arbeite.

Dazu habe ich dann in der Zwischenzeit die Website umgesetzt und bin dabei die GmbH abzuwickeln bzw. auf eine Einzelunternehmung zu verschmelzen.

Dabei habe ich auch versucht ein paar Methoden aus dem Copywriting / Storytelling einzusetzen.

www.baumann-film.de

Freue mich über Feedback. Die alte Seite wird mittelfristig deaktiviert...




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Pianist » Fr 09 Dez, 2022 09:35

Ich habe das mal eben überflogen. Du wirst Dir schon bei allem, was Du da machst, etwas gedacht haben, von daher will ich da jetzt gar nicht grundsätzlich rangehen. Ich hätte da durchaus das eine oder andere Fragezeichen, aber wenn Du zu dem Ergebnis gekommen bist, Dich so darstellen zu wollen, dann wird das schon seine Richtigkeit haben. Ich weiß daher nicht, ob es überhaupt sinnvoll ist, hier meine Fragezeichen durchzudiskutieren, oder ob Du das einfach mal so machst, und dann schaust, was dabei herauskommt. Du hast ja auch schon einige interessante Auftraggeber, von daher startest Du ja nicht aus dem luftleeren Raum.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben

Zuletzt geändert von Pianist am Fr 09 Dez, 2022 09:49, insgesamt 1-mal geändert.




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Darth Schneider » Fr 09 Dez, 2022 09:45

Ich als Laie finde die Seite grundsätzlich ansprechend.
Etwas konservativ, aber das ist einerseits Geschmackssache.
Und andererseits, ich kenne deine Kunden nicht.;)

Ich frage mich aber, warum so viele Selbstporträts vom Firmeninhaber ?
Eins würde doch genügen.
Da sind sicher 6 verschiedene Fotos (mit dir drauf)

Du verkaufst ja deine Arbeit und nicht dein Gesicht.
Nur meine bescheidene Meinung/mein Eindruck..

Wenn ich du wäre dann würde mich jetzt die Meinung hier auch vom Kluster diesbezüglich interessieren…;)

Kluster ?
Gruss Boris




Bluboy
Beiträge: 3575

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Bluboy » Fr 09 Dez, 2022 11:06

Momenmtan beachäftigt mich die Frage:

"Wie kann ein gutes Leben mit weniger Konsum und mehr Bewusstsein aussehen?"

Ich mache Filme um den Konsum anzukurbeln




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Darth Schneider » Fr 09 Dez, 2022 11:21

@bluboy
Du musst umweltbewusst filmen….,
dementsprechend bei der Arbeit eins mit der Natur werden…
Darfst keine Minute Akku verschwenden, ja kein CO2 am Drehort hinterlassen….
Und gekauft wird gar nix !!!!

;)))
Gruss Boris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Pianist » Do 15 Dez, 2022 13:23

GaToR-BN hat geschrieben:
Do 08 Dez, 2022 13:52
Freue mich über Feedback.
Na offensichtlich ja nicht. Du hast jetzt schon wieder über eine Woche nichts geschrieben. Wenn Du hier Meinungen einholen möchtest, solltest Du auch zeitnah darauf reagieren.

Kommunizierst Du mit Deiner Kundschaft auch so unzuverlässig?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Darth Schneider » Fr 16 Dez, 2022 05:51

@Pianist
Ich denke daran Schuld ist einerseits die Konfrontation mit seiner eigenen Website.;)
Bluboy hat ihm die eine Problematik kurz und bündig, noch mit seinem eigenen Worten aufgezeigt.
Und andererseits dann halt noch meine wahrscheinlich viel zu ehrliche Reaktion auf seine Fotos auf der Website, nach deiner Fragezeichen Reaktion.

Gruss Boris




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Pianist » Fr 16 Dez, 2022 07:57

Ja, aber wenn er hier fragt, und dann mit den ehrlichen Antworten nicht umgehen kann - wie soll das erst werden, wenn er solche Diskussionen mit der Kundschaft führen muss, weil den Leuten zum Beispiel ein gedrehter Film nicht gefällt?

Meine Fragezeichen werden immer größer...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Darth Schneider » Fr 16 Dez, 2022 07:59

Du hast rech, er hat schliesslich gefragt.
Gruss Bris




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Pianist » Fr 16 Dez, 2022 08:08

Er machte auch einen offenen Eindruck, also ich hatte nicht das Gefühl, dass es ihm ausschließlich darum ging, dass wir ihm bestätigen, dass er ein toller Typ ist.

Und er hat ja auch was vorzuweisen. Was man da sieht, ist ja nicht schlecht. Er setzt offenbar vor allem einen Stil um, wo er die Leute erzählen lässt. So machen das ja viele filmende Fotografen, weil man ja nicht davon ausgehen kann, dass die auch texten und sprechen können, wenn sie nie in der aktuellen Fernsehberichterstattung tätig waren.

Meiner Meinung nach hätten wir ihm schon noch helfen können, aber so bleibt mein Eindruck, dass es ihm schwerfällt, "am Ball" zu bleiben, und das könnte ihm auch gegenüber der Kundschaft auf die Füße fallen. Die können das gar nicht leiden, wenn sie ewig auf Reaktionen warten müssen, und es tage- oder wochenlang nicht weitergeht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




Bluboy
Beiträge: 3575

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Bluboy » Fr 16 Dez, 2022 08:21

So wie ich das sehe ,macht der TO hauptsächlich Workshops, da wird er wenig Zeit für Anderes haben

§1 wäre allerdngs ein grünes Parteibuch um den "Wandel" zu begleiten
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 16 Dez, 2022 08:32, insgesamt 1-mal geändert.




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Darth Schneider » Fr 16 Dez, 2022 08:31

Auch schön wenn es sowas zu YouTube Zeiten überhaupt noch gibt..
Gruss Boris




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Pianist » Fr 16 Dez, 2022 08:33

Ja, das sind die Schlimmsten. Anderen erzählen, wie sie es machen sollen. Größte Nervensäge auf Facebook: Edmond Rätzel. Neulich seine Überschrift gelesen: "Wie oft siehst Du mich hier?"

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Darth Schneider » Fr 16 Dez, 2022 08:47

Nun gut, was lernen muss grundsätzlich nie schlecht sein, aber natürlich hast du andererseits auch recht, wer dann belehrend wirkt der nervt definitiv.
Und gerade heute kann man mit den ganzen immer zugänglichen Informationen vieles wirklich auch selber lernen, gerade im Bereich Foto und Film/Video..
Gruss Boris




Bluboy
Beiträge: 3575

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Bluboy » Fr 16 Dez, 2022 09:08

Darth Schneider hat geschrieben:
Fr 16 Dez, 2022 08:47
Nun gut, was lernen muss grundsätzlich nie schlecht sein, aber natürlich hast du andererseits auch recht, wer dann belehrend wirkt der nervt definitiv.
Und gerade heute kann man mit den ganzen immer zugänglichen Informationen vieles wirklich auch selber lernen, gerade im Bereich Foto und Film/Video..
Gruss Boris
Und Wer stellt die Information ins Netz und vorallem Warum ?




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Namensgebung und Marketing für Filmfirmen

Beitrag von Darth Schneider » Fr 16 Dez, 2022 09:10

Das ist doch völlig verschieden. Der eine macht das zum Gekd verdienen, oder zum Werbung machen, der nächste zum angeben, der übernächste nur aus Spass an der Sache.
Aber es gibt zig sehr gute Schulungs Videos im Netz, aber halt auch zig nicht so gute..;)
Gruss Boris




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von Frank Glencairn - Mo 19:28
» Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
von cantsin - Mo 19:06
» Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
von Herbie - Mo 18:47
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 18:33
» Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (The Lord of the Rings: The Rings of Power) — Patrick McKay/John D. Payne
von Map die Karte - Mo 18:29
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von pillepalle - Mo 18:24
» Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
von pillepalle - Mo 18:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Skeptiker - Mo 17:59
» Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
von Pianist - Mo 16:06
» VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
von slashCAM - Mo 13:42
» Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
von HenKaa - Mo 13:08
» The Batman
von Map die Karte - Mo 12:55
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 11:33
» Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
von TomStg - Mo 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - So 23:31
» Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
von iasi - So 21:49
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Darth Schneider - So 20:35
» Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen
von Skeptiker - So 20:05
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - So 18:01
» BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1
von micha2305 - So 17:05
» ADOBE: Everything Everywhere All at Once
von macaw - So 16:29
» Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
von Jasper - So 15:04
» Komodo RED & DZOFILM
von pillepalle - So 9:10
» GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
von medienonkel - Sa 17:12
» NTG5 rauscht an Funkstrecke
von Mediamind - Sa 12:08
» KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
von slashCAM - Sa 10:03
» Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
von abartfilms - Sa 9:19
» Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
von gunman - Sa 8:59
» Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
von Pianist - Sa 6:58
» Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
von andieymi - Sa 0:40
» Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
von iasi - Fr 21:14
» Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
von rabe131 - Fr 19:08
» Cine Gear Expo 2023
von Pianist - Fr 18:42
» Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)
von 3D_MAMA - Fr 18:24
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Mediamind - Fr 17:46
 
neuester Artikel
 
Stable Diffusion Tipps Teil 1

Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen>>

Sony G Master FE 50mm F1.4 versus Zeiss Planar T* FE 50mm

Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen>>