Filmemachen Forum



"Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
ksingle
Beiträge: 1839

"Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von ksingle »

Am Wochenende entdeckt und ausprobiert. Hab mir auch gleich einen Videoconverter für 20 Euro dazu gekauft.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ksingle
Beiträge: 1839

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von ksingle »

Ich habe diesen Adapter für ca. 19 Euro gekauft. Er funktioniert ohne Probleme.

dapter.JPG
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16767

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von Axel »

Was für meine Bedürfnisse nicht schlecht wäre: wenn die App auch Kamera-Wiedergabe zeigen würde mit LUT. Oder gibt es schon sowas?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ksingle
Beiträge: 1839

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von ksingle »

Axel hat geschrieben: Sa 11 Jan, 2025 11:57 Was für meine Bedürfnisse nicht schlecht wäre: wenn die App auch Kamera-Wiedergabe zeigen würde mit LUT. Oder gibt es schon sowas?
Genau aus diesem Grund gibt es diese APP.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Axel
Beiträge: 16767

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von Axel »

Heißt das, Cinemon sagt nicht NO SIGNAL, wenn ich in den Play-Modus gehe?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 15823

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: So 12 Jan, 2025 18:56 Heißt das, Cinemon sagt nicht NO SIGNAL, wenn ich in den Play-Modus gehe?
Da dürfte sich die App genauso verhalten wie jeder an die Kamera angeschlossene Monitor. Letztlich hängt es von der Kamera ab, wann sie welches Signal ausgibt.



Axel
Beiträge: 16767

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: So 12 Jan, 2025 20:24
Axel hat geschrieben: So 12 Jan, 2025 18:56 Heißt das, Cinemon sagt nicht NO SIGNAL, wenn ich in den Play-Modus gehe?
Da dürfte sich die App genauso verhalten wie jeder an die Kamera angeschlossene Monitor. Letztlich hängt es von der Kamera ab, wann sie welches Signal ausgibt.
Das wird so sein. Es ist natürlich ein halbes Jahr her, als ich mit der kabelgebundenen Accsoon-App (HDMI auf TB in der Hardware-Box) das probiert habe, und ich weiß nicht mehr im Detail, wie viele Einstellungen ich kameraseits probiert habe, aber es gibt gar nicht so viele HDMI-Optionen bei der A7Siii. Vielleicht kann ksingle sagen, mit welcher Kamera er es probiert hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ksingle
Beiträge: 1839

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von ksingle »

@Axel
Hab’s an einer FX6 und einer Fuji H2S laufen. Auch die Fuji X-T50 meiner Frau klappt. Es sollte an jeder Kamera mit HDMI-Ausgang funktionieren. Welchen Adapter benutzt du?

Der Screenshot unten stammt von der H2S.

IMG_0854.png
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von Frank Glencairn »

Nice, das ist ja mal so richtig durchdacht.
Sowas hätte ich gerne auf nem richtigen Monitor - ein iPad ist für sowas halt immer ein bisschen schwierig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 14 Jan, 2025 07:59, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16767

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von Axel »

Ich werd‘s probieren. Meine Erfahrungen bezogen sich ja auf ein in mehrfacher Hinsicht miserables Produkt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16767

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von Axel »

Hm, ich habe eben festgestellt, dass Playback auch mit der Monitor+-App via USB-C klappt. Wie schon bei dem Accsoon-Seemo (o.ä.) sieht man allerdings Banding. Wenn das mit Cinemon plus HDMI-Adapter plus LUT nicht auftritt, wäre es mir die voraussichtlichen 40-50 € wert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Phil999
Beiträge: 95

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von Phil999 »

wirklich gute App. Ein kürzlich erschienenes Update soll die Scopes noch schneller reagieren lassen.

Ich verwende diesen Adapter. Der soll sogar 10/12 bit und 4k übertragen, also zukunftssicher, falls diese Angaben stimmen:

https://de.aliexpress.com/item/10050070 ... pt=glo2deu



prime
Beiträge: 1542

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von prime »

Den verlinkten Adapter habe ich mehrfach im Einsatz.

Ein paar Hinweise, weil Verkäufer auf AliExpress einen Hang zur Übertreibung haben bzw. die Beschreibung oft einfach von irgendwo kopiert wurden:
- Wichtig ist das man sich einen HDMI/USB-Capture Dongle holt der explizit mit 1080p60 UND USB3.0 beworben wird (bzw. MS2130 Chip hat), alle anderen günstigen Adapter sind totaler Müll
- 4K wird zwar unterstützt aber nur bis 4K30. Ausgabe über USB bleibt aber max. 1080p
- Auf keinen Fall die USB 2.0 Variante nehmen, auch kompletter Müll (anderer Chip bzw. nur MJPEG)
- unterstützen kein 1080i50/59.94, das wird automatisch zu 25p, 29.97p gewandelt - nicht zu 50p/59.94p
- Irgendwo auf Github gibt es modifizierte Firmwares bzw. Tools um diese zu ändern (EDID/HDR Support, verbesserte Bildqualität etc.) - noch nie probiert



iasi
Beiträge: 27780

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von iasi »

Wenn er nun auch noch EL Zone implementieren würde, was er versuchen will, wäre das eine super Sache.



Ich denke wirklich darüber nach, mir ein iPad zu kaufen.



7River
Beiträge: 4406

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 23:00 Ich denke wirklich darüber nach, mir ein iPad zu kaufen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 27780

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:08
iasi hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 23:00 Ich denke wirklich darüber nach, mir ein iPad zu kaufen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. ;-)
Was soll ich tun?
Nachdenken?
Tust du das vor einem Kauf nicht prinzipiell?



7River
Beiträge: 4406

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:26
Was soll ich tun?
Ein iPad kaufen! Was sonst. Was gibt es da zu überlegen? Ein Fehlkauf wird es nicht sein.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 27780

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:40
iasi hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:26
Was soll ich tun?
Ein iPad kaufen! Was sonst. Was gibt es da zu überlegen? Ein Fehlkauf wird es nicht sein.
Leider setzt mein Hirn schon wieder ein und "denkt" darüber "nach", was ein Fehlkauf wäre.

Eine alte Frau müsste schließlich lange dafür stricken. :)



7River
Beiträge: 4406

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:45 Eine alte Frau müsste schließlich lange dafür stricken.
Du bist aber keine alte Frau. Und dass Du darüber nachdenkst, sagt mir, dass Du das nötige Geld hast.
Ach ja,… Ein Gerät mit diversen Schwächen wäre z.B. ein Fehlkauf.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 27780

Re: "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 08:13
iasi hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:45 Eine alte Frau müsste schließlich lange dafür stricken.
Du bist aber keine alte Frau. Und dass Du darüber nachdenkst, sagt mir, dass Du das nötige Geld hast.
Ach ja,… Ein Gerät mit diversen Schwächen wäre z.B. ein Fehlkauf.
Aber ich denke dann doch auch immer an die alte Frau und plage mein Gewissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von pillepalle - Mi 17:53
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von slashCAM - Mi 14:18
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von freezer - Mi 13:57
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - Mi 10:09
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - So 13:41
» 9mm bis 14mm für Vollformat - Laowa Ultraweitwinkel-Cineoptiken vorgestellt
von iasi - So 11:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 23:45
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Hayos - Sa 20:49
» Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
von tom - Sa 16:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von dienstag_01 - Sa 16:21
» Blackmagic Camera 9.3 Update bringt neue Funktionen
von slashCAM - Sa 14:21
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von markusG - Sa 13:44