Da hilft nur fragen.Ist das vielleicht sogar Sponsoring? Also hat die Produktion die Kameras dann Gratis nutzen dürfen?
Hä? Schwanzvergleich wird nicht gewortfiltert und *** aber schon? 😅👍aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2019 17:48Da hilft nur fragen.Ist das vielleicht sogar Sponsoring? Also hat die Produktion die Kameras dann Gratis nutzen dürfen?
Sonst kann es auch nur ein Schwanzvergleich sein. "Hey schaut her wir benutzten diese super mega teure Cam!!!".
Ich glaube nicht, dass viele Kinobesucher oder Filmanschauer überhaupt wissen, was eine RED oder Arri oder Blackmagic ist. Das habe ich auch nicht gewußt, bis ich die Pocket kennengelernt habe und auf dieses Forum gestoßen bin. Davor habe ich die Filme einfach nur geguckt und bestenfalls die Story beurteilt, aber nicht die Bildqualität der verwendeten Kamera bewundert.aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2019 17:48"Hey schaut her wir benutzten diese super mega teure Cam!!!".
Mit dem hauseigenen Speedbooster der bei Canon auf den Namen BAJONETTADAPTER EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben und dies inkl. Dual Pixel Autofokus, Metadaten-Übertragung und einer Blende mehr Licht. Wie gut der Canon Speedbooster an der C70 funktioniert haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip ) weiterlesen>>
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>