Das würde schon zu der altbekannten SONY-Strategie passen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 12 Jan, 2021 09:13Sieht recht professionell aus, aber geht wahrscheinlich nur in Verbindung mit den Alphas.
welches lineskipping? und 4:2:2 10bitr.p.television hat geschrieben: ↑Di 12 Jan, 2021 14:04...
Wenn die das Lineskipping nicht mehr hat und ein wenig mehr Bitrate bei ihrem 10bit 4:2:0 LOG reicht mir das dicke. Ich brauch für Aerials auch keinen Fullframe-Sensor.
Ich weiss nicht ob sie tatsächlich Lineskipping macht. Manche behaupten ja der krasse Schärfe- bzw subjektive Detailverlust bei der Mavic 2 Pro gegenüber die Phantom 4 Pro rührt eher daher weil das Bild der Mavic 2 Pro nicht so krass geschärft ist. Andere sagen dass das Processing der Mavic 2 Pro nicht ausreicht und die heimlich Lineskipping betreiben. Das Bild der Mavic 2 Pro erscheint gegenüber der Phantom 4 Pro jedenfalls als wäre es nur 2k.Mantas hat geschrieben: ↑Di 12 Jan, 2021 14:13welches lineskipping? und 4:2:2 10bitr.p.television hat geschrieben: ↑Di 12 Jan, 2021 14:04...
Wenn die das Lineskipping nicht mehr hat und ein wenig mehr Bitrate bei ihrem 10bit 4:2:0 LOG reicht mir das dicke. Ich brauch für Aerials auch keinen Fullframe-Sensor.
ah sorry, warum auch immer, dachte ich du meinst die Sony cam...r.p.television hat geschrieben: ↑Di 12 Jan, 2021 14:31Ich weiss nicht ob sie tatsächlich Lineskipping macht. Manche behaupten ja der krasse Schärfe- bzw subjektive Detailverlust bei der Mavic 2 Pro gegenüber die Phantom 4 Pro rührt eher daher weil das Bild der Mavic 2 Pro nicht so krass geschärft ist. Andere sagen dass das Processing der Mavic 2 Pro nicht ausreicht und die heimlich Lineskipping betreiben. Das Bild der Mavic 2 Pro erscheint gegenüber der Phantom 4 Pro jedenfalls als wäre es nur 2k.
Und die Mavic 2 Pro macht kein 4:2:2 Subsampling Sie macht 10bit mit 4:2:0
Vielleicht war das ja nur der Cage für DSLMs und es geht auch eine FX6, dann sieht das ganze schon wieder anders aus.
Aber für solche Zwecke kann man doch bspw. auch die Matrice Reihe zweckentfremden... 'nen Ronin oder dergleichen drunter geschnallt, Pocket drauf und ab dafür.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 12 Jan, 2021 15:18Auch wenn das Sony Teil recht cool ist (die Größe wär mir jetzt für meine Zwecke egal), und ich es schon prima finden würde da ne Pocket drunter zu schnallen und endlich (B)RAW Arial Material zu bekommen
Weil es bisher ein relatives Gefrickel ist, eine Alpha in die Luft zu bringen und dabei vom Pult aus steuern zu können.
Ja das weiß ich ziemlich genau. :)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Jan, 2021 10:58Weißt Du wie lange ein Akku für die Inspire hält
Na sicher. :)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Jan, 2021 13:51Muß ich nicht denn mein Kollege und ich filmen damit und der klemmt sich auch immer Geraffel im Wert von 10K auf den Rücken.
Und das Teil sieht so aus, als würde es mit viel schwererer Kamera als eine X-Sowieso dann eine Stunde lang in der Luft bleiben?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Jan, 2021 10:58Logo, die Profis schnallen sich eine Inspiere auf den Rücken!
Weißt Du wie lange ein Akku für die Inspire hält, alleine dafür brauchst Du dann schon einen eigenen Rucksack.
Die die ich kenne und ernsthaft mit der Inspire arbeiten haben einen Koffer im Kofferaum wo bei manchem normalen Fahrzeug nicht mehr viel Platz für anderes bleibt. Auf den Rücken, kicher!
Ich habe Dich nicht auf Dich geantwortet, da hast Du mich verwechselt.
hehe..klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Jan, 2021 13:51Muß ich nicht denn mein Kollege und ich filmen damit und der klemmt sich auch immer Geraffel im Wert von 10K auf den Rücken.
Aber wir sind ja keine Profis, ich frag ihn mal ob er seine 2. Inspire nicht auch noch auf den Rücken bekommt, das macht doch auch viel mehr her.
Hier laufen se rum und wo anders werden se gesucht, heiliger. :-))
Ich mache mir da eher um den den Gimbal mit sackteurer Cam Sorgen, aber kann ja jeder handhabem wie er will, auch eine Fahrradlenker Montage ist denkbar.norbi hat geschrieben: ↑Fr 15 Jan, 2021 06:51hehe..klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Jan, 2021 13:51Muß ich nicht denn mein Kollege und ich filmen damit und der klemmt sich auch immer Geraffel im Wert von 10K auf den Rücken.
Aber wir sind ja keine Profis, ich frag ihn mal ob er seine 2. Inspire nicht auch noch auf den Rücken bekommt, das macht doch auch viel mehr her.
Hier laufen se rum und wo anders werden se gesucht, heiliger. :-))
Der neue Inspire 3 soll falltbar sein. So könnte man als totaler Amateur die 10k einfach in der Rucksack verstauen und ne schöne Bergwanderung machen :)
https://www.drone-zone.de/dji-patent-ze ... inspire-3/
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen … weiterlesen>>