Warten wir's ab... In irgendeiner Form wird Sony die Kamera beschneiden, um der A7sIII nicht den Markt kaputtzumachen. Neben Wegfall des EVF würde ich ja eher auf Laufzeitenbegrenzungen bzw. Überhitzung tippen wegen des kleinen Gehäuses.r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 13 Mär, 2023 19:37Vermutlich dann auch künstlich beschnitten ohne 10bit Aufzeichnung.
Ich rechne mal mit demselben Preis wie dem der FX30, aber dann mit Vollformat, Foto- und Blogger-Funktionen (Shallow-DoF per Knopfdruck etc.) als Verkaufsargumenten...
Dem kann ich voll zustimmen.r.p.television hat geschrieben: ↑Di 14 Mär, 2023 19:44Die kleinen Sony-Displays taugen grad mal zum Kadrieren, aber für Belichtung und Schärfe beurteilen sind die eigentlich schon nicht zu gebrauchen.
Ja, unbedingt. Erstens schon mal MINDESTENS um ein halbes Zoll größer. Meine Augen werden nicht besser. Und dann sollte sich auch die Auflösung mindestens verdoppeln, mehr Nits und Kontrastwiedergabe. Und auch das Magnifying-Tool mit echter Vergrößerung und kein Hineincroppen in ein ohnehin schon pixeliges Bild.
Und deshalb ist die aktive Kühlung der FX3 jetzt blöd?r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 15 Mär, 2023 13:27Die FX3 verstehe ich daher vom Konzept nicht. Warum für eine Kamera mehr bezahlen, wenn der EVF fehlt, aber das selbe, schrottige DIsplay verbaut ist. Mit dem Verkaufsargument, dass die Kamera nicht überhitzt. Was dumm ist, weil meine A7siii noch nie überhitzt ist.
andieymi hat geschrieben: ↑Mi 15 Mär, 2023 14:02Und deshalb ist die aktive Kühlung der FX3 jetzt blöd?r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 15 Mär, 2023 13:27Die FX3 verstehe ich daher vom Konzept nicht. Warum für eine Kamera mehr bezahlen, wenn der EVF fehlt, aber das selbe, schrottige DIsplay verbaut ist. Mit dem Verkaufsargument, dass die Kamera nicht überhitzt. Was dumm ist, weil meine A7siii noch nie überhitzt ist.
Solange Leute interne Sucher (ich nehme jetzt Canon C-Serie mal aus) als Maßstab für Bewegtbild aufnahmen nehmen, alles ok - aber bitte nicht über Behelfsdisplays in Bloggerkameras für vermutlich um die 2000€ jammern.
Die Lösung heißt z.B. Atomos Shinobi HDMI (oder jeder andere helle 5" Monitor), die 300€ müssen bei Kameras von 3,5-4K (wenn wir von A7SIII bis FX3) dann drin sein - und den Sucher der sich bei einer Bloggerkamera 180° nach vorn stülpen lässt möchte ich sehen.
Die Nikons und Canons haben 3,15 oder 3,2 Zoll größe Displays. Klingt auf dem Papier nicht nennenswert, aber den Unterschied nimmt man wahr. Aber letztendlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Erst recht nicht, wenn kein hochauflösender EVF vorhanden ist. Was dann den Formfaktor einer DSLM WIRKLICH killt ist ein aufgesetzter Monitor. Dann lieber das Gehäuse dementsprechend um ein bis 2 Zentimeter größer machen. Was meistens zur Folge hat, dass man die Kamera auch besser halten und bedienen kann.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 15 Mär, 2023 14:00Und in welchen anderen Dslms sind die die Displays dann wirklich besser und grösser ?
Jetzt mal abgesehen von den Black Magic Pockets ?
Und schärfer nützt doch nur wirklich etwas wenn das Display mindestens 5 Zoll hat.
Das würde doch aber dann den Formfaktor der dslms killen…;)
Gut ich kenne natürlich die aktuellen Sonys gar nicht…
Gut ein Sucher finde ich zum fotografieren eh sehr praktisch, aber ob dafür dann 12 MP heute den Kunden noch reichen ? Weiss nicht.
Gruss Boris
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>