rush
Beiträge: 13110

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von rush » Mi 15 Mär, 2023 18:37

Habe die Frage in den passenden A7SIII Thread geschoben... Gerne dort beantworten wenn es Lösungen zum Regenschutz gibt...

viewtopic.php?f=77&t=150678&p=1172439#p1172439
keep ya head up




Alex
Beiträge: 369

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Alex » Do 16 Mär, 2023 08:48

Also für die FX6 habe ich die Regenhaube der FS7 von Camrade genommen. Passt nicht 100% genau, aber ausreichend.

Für die FX3 und die Alpha war ich nicht so gut vorbereitet, ich wollte mir noch kurz vorm Dreh Regenhauben beim Verleiher mieten, aber die hatten die nicht im Angebot, deshalb bin ich auf die Tüten/Schirm Methode ausgewichen, werde mir aber zukünftig mindestens eine zulegen, vielleicht sowas:
https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... _sony.html

Was ich allerdings bei Run&Gun auch als hilfreich ansehe (was aber total bescheuert aussieht :D ) ist sowas:

Mit Easyrig klappt das dann aber auch nicht, aber trotzdem gut als "Werkzeug" bei Regen dabei zu haben. Wenn 3 Kameras im Einsatz sind, findet sich jemand, der sich darüber freut.
Letztlich muss man bei Regen einige Optionen bereit haben, denn es gibt unterschiedliche Usecases.

Ich hab mir teilweise einfach einen Schirm ans Easyrig geklemmt, auch wenn er hier gerade auf halb 8 hängt, kann man sich vorstellen, wie die Konstruktion aussieht. Einfach und effektiv:
1.JPG
Allerdings war der Griff des Schrimes nicht gut geeignet, hier wird nachjustiert.

Nicht immer hat man einen Schirmträger, wie hier :D
https://photos.app.goo.gl/B9jpPg6p8FjZebXC8

Mein Fazit: Bei Regen empfiehlt es sich mMn nach eher im Studio zu drehen oder auf der Couch Netflix zu gucken, als im Wald zu filmen :P

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Frank Glencairn
Beiträge: 18032

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn » Do 16 Mär, 2023 09:18

Ich hab mir einen Golfschirm mit Windklappen besorgt, den ich an einen Manfrotto Arm mit Superclamp montiert habe.
Ist recht praktisch und quasi überall einsetzbar.
Für die Ursa hab ich ne maßgeschneiderte Hülle mit Klarsicht Einsätzen, und ne extra Hülle für den Monitor - für die Arri mußte es ein Müllsack tun.

Hier ist mein Wasserfester AC1 mit dem Zeug zugange :D


12647512_1553185141659077_4606023285291986438_n.jpg
12647230_1553185098325748_5404463216289642811_n.jpg
12321230_1553185048325753_5775786265112580061_n.jpg
12645226_1553185008325757_7853695408618090041_n.jpg
De omnibus dubitandum

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist » Do 16 Mär, 2023 09:51

Ach ja, die Amira... :-)

An sich mochte ich sie ja, aber sie war mir echt zu schwer und war nur bei guten Lichtverhältnissen einsetzbar. Mit der FX 6 sieht das vollkommen anders aus. Ist zwar mit dem Zeiss 28-80 auch schon wieder ganz schön massiv, aber das wäre bei einer FX 9 mit Fujinon MK 18-55 nicht anders gewesen, nur dass der Schwerpunkt da günstiger liegen würde.

Hat noch jemand in den Film vom Wochenende geschaut? Diesmal keine weißen, sondern gelbe Helme... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




Frank Glencairn
Beiträge: 18032

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn » Do 16 Mär, 2023 10:26

Pianist hat geschrieben:
Do 16 Mär, 2023 09:51
Ach ja, die Amira... :-)

An sich mochte ich sie ja, aber sie war mir echt zu schwer ...
FInd ich jetzt gar nicht soooo schlimm, aber ich schleppe das Teil ja normal auch nicht Kilometer weit über Baustellen so wie du.
Wenn man alles allein machen muß, versteh ich schon daß man was leichteres möchte.
De omnibus dubitandum




Pianist
Beiträge: 7712

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist » Do 16 Mär, 2023 10:39

Ja, der Unterschied zwischen knapp unter acht und etwas mehr als 11 Kilo ist ziemlich groß...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von Frank Glencairn - Mo 19:28
» Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
von cantsin - Mo 19:06
» Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
von Herbie - Mo 18:47
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 18:33
» Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (The Lord of the Rings: The Rings of Power) — Patrick McKay/John D. Payne
von Map die Karte - Mo 18:29
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von pillepalle - Mo 18:24
» Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
von pillepalle - Mo 18:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Skeptiker - Mo 17:59
» Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
von Pianist - Mo 16:06
» VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
von slashCAM - Mo 13:42
» Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
von HenKaa - Mo 13:08
» The Batman
von Map die Karte - Mo 12:55
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 11:33
» Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
von TomStg - Mo 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - So 23:31
» Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
von iasi - So 21:49
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Darth Schneider - So 20:35
» Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen
von Skeptiker - So 20:05
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - So 18:01
» BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1
von micha2305 - So 17:05
» ADOBE: Everything Everywhere All at Once
von macaw - So 16:29
» Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
von Jasper - So 15:04
» Komodo RED & DZOFILM
von pillepalle - So 9:10
» GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
von medienonkel - Sa 17:12
» NTG5 rauscht an Funkstrecke
von Mediamind - Sa 12:08
» KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
von slashCAM - Sa 10:03
» Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
von abartfilms - Sa 9:19
» Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
von gunman - Sa 8:59
» Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
von Pianist - Sa 6:58
» Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
von andieymi - Sa 0:40
» Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
von iasi - Fr 21:14
» Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
von rabe131 - Fr 19:08
» Cine Gear Expo 2023
von Pianist - Fr 18:42
» Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)
von 3D_MAMA - Fr 18:24
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Mediamind - Fr 17:46
 
neuester Artikel
 
Stable Diffusion Tipps Teil 1

Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen>>

Sony G Master FE 50mm F1.4 versus Zeiss Planar T* FE 50mm

Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen>>