pillepalle
Beiträge: 6867

Nikon Powerzoom NIKKOR Z DX 12-28mm f/3.5-5.6 PZ VR

Beitrag von pillepalle » Mi 19 Apr, 2023 03:23

Iasis Traum, eine Optik mit internen Motoren, Innenfokussierung, sowie Handschuhfachtauglichkeit, ist für nur 429,-€ wahr geworden :) Das neue Powerzoom für das APS-C/Super35-Format läßt die Zoomfunktion nicht nur direkt am Objektiv, oder Schalter an der Kamera zu, sondern auch über eine separate Fernsteuerung ML-L7, den kürzlich erschienenen MC-N10 Fernsteuerungsgriff, oder über die Snapbridge-App. Nicht selten probiert Nikon Neuerungen an günsigen Produkten aus, um sie später eventuell auch in professionellere Produkte zu integrieren. Jedenfalls soll die Optik vor allem Videonutzer/Content Creator ansprechen, die während der Aufnahme zoomen möchten. Die Zoomgeschwindigkeit läßt sich in 10 Stufen einstellen, man hat eine Option die Zoomposition zu speichern und es gibt eine Pre/Post-Recording Zoom-Option für unterschiedliche Zoomgeschwindigkeiten vor und während der Aufnahme. Auch das Focus-Breathing wurde minimiert und die Optik verfügt zusätzlich über eine interne Stabilisierung. Die Optik wird in Bälde erhältlich sein.

https://www.nikon.de/de_DE/product/lens ... -5.6-pz-vr



Und hier noch Nikons zielgruppengerechte Präsentation :)


VG
...




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
von cantsin - Mi 13:13
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von rudi - Mi 13:11
» Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
von G9Cam - Mi 12:50
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 12:42
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von rob - Mi 12:33
» Kamera der Zukunft ist da
von dienstag_01 - Mi 12:26
» Neues Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
von cantsin - Mi 11:38
» DaVinci Resolve and GPT Integration
von Frank Glencairn - Mi 10:52
» HP Workstation Z800 als Schnittrechner
von G9Cam - Mi 10:50
» DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
von stip - Mi 10:37
» Bewegung folgen geht nicht
von Crashmorra - Mi 10:13
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Mi 8:25
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von Jott - Mi 6:41
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 1:52
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 1:37
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Mi 0:57
» Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
von iasi - Di 23:51
» ImageTrack RT Virtual Studio System
von Frank Glencairn - Di 19:37
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von pillepalle - Di 16:45
» ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
von slashCAM - Di 14:51
» Canon Eos R5 raw Video
von dergottwald - Di 14:39
» VFX in Game of Thrones
von Darth Schneider - Di 14:05
» Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?
von Nigma1313 - Di 13:52
» Archivierung auf Festplatte
von SHIELD Agency - Di 12:23
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von iasi - Di 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von acrossthewire - Di 11:06
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Di 10:42
» 1" C Band
von RD_Bavaria - Di 10:35
» Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos
von macaw - Di 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 7:13
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Mo 21:20
» Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
von pillepalle - Mo 20:44
» Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
von iasi - Mo 20:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von wolfgang - Mo 17:29
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>