Beim Zoom H2n lässt sich Plug-In-Power abstellen ("OFF").Tobias Claren hat geschrieben: ↑Di 24 Jan, 2023 21:09Sony Camcorder oder Zoom H2N
Beide haben ja Mic-In-Power.
Vielleicht erstmal ein paar grundsätzliche Dinge klären. Dein T-bone MB85 Beta und Dein Rode Reporter sind dynamische Mikrofone. Die nutzt man idealerweise ohne Versorgungsspannung, denn bei ihnen wird die Spannung von dem Wandler selber induziert (magnetische Induktion). Daneben gibt es noch Kondensatormikrofone. Die benötigen eine Spannung um an der Mikrofonkapsel eine Vorspannung aufzubauen, denn der Wandler funktioniert kapazitiv/elektrostatisch nach dem Prinzip eines Kondensators.Tobias Claren hat geschrieben: ↑Mi 25 Jan, 2023 01:34Ist "Mic-Power" nicht die Speisespannung von 48V?
Daher auch die Frage.
Scheinbar nicht...
Plugin-Power vs. Phantomspeisung 48V.
Also brauchen t.bone MB85BETA und Rode Reporter nichts von beidem (?).
Und das OKM2 braucht nur Plugin-Power/Mic-In/Tonaderspeisung (alles eins?).
AMD und Intel haben derart volle Lager, dass die Preise in den nächsten Monaten stark nachgeben sollten... weiterlesen>>
Nach Bild- und Text-generierenden KIs gibt es noch weiteres Feld, in welchem gerade per künstlicher Intelligenz enorme Fortschritte gemacht werden und zwar bei der Synthese von menschlichen Stimmen per DeepLearning. Die Qualität von per KI generierten Stimmen wird immer besser - sie sind kaum mehr zu unterscheiden von echten Stimmen. Sogar existierende Stimmen können anhand von nur wenig Trainingsmaterial inzwischen nahezu realistisch nachgeahmt werden. weiterlesen>>