Dann hat zB Sony wohl einfach gute Anwälte, die beschneiden gerne mal Funktionen - ganz ohne Kleingedrucktes.
Dann hat zB Sony wohl einfach gute Anwälte, die beschneiden gerne mal Funktionen - ganz ohne Kleingedrucktes.
Und wie machen die das ohne dein Zutun?
Indem das Gerät ohne aktuelle Firmware nicht benutzbar ist. Habe ne Playstation, die ich alle jubeljahre nutze, und die verlangt dann eben beim Einschalten ein Update, sonst streikt die, oder bestimmte Spiele oder Dienste funktioniert nicht mehr. Mit "log" ist da nichts iirc, außer man informiert sich extern.
Da täuschst Du Dich wirklich, denn - wie gesagt - kann man die Auslieferung von Kameras mit diesem Feature und die Bereitstellung der entsprechenden Firnware durch einen einfachen richterlichen Beschluss erst einmal stoppen. Erst dann kann Nikon klagen und versuchen, das ganze rückgängig zu machen.pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 04 Jun, 2022 13:01
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Entweder Nikon rechnet sich keine Chance aus den Prozess zu gewinnen, dann werden sie sehr bald das RAW Feature per Firmware entfernen. Das wird dann höchstens einen Monat dauern. Oder sie kämpfen das vor Gericht aus und dann wird das Jahre dauern. Aber solange RED nicht gewonnen hat, können sie denen auch nicht verbieten die Kamera weiter zu verkaufen.
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>