AndySeeon
Beiträge: 741

Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Hallo zusammen, ich habe in einer Hintergrundmusik- Spur jede Menge Keyframes gesetzt, um für die Off-Voice-Clips die Musiklautstärke herabzusetzen.
Jetzt möchte ich die Musik um ein paar Sekunden verschieben, aber dabei die Keyframes an Ort und Stelle belassen. Hat jemand einen Tipp dafür?

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



Frank Glencairn
Beiträge: 20964

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
De omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 522

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 18:50 Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
Ich hab Resolve nicht vor mir, aber ich weiß dass es ein übliches Feature in Daws ist, dass man wählen kann, ob die Automation mit einem Clip verschoben wird oder nicht. Laut dem Link hier gibt es eine solche Option seit einiger Zeit auch für Fairlight

https://www.production-expert.com/produ ... format=amp



Frank Glencairn
Beiträge: 20964

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Meinst du das hier?
Automation Follows Edit
There’s a new option in V17 that allows automation to follow edit changes. That means when you trim, move or edit any clip, the automation you’ve recorded will follow it. You can make last-minute edits while still maintaining your mix.
De omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 741

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Die Lösung lautete: Musik in eine neue Spur kopieren, wie gewünscht neu zurecht rücken und dann von der Originalspur die Attribute kopieren.
So einfach kann das Leben sein :-)

Das Autoducking muss ich mir mal anschauen, ich habe es bisher immer manuell gemacht...

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



rush
Beiträge: 13759

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von rush »

Je nach Länge der Stückes kannst du ja auch eine Fader Automation in 1:1 Geschwindigkeit fahren, dann regelst du praktisch manuell den Fader und er generiert die Keyframes entsprechend.

Ansonsten ist Sidechain Ducking aber in der Tat seit Dekaden ein probates und einfaches Mittel.
keep ya head up



AndySeeon
Beiträge: 741

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Vielen Dank an alle für den Hinweis auf das Auto- Ducking. Ich habe mich bisher kaum mit den Audio- Tools in Resolve beschäftigt. Nachdem ich jetzt ein Tutorial zum "Automatic Audio Ducking" gesehen habe, habe ich ein neues geiles Tool in Resolve für mich entdeckt :-)

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



AndySeeon
Beiträge: 741

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

eine Frage habe ich doch noch: Ich kann mit "Hold" festlegen, wie lange die Dämpfung beibehalten wird, bevor die Release-Phase beginnt. Einen Parameter, wie lange vor dem Einsetzen der Sprecherstimme die Dämpfung beginnen soll, gibt es aber nicht? "Attack" steuert ja nur die Geschwindigkeit, mit der die Dämpfung einsetzt, wenn das Signal den Schwellenwert erreicht.

Ich habe bei meiner manuellen Arbeitsweise bisher immer ca. 1 Sekunde vorher die Musik reduziert und 1 Sek. nachher wieder angehoben.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



freezer
Beiträge: 3185

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von freezer »

Das ist etwas, was mich bisher auch am Audio-Ducking in Resolve stört.

Ein möglicher Workaround:
I suppose you could cheat it by bouncing the dialogue to another track, slipping the sync by -1 second and using that as the Send instead - and increasing Hold/Release times at the other end (and don't patch to a Bus ofc).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:35
» Suche Baywatch Song?
von klusterdegenerierung - Mi 0:29
» Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby
von Stichie79 - Mi 0:08
» Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr)
von nicecam - Di 22:24
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von klusterdegenerierung - Di 22:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 20:13
» Toslink switch ?
von Bluboy - Di 17:19
» Intel-Arc-GPU?
von dienstag_01 - Di 16:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 16:23
» PS - jahrelanges betteln hatte Erfolg!
von klusterdegenerierung - Di 15:48
» Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
von rush - Di 15:20
» FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
von MK - Di 13:48
» Sony: Smartphones übertreffen Großsensorkameras ab 2024
von AndySeeon - Di 12:31
» Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
von 7River - Di 11:37
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von klusterdegenerierung - Di 11:00
» Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
von Alex - Di 10:55
» Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
von slashCAM - Di 10:27
» Oppenheimer - ästhetisch und handwerklich
von -paleface- - Di 10:05
» DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
von maiurb - Di 8:32
» DV-Schnitt mobil
von wolfgang - Di 7:04
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von pillepalle - Di 3:15
» Google Earth Routenanimation
von drumherum - Mo 22:52
» Codecs
von MrMeeseeks - Mo 18:19
» Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
von iasi - Mo 17:37
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Mo 17:19
» Rollwagen: RockNRoller vs Gravity Cart vs Millenium vs Roadworx
von stip - Mo 13:48
» Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
von roki100 - Mo 13:21
» Sammlungsauflösung Videoequipment (FAST, Avid, Pinnacle)
von roki100 - Mo 11:48
» Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
von teichomad - Mo 11:36
» Videograf als Nebenjob - die einwachste Möglichkeit selständichkeit zu anmelden
von dienstag_01 - Mo 11:01
» MacBook Pro 16“ M3 Max im Performance Test mit ARRI, Sony, RED uvm - mobile Referenz für RAW?
von Paralkar - So 22:42
» Hardwarefehler - heutige Foren Beiträge verloren
von klusterdegenerierung - So 21:04
» DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
von Funless - So 19:49
» AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar
von markusG - So 17:23
» Hi 8 Videos schärfer machen
von fubal147 - So 13:50
 
neuester Artikel
 
MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>

Black Friday Angebote 2023

Für alle, die erst jetzt in den diesjährigen Schnäppchenwahn einsteigen, haben wir unsere bisherigen Black Friday News mit aktuellen Rabatten aus dem Netz in eine etwas übersichtlichere Liste zusammengefaßt - einige weitere Sonderangebote sind ebenfalls hinzugekommen, etwa zu Cinema-Objektiven von Tokina, außerdem Deals von SmallHD, Zacuto, CameTV, Loupedeck, Datacolor und aescripts. weiterlesen>>