Nun die Meldung, die die Runde macht:Axel hat geschrieben: ↑Mi 28 Dez, 2022 11:06
Wo ist der Denkfehler? Ach ja, MacBooks haben noch ein Touchpad. In meinem Fall müsste ich noch 'ne Maus mitschleppen. Warum nicht Keyboard plus Pencil?
Weil das das Bescheuertste ist, was man sich denken kann. Es ist der Grund, warum Touch-Laptops sich nie durchgesetzt haben. Ich hatte mal einen und hab ihn nicht geliebt. Ergonomisch Schwachsinn.
https://www.macrumors.com/2023/01/11/to ... cs-report/Despite years of resistance, Apple is now working on adding touchscreens to Macs, according to a report today from Bloomberg's Mark Gurman. The report claims that a new MacBook Pro with an OLED display could be the first touchscreen Mac in 2025.
Gurman said Apple engineers are "actively engaged in the project," indicating that the company is "seriously considering" producing touchscreen Macs. The first MacBook Pro with a touchscreen would retain a traditional laptop design with a trackpad and a keyboard, but the display would gain support for touch input like an iPhone or iPad.
The first touchscreen Macs are likely to use macOS, as Apple is not actively working to combine iPadOS and macOS, according to the report. iPhone and iPad apps are available on Macs with Apple silicon chips, though, unless a developer opts out.
markusG hat geschrieben: ↑Do 12 Jan, 2023 20:33Um das mal kurz aufzugreifen:Nun die Meldung, die die Runde macht:Axel hat geschrieben: ↑Mi 28 Dez, 2022 11:06
Wo ist der Denkfehler? Ach ja, MacBooks haben noch ein Touchpad. In meinem Fall müsste ich noch 'ne Maus mitschleppen. Warum nicht Keyboard plus Pencil?
Weil das das Bescheuertste ist, was man sich denken kann. Es ist der Grund, warum Touch-Laptops sich nie durchgesetzt haben. Ich hatte mal einen und hab ihn nicht geliebt. Ergonomisch Schwachsinn.https://www.macrumors.com/2023/01/11/to ... cs-report/Despite years of resistance, Apple is now working on adding touchscreens to Macs, according to a report today from Bloomberg's Mark Gurman. The report claims that a new MacBook Pro with an OLED display could be the first touchscreen Mac in 2025.
Gurman said Apple engineers are "actively engaged in the project," indicating that the company is "seriously considering" producing touchscreen Macs. The first MacBook Pro with a touchscreen would retain a traditional laptop design with a trackpad and a keyboard, but the display would gain support for touch input like an iPhone or iPad.
The first touchscreen Macs are likely to use macOS, as Apple is not actively working to combine iPadOS and macOS, according to the report. iPhone and iPad apps are available on Macs with Apple silicon chips, though, unless a developer opts out.
Ist natürlich Stand jetzt lediglich ein Gerücht. Jedoch wäre damit eine der wenigen Lücken langsam geschlossen, und es wäre für jeden was dabei^^
vaio hat geschrieben: ↑Fr 23 Dez, 2022 18:37
Nur am Rande eine kurze Anmerkung. Beispielsweise wird man mit macOS wohl einige iPadOS-Apps zukünftig nutzen können. Umgekehrt nicht…
Aber wer weiss, vielleicht kann sich Apple irgendwann dazu bewegen, zumindest den Pencil (und nur den!) auf den neuen mbp zu unterstützen. Das würde für mich Sinn ergeben…
Die eigenen Displays scheinen in erster Linie für "Mobile" zu sein:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Jan, 2023 08:14Irgend wo hab ich vor ein paar Tagen gelesen Apple will eigene, tatsächlich auch günstige und gute Displays/Monitore herausbringen….
“Günstig” relativ zu was?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Jan, 2023 08:14Irgend wo hab ich vor ein paar Tagen gelesen Apple will eigene, tatsächlich auch günstige und gute Displays/Monitore herausbringen….
Aus irgend einem Grund wurde das direkt bei dem Gerücht um die Touchfunktion der MBP dementiert. Keine Ahnung ob das Leute vom Kauf eines iPads abhalten würde - es sind ja erstmal nur Gerüchte, und biss da was reifes bei rauskommt dauert es ja noch ein Weilchen.Axel hat geschrieben: ↑Fr 13 Jan, 2023 12:49Beobachtest du die Entwicklungen, die die Mac-Betriebssysteme in den letzten Jahren gemacht haben, so halte ich es für unwahrscheinlich, dass die gegenseitige Annäherung von Mobile und Desktop irgendwann stoppt. Sodass, logisch zuende gedacht, es doch zu einem Verschmelzen („merge“) käme.
Nun gut „Tim Apple“ geht in den Ruhestand. Könnte frischen Wind bedeuten. Zumal, wie Marktanalytiker herausstellen, Apple sich in einer Stagnationsfalle befindet. Aus eigener Erfahrung sage ich, dass Touchbooks mit Maximal-Öffnungswinkel von - was ist das? - 100 Grad nicht kommen werden. Entweder wird die Tastatur abnehmbar sein oder sowas. Wie jetzt in Resolve. Entweder Stift oder Keyboard, alles dazwischen bzw. beide Bedienkonzepte gemischt sind blöd. Oder wie soll ich mir das vorstellen? Fröhlich tippend, dann den keck hinters Ohr geklemmten Pen hervorziehen, um delikat eine Kurve zu verbiegen (noch mit händelbarem Schwierigkeitsgrad bei einer kleinen, vertikalen Fläche)? Oder einen Maskenpfad zeichnen? Nein.
Na ist ja nun alles nix neues. Schau dir doch bisherige Convertibles / 2in1 an und wie diese funktionieren. Davon abgesehen ist auch die Kombination von Pen-Display ("extern") + Tastatur seit Ewigkeiten Usus. Wie Apple das nun implementieren mag wird sich zeigen (falls es tatsächlich kommt).
Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>