Was ich bisher von dem Hyper Backup Vault gesehen habe, lässt sich dort zwischen quasi direkt angeschlossenen PC-Laufwerken und NAS auswählen, das sollte klappen.Lorphos hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 10:09Ich kenne mich primär bei QNAP NAS aus und nutze selber keine NAS-to-NAS Lösungen, aber so wie ich die Werbung verstehe geht das dort ohne weiteres mit Bordmitteln. Bleibt die Frage ob Du es auch mit DAS-to-NAS hinbekommst. Da gehe ich von aus.
Wenn Du dazu noch regelmäßige Snapshots konfigurierst kannst Du leicht zu alten Ständen der letzten Tage zurückkehren.
Das würde sicher funktionieren, aber die ganze Remote-NAS-Seite ist damit ziemlich außen vor. Statische IP gibt's an Privatadressen keine bis schwierig, Vorteil einer Softwarelösung, die der NAS-Hersteller anbietet wäre halt, dass DDNS oder ähnliche Lösungen immer mitkommen. Und in der Einrichtung um einiges einfacher sind, als Dritthersteller-Software über standard-Protokolle mit manueller Einreichtung, Port Forwarding etc. zum Laufen zu kriegen. Das meinte ich vermutlich mit ich bin kein Netzwerkadmin. Mir ist hardwareseitig (DAS/NAS, SSD/HDD, USB/LAN, RAID-Typen etc.) alles klar, ich möchte mir allerdings einfach Protokoll- und Softwaremäßig kein Einfallstor in meiner Unwissenheit schaffen, weil ich das mit standardisierten (vs. proprietären) Lösungen irgendwie glaube selbst hinzukriegen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 10:36Ich glaub mit RollbackFX könntest du sowas machen, das ist quasi wie Timemachine für Win.
https://horizondatasys.com/rollback-rx- ... fessional/
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>