GaToR-BN
Beiträge: 409

S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe jetzt neben meinen beiden S5 jetzt auch eine S5II erworben. Dabei ergeben sich folgenden Fragen. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

1: Wow... Gleich vier Audiospuren:
Beim Import habe ich immer 4 Audiospuren (zwei leere von nicht vorhandenen Audioadapter).

Gibt es in der Kamera eine Option die Aufzeichnung auf 2 Kanäle zu reduzieren? Falls nicht - wie kann ich Resolve vermitteln, dass ich immer nur die ersten beiden Spuren in einen Stereotrack haben möchte.

2. SD-Karte für 200 Mbps (4K/6K):
Mein V30 Karten scheinen die 200 Mbps schlucken zu können. Bisher keine Probleme bei der Aufzeichnung. Würde die Kamera bei Problemen eine Fehlermeldung auswerfen? So kennen ich das bei der GH5 eigentlich. Theoretisch sind die Karten zu langsam.

3. Wie arbeitet Ihr mit 6K-Material in H.265?
Direkt scheint mein Rechner trotz einer 1080 8 GB mit H265 Encoder ruckelt das. Muss ich das in Resolve noch einstellen? Oder ist das Open-Gate-Format hier herausfordernd?

Danke im Voraus....

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 21082

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36
wie kann ich Resolve vermitteln, dass ich immer nur die ersten beiden Spuren in einen Stereotrack haben möchte.
Alle Clips im Pool auswählen > Rechtsklick Clipatribute > Audio > ungewünschte Spuren löschen.
GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36

3. Wie arbeitet Ihr mit 6K-Material in H.265?
In eine HD Timeline - das Seitenverhältnis (open gate) spielt dabei eigentlich keine Rolle.

Wenn das nicht hilft, weil dein Rechner das H265 nicht flüssig gerechnet bekommt, Proxies schreiben.
De omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 13533

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36 2. SD-Karte für 200 Mbps (4K/6K):
Mein V30 Karten scheinen die 200 Mbps schlucken zu können. Bisher keine Probleme bei der Aufzeichnung. Würde die Kamera bei Problemen eine Fehlermeldung auswerfen? So kennen ich das bei der GH5 eigentlich. Theoretisch sind die Karten zu langsam.
200 Mbps = 200 Megabit/Sekunde = (da 8 Bit=1 Byte:) 25 Megabyte/Sekunde = 25 MB/s.

V30 = Deine Karte kann garantiert mindestens 30 MB/s im Dauerbetrieb und ohne Aussetzer schreiben.

Deine Karte ist also schnell genug. Eine sehr gute Markenkarte für 80 Minuten Aufnahme wie die Samsung Pro Plus 128 GB kostet aktuell rund 15 Euro.

Von der Verwechselung von Bits und Bytes lebt ansonsten die halbe Speicherkartenindustrie.



GaToR-BN
Beiträge: 409

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 18:14
200 Mbps = 200 Megabit/Sekunde = (da 8 Bit=1 Byte:) 25 Megabyte/Sekunde = 25 MB/s.

V30 = Deine Karte kann garantiert mindestens 30 MB/s im Dauerbetrieb und ohne Aussetzer schreiben.
[/quote]

Oh Man... Asche auf mein Haupt! Danke für die Aufklärung... Bis zum nächsten Mal ;-)..
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 13776

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von rush »

@cantsin: Leider gibt es auch Kamerahersteller die Kunden zu vermeintlich schnelleren Karten drängen... Sony ist da ein gutes Beispiel bei der Reglementierung von "Standards".

Moderne Sony Kameras meckern unverzüglich wenn gewisse Flags auf der Karte nicht vorhanden sind - selbst wenn jene Karten entsprechende Datenraten theoretisch und praktisch locker wegschreiben könnten.

Oder anders gesagt: wenn der Kamerahersteller v60 oder gar v90 vorschreibt - kann dies in der Tat ein Problem sein - selbst wenn die Datenraten nur 200mbps betragen sollten.

Schön zu hören das Panasonic da offenbar entspannter ist und nicht sofort eine Fehlermeldung raushaut.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 13533

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 00:18 @cantsin: Leider gibt es auch Kamerahersteller die Kunden zu vermeintlich schnelleren Karten drängen... Sony ist da ein gutes Beispiel bei der Reglementierung von "Standards".

Moderne Sony Kameras meckern unverzüglich wenn gewisse Flags auf der Karte nicht vorhanden sind - selbst wenn jene Karten entsprechende Datenraten theoretisch und praktisch locker wegschreiben könnten.
Sony stellt ja auch (ziemlich teure) Speicherkarten her und will sich das Geschäft nicht versauen...



blueplanet
Beiträge: 1423

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36 Gibt es in der Kamera eine Option die Aufzeichnung auf 2 Kanäle zu reduzieren?
...das würde mich auch brennend interessieren. Ich hätte gern (für den Regelbetrieb) wieder "nur" 2 Audiospuren in der Kamera und dann entsprechend auch in der Post.
Das Audiomenü bin ich schon x-mal hoch- und runter gegangen, finde aber keine Enstell(kombi)? um das zu ändern.
Hat jemand einen Tipp?



Frank Glencairn
Beiträge: 21082

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein kann man nicht - falsche Kamera für sowas.
De omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1423

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:46 Nein kann man nicht - falsche Kamera für sowas.
...doch geht...man muss nur für sich selbst "Forumsdruck" aufbauen ;))
Im Menü "Tonüberwachung" auf den Menüpunkt CH1+CH2 gehen und aktivieren. Dann hat man nur eine Stereospur wie man es von der S5 "gewöhnt" ist.
Bei Verwendung des Audioadapters und gewünschter 4Spur-Technik muss natürlich wieder umgestellt werden.



cantsin
Beiträge: 13533

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:59 Im Menü "Tonüberwachung" auf den Menüpunkt CH1+CH2 gehen
Da fragt man sich, welches Übersetzungsbüro mit Stasi-Vergangenheit mit der Verdeutschung der S5ii-Menüs beauftragt wurde...



berlin123
Beiträge: 540

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:59
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:46 Nein kann man nicht - falsche Kamera für sowas.
...doch geht...man muss nur für sich selbst "Forumsdruck" aufbauen ;))
Im Menü "Tonüberwachung" auf den Menüpunkt CH1+CH2 gehen und aktivieren. Dann hat man nur eine Stereospur wie man es von der S5 "gewöhnt" ist.
Bei Verwendung des Audioadapters und gewünschter 4Spur-Technik muss natürlich wieder umgestellt werden.
Bist du sicher? Ich hab das Menu auf Englisch, aber vermute das ist "Audio Monitoring". Die Auswahl der Kanäle hat nur Einfluss auf die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss (vielleicht auch über die HDMI Ausgabe), aber nicht auf die Zahl der Kanäle in der der aufgezeichneten Datei. Bei mir sind das jedenfalls immer 4, auch wenn Ch1+Ch2 beim Monitoring ausgewählt sind.



blueplanet
Beiträge: 1423

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

berlin123 hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:11 Bist du sicher? Ich hab das Menu auf Englisch, aber vermute das ist "Audio Monitoring". Die Auswahl der Kanäle hat nur Einfluss auf die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss (vielleicht auch über die HDMI Ausgabe), aber nicht auf die Zahl der Kanäle in der der aufgezeichneten Datei. Bei mir sind das jedenfalls immer 4, auch wenn Ch1+Ch2 beim Monitoring ausgewählt sind.
...ich habe den File in Premiere importiert. Es sind "wieder" 2 Spuren. Vorher waren es automatisch 4 (auch mit Signal...also nicht "leer") die angezeigt werden.



berlin123
Beiträge: 540

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:26
berlin123 hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:11 Bist du sicher? Ich hab das Menu auf Englisch, aber vermute das ist "Audio Monitoring". Die Auswahl der Kanäle hat nur Einfluss auf die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss (vielleicht auch über die HDMI Ausgabe), aber nicht auf die Zahl der Kanäle in der der aufgezeichneten Datei. Bei mir sind das jedenfalls immer 4, auch wenn Ch1+Ch2 beim Monitoring ausgewählt sind.
...ich habe den File in Premiere importiert. Es sind "wieder" 2 Spuren. Vorher waren es automatisch 4 (auch mit Signal...also nicht "leer") die angezeigt werden.
Hast du das Aufnahmeformat auf MP4 oder MOV?



blueplanet
Beiträge: 1423

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

[quote=berlin123 post_id=1203367 time=1700389646
Hast du das Aufnahmeformat auf MP4 oder MOV?
[/quote]

….auf .mov



berlin123
Beiträge: 540

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 12:26 [quote=berlin123 post_id=1203367 time=1700389646
Hast du das Aufnahmeformat auf MP4 oder MOV?
….auf .mov
[/quote]

Ich vermute mal das ist eine Einstellung in Premiere die dir das so anzeigt. In Resolve sehe ich beim MOV Format 4 embedded mono channels, bei MP4 2 embedded channels zu Stereo zusammengefügt.

In der Einstellung "Tonüberwachungskanal" gibt es die Wahl CH1/CH2, CH1, CH2 und CH1+CH2. Alle Einstellungen mit CH3 und CH4 sind ausgegraut wenn der XLR Adapter nicht angeschlossen ist.

Ich sehe kein Setting mit dem man das Aufzeichnen auf 2 Kanäle beschränken kann, wie die Leute in den Kommentaren hier auch nicht (Obwohl es durch ein update softwareseitig möglich sein sollte das File mit 2 statt 4 Kanälen zu schreiben, aber die bisherigen Updates bis 2.2 enthalten nichts in der Richtung.)



blueplanet
Beiträge: 1423

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

[quote=berlin123 post_id=1203367 time=1700389646
Ich vermute mal das ist eine Einstellung in Premiere die dir das so anzeigt.
[/quote]

…weil…? Wenn ich in Premiere nur die Audiofiles tausche und keine weiteren Änderungen vornehme, weshalb sollte sich dann die Spuransicht ändern?



berlin123
Beiträge: 540

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 13:54

…weil…? Wenn ich in Premiere nur die Audiofiles tausche und keine weiteren Änderungen vornehme, weshalb sollte sich dann die Spuransicht ändern?
Kannst du mal einen Testclip posten? Es spricht einfach nichts dafür, dass das geht. Weder sollte eine Einstellung in "Audioüberwachung" etwas an der Kanalanzahl in der Datei ändern, noch habe ich irgendwo im Web gefunden, dass man Kanal 3+4 deaktivieren kann, noch stehet etwas davon im Handbuch oder den Firmware Update Beschreibungen, noch funktioniert es bei mir.



blueplanet
Beiträge: 1423

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

...hast recht! Ich hatte nur schnell ein Testprojekt gemacht und dort waren lediglich A1 und A2 als aktiv markiert. Gibt man A3 und A4 hinzu, erscheinen natürlich auch die beiden "leeren" Spuren.
Es scheint also nicht möglich zu sein, die Spuranzahl in der Kamera zu verringern.
Für mich nun die Erkenntnis: ich lasse in Premiere A3 und A4 pseudo deaktiviert und bekomme nur die 2 "Hauptspuren" zu "gesicht".
Sorry!
Screenshot 2023-11-19 142856.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1423

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

...halbe Rolle zurück ;)
Wenn man in der S5II CH1/CH2 einstellt, interessiert es Premiere nicht ob die Spuren A3 und A4 aktiviert sind oder nicht. Sie werden immer geladen.
Stellst du CH1 + CH2 ein, deaktivierst die Spuren A3 und A4, werden diese auch nicht importiert.
Sehr verwirrend...



GaToR-BN
Beiträge: 409

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von GaToR-BN »

Danke für die Antworten. Hier verstehe ich nicht, warum Panasonic keine Einstellung zur reduktion ermöglicht - außer Sie wollen mehr vom optionalen Audioadapter verkaufen.

Ist der interne Verstärker der S5II wesentlich besser als der der S5? Er kann auf jeden Fall weiter von der Empfindlichkeit reduziert werden.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

Die Anzahl der Audiokanäle wird durch das Aufnahmeformat bestimmt, nicht durch die Audioeinstellungen.
Ihr müsstet also mal die verschiedenen Formate durchprobieren, nicht an den Mikrofoneinstellungen rumwerkeln ;)



pillepalle
Beiträge: 8021

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von pillepalle »

Das ist in dem Fall dann aber kameraspezifisch. Bei den meisten anderen Geräten kann man die Anzahl der Audiokanäle separat vom Aufnahmeformat einstellen
(z.B. externen Recordern). Die meisten DSLMs haben nur einen Stereokanal und da gibt es dann auch wenig einzustellen.

VG
Done is better than perfect.



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 09:23 Das ist in dem Fall dann aber kameraspezifisch. Bei den meisten anderen Geräten kann man die Anzahl der Audiokanäle separat vom Aufnahmeformat einstellen
(z.B. externen Recordern). Die meisten DSLMs haben nur einen Stereokanal und da gibt es dann auch wenig einzustellen.

VG
Ich kenne die Kamera nicht ;)



pillepalle
Beiträge: 8021

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von pillepalle »

Das klang aber so, denn normal ist das nicht. Ich kenne die Kamera auch nicht, bin mir aber ziemlich sicher, das sich z. B. bei einer FX6/FX9 die Anzahl der Audiokanäle unabhängig vom Aufnahmeformat einstellen lässt. Auch ohne ins Handbuch zu schauen.

VG
Done is better than perfect.



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 09:46 Das klang aber so, denn normal ist das nicht. Ich kenne die Kamera auch nicht, bin mir aber ziemlich sicher, das sich z. B. bei einer FX6/FX9 die Anzahl der Audiokanäle unabhängig vom Aufnahmeformat einstellen lässt. Auch ohne ins Handbuch zu schauen.

VG
Dann schau mal lieber nach.



pillepalle
Beiträge: 8021

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von pillepalle »

Brauche ich nicht, weil ich mir recht sicher bin, das sie auch nur mit zwei Spuren Ton ausgeben können . Aber das könnten FX6/FX9 User ja leicht beantworten.

VG
Done is better than perfect.



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 09:53 Brauche ich nicht, weil ich mir recht sicher bin, das sie auch nur mit zwei Spuren Ton ausgeben können . Aber das könnten FX6/FX9 User ja leicht beantworten.

VG
Da gebe ich dir vollumfänglich recht, wenn eine Kamera nur 2 Kanäle ausgeben kann, wird der Hersteller - ich bin jetzt mal vorsichtig - vermutlich kein 4-Kanal Audioformat implementieren :)



pillepalle
Beiträge: 8021

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von pillepalle »

Wenn Deine Theorie stimmen würde, das da Aufnahmeformat die Kanalanzahl bestimmt, wie kann Atomos es dann möglich machen die Kanalanzahl frei zu wählen? Ich denke das ist ein Feature das man normalerweise nur in professionellen Kameras findet. Aber es macht keinen Sinn das der Code unweigerlich die Anzahl der Audiokanäle vorgibt.

VG
Done is better than perfect.



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 10:03 Wenn Deine Theorie stimmen würde, das da Aufnahmeformat die Kanalanzahl bestimmt, wie kann Atomos es dann möglich machen die Kanalanzahl frei zu wählen? Ich denke das ist ein Feature das man normalerweise nur in professionellen Kameras findet. Aber es macht keinen Sinn das der Code unweigerlich die Anzahl der Audiokanäle vorgibt.

VG
Ich habe nichts von Code geschrieben, auch nicht von Codec.



pillepalle
Beiträge: 8021

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von pillepalle »

Du hast vom Format geredet. Was anderes als das Videoformat hast Du damit gemeint?

Du kannst mit jeder NLE die Anzahl von Audiokanälen ändern, ohne das Format zu ändern. In externen Reocrdern ebenso. Erklär' mal bitte was das Format damit zu tun hat? ;)

VG
Done is better than perfect.



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 10:20 Du hast vom Format geredet. Was anderes als das Videoformat hast Du damit gemeint?

Du kannst mit jeder NLE die Anzahl von Audiokanälen ändern, ohne das Format zu ändern. In externen Reocrdern ebenso. Erklär' mal bitte was das Format damit zu tun hat? ;)

VG
Das Format ist aber nicht der Codec.
Was steht denn in der Bedienungsanleitung deiner Nikon zum Thema Aufnahmeformat?



pillepalle
Beiträge: 8021

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von pillepalle »

Bei meiner Nikon gibt's keine Option bezüglich Audio. Aber die ist auch nicht der Maßstab ;) Bei meiner Nikon Kamera sind der Codec für die Bildinformation und die Audioinformationen in einem Wrapper (mov oder mp4). Das Aufnahmeformat besteht aus Bild und Ton. Und die Anzahl der Audiokanäle kann generell beim gleichen Aufnahmeformat variieren. Die Anzahl der Audiokanäle ist also nicht formatabhängig.

VG
Done is better than perfect.



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 10:34 Bei meiner Nikon gibt's keine Option bezüglich Audio. Aber die ist auch nicht der Maßstab ;) Bei meiner Nikon Kamera sind der Codec für die Bildinformation und die Audioinformationen in einem Wrapper (mov oder mp4). Das Aufnahmeformat besteht aus Bild und Ton. Und die Anzahl der Audiokanäle kann generell beim gleichen Aufnahmeformat variieren. Die Anzahl der Audiokanäle ist also nicht formatabhängig.

VG
Kann variieren. Na, das ist doch schön ;)



pillepalle
Beiträge: 8021

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von pillepalle »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 09:11 Die Anzahl der Audiokanäle wird durch das Aufnahmeformat bestimmt, nicht durch die Audioeinstellungen.
Dann stimmst Du mir also zu das Du dort Quatsch geschrieben hast. Zumindest in so generalisierter Form.

VG
Done is better than perfect.



dienstag_01
Beiträge: 13075

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 10:41
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 09:11 Die Anzahl der Audiokanäle wird durch das Aufnahmeformat bestimmt, nicht durch die Audioeinstellungen.
Dann stimmst Du mir also zu das Du dort Quatsch geschrieben hast. Zumindest in so generalisierter Form.

VG
Ich stimme dir absolut zu, ich schreibe immer Quatsch.
Allerdings, um nochmal auf das Problem hier im Thread zurückzukommen, ich würde nicht an den Audio... ich sags lieber nicht ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 14:54
» Lumix S5 II X Streaking in dunklen Bereichen.
von Chev - So 14:51
» FS7 - HDMI lässt sich nicht aktivieren?
von TomStg - So 14:27
» Der Veldensteiner Forst
von klusterdegenerierung - So 14:07
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 14:02
» Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
von Darth Schneider - So 13:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:48
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von rudi - So 10:51
» DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
von Cinemator - So 9:45
» Ich finde die Filme einfach nicht!
von MK - So 3:16
» Was hörst Du gerade?
von Cinemator - Sa 23:15
» KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)
von Tee - Sa 21:48
» FUJIFILM GFX25 - 6K Mittelformat Kamera speziell für Filmer?
von iasi - Sa 19:59
» Hilfe, Open Office Dokument korrupt...
von MK - Sa 14:57
» Eine vernünftige Kamera
von Jost - Sa 13:35
» RTX 3080 Ti vs RTX 4070 for video editing
von SHIELD Agency - Sa 13:27
» Neon Idol - Concept-Trailer
von darth_brush - Sa 13:26
» SHURE SM7B selber bauen!
von ruessel - Sa 12:03
» Mastering Codec Mac für H265-Footage
von Frank Glencairn - Sa 10:33
» Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI
von sardinien - Sa 7:47
» Sony FX30 für Low Budget Spielfilm
von scrooge - Sa 0:30
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Bruno Peter - Fr 21:15
» Ein Camcorder wie es früher einmal gab...
von Paraglider - Fr 19:13
» MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version
von cantsin - Fr 13:23
» Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
von slashCAM - Fr 13:21
» SDXL-Turbo - Neuer KI-Algorithmus beschleunigt Stable Diffusion extrem
von medienonkel - Fr 12:38
» 6K Material in 4K Multicam-edit: Cropped (?)
von phili2p - Fr 12:15
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von stip - Fr 11:54
» Neue Zcam E2-M5G
von markusG - Fr 10:54
» After Effects goes 3D
von -paleface- - Fr 10:15
» RF-S Kitobjektiv Erfahrungen?
von GeorgeM - Fr 5:03
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von roki100 - Do 21:44
» Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro
von Darth Schneider - Do 20:11
» Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
von slashCAM - Do 15:15
» Tokina stellt Vintage Varianten seiner „Ted Lasso“ - Optiken vor: Cinema Vista-P
von slashCAM - Do 12:18
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>