Klar, so kann man das machen. Ich möchte in der Post aber die nachträgliche Korrektur von Belichtung und ISO nicht mehr missen. Insofern wäre dann noch der Follow Focus von Ronin eine Alternative. Oder eben eine andere Kamera, deshalb die Frage bezüglich Canon.-paleface- hat geschrieben: ↑Di 28 Feb, 2023 10:20Ich filme auch ganz oft vom Stativ aus mit ner Ursa in RAW. Und für die Gimbal Shots nehme ich dann ne GH5/6.
Abe du tust es dann doch. :)-paleface- hat geschrieben: ↑Di 28 Feb, 2023 10:20
Will keine RAW Debatte vom Zaun brechen. Aber 2023 brauch der normal User einfach kein RAW.
Bietet sich dann nicht eine BM Pocket an?funkytown hat geschrieben: ↑Di 28 Feb, 2023 10:07Ich würde gerne mit einem Ronin RSC2 die Kamera steuern (Fokus) und gleichzeitig BRAW auf dem VideoAssist aufzeichnen. Mit der GH5S geht das leider nicht. Sobald die Kamera mit dem Ronin verbunden ist, wird kein Bild via HDMI übertragen.
Geht dies mit keiner Lumix Kamera? Wenn nein, wie sieht es bei Canon aus?
Hhm, das ist aber dann keine RAW Ausgabe, nehme ich an.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 28 Feb, 2023 13:36Also die S5 lässt sich über den Ronin Rs2 steuern und gibt dabei gleichzeitig über hdmi ein Bild auf den Shinobi.
Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>