Nein, läuft auch bei mir unter Win 7.
Mach folgendes:pillepalle hat geschrieben: ↑Do 14 Okt, 2021 16:04 Ja, die Dialogue Isolate Funktion ist tatsächlich die beste, finde ich. Liebäugele auch schon eine Weile mit der Advanced Version, war aber bisher zu geizig. Jetzt ist sie gerade für 799,- on Sale. Irgendwann ist die fällig :) Bisher hab' ich das immer mit der Demo Version hin bekommen, mit der ich es dann direkt vom Rechner aufgenommen habe. Ist aber immer etwas hampelig.
Allerdings hab ich RX für sowas nicht mehr angefaßt, seit Resolve ne Lösung an Bord hat, die in ihren Möglichkeiten da noch weit drüber hinaus geht.pillepalle hat geschrieben: ↑Do 14 Okt, 2021 16:04 Ja, die Dialogue Isolate Funktion ist tatsächlich die beste ...
Nicht wirklich - ich hab aktuell jedenfalls keinen Anlass, RX nochmal upzudaten.
Was ich gerne hätte wäre De-Rustle. Ich mache nur gelegentlich mal Ton vor Ort und bekomme es bisher trotz Hilfsmittelchen nicht hin Lavaliere so zu platzieren, dass man wirklich kein Kleidungsgeraschel mehr hört.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 28 Mai, 2023 05:39
Nicht wirklich - ich hab aktuell jedenfalls keinen Anlass, RX nochmal upzudaten.
Es mag den ein oder anderen Sonderfall geben, aber mir ist der noch nicht untergekommen.
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>