Das hat nix mit dem Preis zu tun, mein NTG3 kostet so viel wie das NTG5 und tut hier seit Jahren unter allen möglichen widrigen Bedingungen seinen Job, ohne jegliches Rauschen, oder sonst irgendwie Zicken zu machen.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 16 Sep, 2022 11:07Das ist leider ein Beispiel für Unterschiede zu teureren Mikros, ..
Das NTG3 ist solide wie ein Panzer und macht ebenfalls keine Zicken. Aufgrund der neutralen Klanggebung werde ich das NTG5 vermissen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 16 Sep, 2022 15:17Das hat nix mit dem Preis zu tun, mein NTG3 kostet so viel wie das NTG5 und tut hier seit Jahren unter allen möglichen widrigen Bedingungen seinen Job, ohne jegliches Rauschen, oder sonst irgendwie Zicken zu machen.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 16 Sep, 2022 11:07Das ist leider ein Beispiel für Unterschiede zu teureren Mikros, ..
Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen>>
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen>>