Gemischt Forum



Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10215

Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von ruessel »

Starwars mal politisch betrachtet:
Die Star-Wars-Filme gehören zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Die in der Space-Opera angesprochenen Motive sind zeitlos: Familie und Freundschaft, der Kampf zwischen Gut und Böse oder Natur und Technologie. Gleichzeitig erzählt Star Wars – inspiriert von zahlreichen historischen Beispielen – die politische Geschichte darüber, wieso sich Demokratien aufgeben und gute Menschen einem Tyrannen folgen.

Der Tyrann – in der Gestalt des Imperators Palpatine – kommt dabei nicht durch einen Putsch an die Macht. Das Staatsvolk gibt freiwillig seine Macht an einen "starken Führer" ab. Dass jedoch Palpatine eine gesamte Gesellschaft zur "dunklen Seite" verführen kann, ist nicht allein dem politischen Intrigenspiel der "Sith" zu verdanken. Die legale Machtergreifung und Inthronisierung eines allmächtigen Imperators ist begünstigt durch das in ihrem Kern bereits kränkelnde politische System der Republik.
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/s ... wtab-de-de
Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5309

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von Bluboy »

Das Drehbuch kommt wahrscheinlich aus der CNN Nachrichtenabteilung



cantsin
Beiträge: 16208

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von cantsin »

Das ist kein Zufall. George Lucas hatte sich beim ersten Star Wars-Film direkt auf Nixon bezogen, bei den späteren auf die Rechtsaußen-Republikaner, die er als Totengräber der amerikanischen Demokratie sah:
"Es ist kein Geheimnis, dass George Lucas ein bekennender Linker ist. Inspiration für die Hybris der Bösewichte Tarkin und Vader waren Nixon und Kissinger, den Look der Offiziersuniformen prägte überdeutlich das Dritte Reich. Pate für den Kampf der technisch unterlegenen Rebellen gegen das übermächtige Imperium war der Vietnamkrieg. [...]

Die Prequels benutzen Anakin Skywalker als Aufhänger für eine Parabel darüber, wie sich Demokratien von innen unterwandern lassen, bis sie zu Diktaturen mutieren. Als Vorbild dienten hier das Römische Reich und die Weimarer Republik. Während der Prequel-Dreharbeiten sah Lucas schockiert zu, wie die USA unter George W. Bush im Zuge des "War on Terror" immer autoritärer wurden – die Realität drohte, die Science Fiction einzuholen. Kurzentschlossen arbeitete Lucas in Teil II und III entsprechende Anspielungen ein.

Doch schon in "Episode I" verweisen die Namen zweier Handlanger des Bösen deutlich auf konservative US-Politiker: "Nute Gunray" ist eine Verschmelzung von Newt Gingrich und Ronald Reagan (Reagan > Ray Gun > Gunray); "Lott Dod" setzt sich aus den Nachnamen der US-Senatoren Trent Lott und Chris Dodd zusammen."
https://www.heise.de/hintergrund/Die-du ... ml?seite=2
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw
Beiträge: 2393

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 09:31 Starwars mal politisch betrachtet:
Die Star-Wars-Filme gehören zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Die in der Space-Opera angesprochenen Motive sind zeitlos: Familie und Freundschaft, der Kampf zwischen Gut und Böse oder Natur und Technologie. Gleichzeitig erzählt Star Wars – inspiriert von zahlreichen historischen Beispielen – die politische Geschichte darüber, wieso sich Demokratien aufgeben und gute Menschen einem Tyrannen folgen.

Der Tyrann – in der Gestalt des Imperators Palpatine – kommt dabei nicht durch einen Putsch an die Macht. Das Staatsvolk gibt freiwillig seine Macht an einen "starken Führer" ab. Dass jedoch Palpatine eine gesamte Gesellschaft zur "dunklen Seite" verführen kann, ist nicht allein dem politischen Intrigenspiel der "Sith" zu verdanken. Die legale Machtergreifung und Inthronisierung eines allmächtigen Imperators ist begünstigt durch das in ihrem Kern bereits kränkelnde politische System der Republik.
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/s ... wtab-de-de
Ich fand das ganze Politik-Zeugs derart öde und überflüssig und verstehe bis heute nicht, was Lucas eigentlich damit wollte. Er hatte ja eh keinerlei Gespür für ernsthafte Themen und wagte sich da völlig unbeholfen hinein. Allein, daß er auf einmal aus der "Macht" schlicht und ergreifend eine Mutation, sprich, Blutkrankheit ("Midichlorianer") gemacht hat, spricht Bände über seine eigene Verpeiltheit.
Besten Gruss,
R. S.



macaw
Beiträge: 2393

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 09:49
"Es ist kein Geheimnis, dass George Lucas ein bekennender Linker ist. Inspiration für die Hybris der Bösewichte Tarkin und Vader waren Nixon und Kissinger, den Look der Offiziersuniformen prägte überdeutlich das Dritte Reich. Pate für den Kampf der technisch unterlegenen Rebellen gegen das übermächtige Imperium war der Vietnamkrieg. [...]
Ein typischer Salon-Linker. Milliardenschwer, Privatjet, Ferrari und ein 100 Million Dollar Anwesen. Karl Marx wäre stolz auf ihn.
Und am Ende geht sein Unternehmen natürlich ausgerechnet an...Walt Disney, ein Musterbeispiel für einen sozialen Konzern.

Als Gegenbeispiel dazu haben die früheren Besitzer von Aardman Animation (Wallace und Gromit) hingegen ihre Firma nach ihrem Ruhestand zu 75% an die Mitarbeiter übergeben...
Besten Gruss,
R. S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 18:13
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von Darth Schneider - Fr 17:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Darth Schneider - Fr 17:49
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von Darth Schneider - Fr 17:09
» Project Indigo - eine Computerfotografie-Kamera-App
von freezer - Fr 16:54
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von Jott - Fr 12:52
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von slashCAM - Fr 9:40
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:14
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - Fr 7:26
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 23:06
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Tentacle Sync - Music Video Sync App
von pillepalle - Do 9:48
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:47