Die hab ich schon länger als 2017.
Klar UHSII, das II stand so nah beim XC, das ich es zusammengebracht habe. ;-)rush hat geschrieben: ↑Mi 20 Jan, 2021 13:49Magst du Mal verraten was für eine Karte es genau ist?
Lexar ist bekannt dafür gern mit den Leseraten zu werben und diese nicht unbedingt zu erreichen - bei nochmals seeehr viel langsameren Schreibraten.
Und was meinst du mit XCII?
Der Standard heißt eigentlich UHS-II... Oder meinst du etwas anderes?
Das viele uhs-i Karten in der Praxis flotter sind ist wie du selbst schreibst tatsächlich ein alter Hut und hat an diversen Kameras dann gern zu Problemen geführt wenn bestimmte Tags verpflichtend abgefragt wurden und die Aufnahme dahingehend verweigert wurde selbst wenn die vermeintlich schwächere UHS-I Karten in der Praxis potenter als manch UHS-II Pendent gewesen ist. Daher immer direkt beim Kauf testen - und möglichst nicht 3 Jahre später ;-)
Ist der Speicherkarten-Leser denn mit den CFEypress Karten flotter?
Manchmal kann es auch ganz banal am USB Port liegen wenn der sich irgendwie nicht mit dem Controller einig wird und dann bremsen...
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>