Gemischt Forum



Was hast Du zuletzt gekauft? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
freezer
Beiträge: 3471

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von freezer »

Nachdem mir mein zweites (von dreien) Rode Reporter (also 2 kaputt) unten an der XLR-Arretierlasche gebrochen ist, habe ich mir nun das Lewitt Interviewer geholt:
https://www.lewitt-audio.com/microphone ... nterviewer

Ist übrigens ein Unternehmen aus Wien, entwickelt und designt wird in Österreich, gefertigt in China.

Hab jetzt zwei Beiträge damit gemacht, bin mit dem Klang sehr zufrieden und ich finde es sieht auch recht schick aus.

Zusätzlich noch ein weiteres Rode Wireless Go II bei Amazon gerade im Abverkauf.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 9762

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Schnell noch einen rauscharmen Tascam mit Bluetooth Adapter bestellt :)

Bild

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Blackbox
Beiträge: 690

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Blackbox »

Kartoffeln !!
Hab heute Kartoffeln gekauft und bin sehr stolz in den letzten zwei Monaten keinerlei Mikrofone, Objektive, Recorder, Kameras, Kabel oder Zubehörteile gekauft zu haben.
Belgische DIY Fritten (natürlich im klassischen 13mm-Schnitt, idealerweise 'Bintje') mit DIY Mayonnaise (Dijon Senf dabei nicht vergessen!) doppelt mit angemessener Wartezeit bei 140°und 180° frittiert in Rindernierenfett gab's zur Belohnung.
Einzige Ausnahme:
ein Dutzend AOM Mikrofonkapseln zur Ausweitung der Prototypen zur Surroundmikrofonierung.



Frank Glencairn
Beiträge: 25866

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Frank Glencairn »

Blackbox hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 02:33
Belgische DIY Fritten (natürlich im klassischen 13mm-Schnitt, idealerweise 'Bintje') mit DIY Mayonnaise (Dijon Senf dabei nicht vergessen!) doppelt mit angemessener Wartezeit bei 140°und 180° frittiert in Rindernierenfett gab's zur Belohnung.
Es geht halt nix über selbstgemachte Fritten in Rinderfett.
Bei Frittiertem in Pflanzenöl (nicht nur Fritten) muß ich fast kotzen - selbstgemachte Mayo is sowieso Pflicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 690

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Blackbox »

Off topic
Ah, bei Kartoffeln ist also offenbar ein sachangemessener Konsens möglich.
Immerhin!



Frank Glencairn
Beiträge: 25866

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Frank Glencairn »

Na klar :-)

Das ist wie mit Matthias - nur weil wir in manchen Bereichen verschiedene Anschauungen haben, heiß das noch lange nicht, daß ich deshalb auch pauschal alles andere - also z.B euer Fachwissen im Audio- (oder Frittenbereich) in Frage stellen würde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17338

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von roki100 »

Blackbox hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 02:33 Kartoffeln !!
Hab heute Kartoffeln gekauft und bin sehr stolz in den letzten zwei Monaten keinerlei Mikrofone, Objektive, Recorder, Kameras, Kabel oder Zubehörteile gekauft zu haben.
Belgische DIY Fritten (natürlich im klassischen 13mm-Schnitt, idealerweise 'Bintje') mit DIY Mayonnaise (Dijon Senf dabei nicht vergessen!) doppelt mit angemessener Wartezeit bei 140°und 180° frittiert in Rindernierenfett gab's zur Belohnung.
Einzige Ausnahme:
ein Dutzend AOM Mikrofonkapseln zur Ausweitung der Prototypen zur Surroundmikrofonierung.
Die EU-Bürger wurden kürzlich informiert, Vorräte für mindestens 72 Stunden anzulegen (für alle Fälle in der heutigen Zeit), da habe ich nachgedacht auch Kartoffeln zu kauefn.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bluboy
Beiträge: 5095

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Bluboy »

Blackbox hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 16:33 Off topic
Ah, bei Kartoffeln ist also offenbar ein sachangemessener Konsens möglich.
Immerhin!
Altes Sprichwort:

Wer viel Kartoffel ißt, wird selber zur Kartoffel



roki100
Beiträge: 17338

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von roki100 »

Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Dez, 2024 00:49
Blackbox hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 16:33 Off topic
Ah, bei Kartoffeln ist also offenbar ein sachangemessener Konsens möglich.
Immerhin!
Altes Sprichwort:

Wer viel Kartoffel ißt, wird selber zur Kartoffel
Auch wenn man keine Kartoffeln isst, werden sogar einige Syrer, die ich kenne, nach zehn Jahren hier so drauf wie manche, die dir den den Vogel zeigen, wenn sie etwas zu meckern haben. Vor zehn Jahren, in Syrien, hätten sie dich mit einer Latsche gejagt und nach dir geworfen. Hier rufen sie gleich die Polizei, wenn jemand Probleme macht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

ADC_3578.JPG

Gerade vom Weihnachtsmann angekommen: Eine alte Schallplatte, exakt ein Doppelalbum. Ich freue mich.... gestern Mittag erst aus Berlin abgeschickt, ein hoch auf die fleißigen Helfer bei DHL.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 15502

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Di 24 Dez, 2024 12:15 ADC_3578.JPG


Gerade vom Weihnachtsmann angekommen: Eine alte Schallplatte, exakt ein Doppelalbum. Ich freue mich.... gestern Mittag erst aus Berlin abgeschickt, ein hoch auf die fleißigen Helfer bei DHL.
Hab' mir gerade auf Discogs die Tracklist angesehen. Die Platte stammt ganz offensichtlich aus den West-Berliner der späten 70er Jahre und ist sozusagen ein Who's Who der damaligen Stadt:

A1 Havel
A2 Flughafen Tegel
A3 S-Bahn
A4 Fruchthof
A5 Kaufhaus
A6 U-Bahn
A7 Wochenmarkt In Kreuzberg
A8 Kirche Zur Hi.Famile
B1 Rundfunk-Museum
B2 Avusrennen 1932+1976
B3 Tabrennbahn Mariendorf
B4 Int. Reit Und Springturnier Deutschlandhalle
B5 Zoo
B6 Orchesterprobe RSO
C1 Orchesterprobe RSO
C2 Theater Am Kurfürstendamm Probe
C3 Schillertheater
C4 Gripstheater
C5 Hausabriss Im Wedding
C6 Richtfest In Spandau
C7 Bundesligafussball Im Olympiastadion
C8 Catchen
D1 Catchen
D2 Kunst In Der Kneipe
D3 Deutsche Oper Berlin
D4 Nacht

Da geht einem als altem West-Berliner natürlich das Herz auf. (Flughafen Tegel, Avusrennen, RSO, Theater am Kurfürstendamm, Schillertheater, Bundesligafussball im Olympiastadion - alles Geschichte bzw. abgewickelt. Und gerade Leuten mit Ost-Berliner Biografie haben es i.d.R. überhaupt nicht auf dem Schirm, was alles in West-Berlin zugunsten des vereinigten Berlin aufgegeben und abgewickelt wurde, inkl. zweier Flughäfen, des einzigen Fernbahnhofs sowie der meisten Theater, Kinos und Museen).



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Hoffentlich, bekomme ich die Platten noch dieses Jahr digital überspielt..... mein hochwertiger Denon Plattenspieler steht noch in einer anderen Stadt.
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10596

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Jörg »

cantsin erinnert sich
Und gerade Leuten mit Ost-Berliner Biografie haben es i.d.R. überhaupt nicht auf dem Schirm, was alles in West-Berlin zugunsten des vereinigten Berlin aufgegeben und abgewickelt wurde
erzählen dir aber ununterbrochen, w i e sie sich abgehängt fühlen...



pillepalle
Beiträge: 9762

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Neueste Weltraumtechnik... ein Smartphone mit separater Kopfhörerbuchse (Galaxy A15) und einen Kopfhörer (HD 25)

Bild
Bild

Hatte mir ja letztes Jahr schon ein iPad nur für's Set geholt, weil ich manchmal mit Laien arbeite die ihre Texte nicht können. Dann musste ich aber immer auf mein privates Handy ausweichen, wenn ich nebenbei noch etwas Abhören oder steuern wollte. Und Abhören ging nur über einen bescheuerten USB-C Adapter der wackelig ist. Jetzt habe ich zwei Geräte die ich nur am Set nutze und hoffentlich eine weile Ruhe :)

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Darth Schneider
Beiträge: 22428

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Wie hörst du dann den Ton ab über das Smartphone ? Beziehungsweise wie geht der Ton bei der Aufnahme mit den Nikons/Audiorekorder aufs Smartphone ?
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 22428

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos,
hab mir den Recorder gekauft. Als Nachfolger für den inzwischen uralten H1…
Klein, günstig, durchdacht und gut genug für mich, kann den neuen Zoom nur empfehlen.
Gruss Boris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 9762

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ich nehme den Ton ja auf separaten Recordern auf. In der Kamera habe ich nur Scratch-Sound (Kameramikros) und den Timecode. Die Lavaliers mit den Tentacle Track Es und die Angel auf dem Zoom F4, oder dem Tascam FR-AV2. Die Tentacles kann man aber nur über die App abhören (mit ziemlicher Latenz über Bluetooth).

An meinem iPad oder dem privaten Smartphone habe ich keine separaten Kopfhörerbuchsen. Da muss ich immer mit einem Adapter über USB-C gehen, der sich leicht versehentlich herausziehen läßt. Beim meinem 5 Jahre alten Smartphone ist zudem die USB-C Buchse schon ziemlich durchgenudelt und man hat ständig Wackler. Wenn ich also das Tablet bereits für andere Dinge einsetze (z.B. als Prompter), dann brauche ich ein zweites zuverläßiges Mobilgerät mit dem ich die Lavaliers abhören kann. Deshalb habe ich ein Smartphone mit Miniklinke gesucht.

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Ja, alte und seltsame 4K Ultra Scheibe. Diesmal in der neuen sehr langen deutschen Fassung (2,5 Stunden), das auch Amis die Story verstehen..... dadurch natürlich einen Stimmensprung, die Synchronstimmen von 1980 leben nicht mehr. Egal, Preis wurde auf 16,- gesenkt, dafür hole ich mir immer gerne einen Kubrick ins Haus ;-)

Bild
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mi 08 Jan, 2025 15:01, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5661

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Funless »

Objektiv: LUMIX S 70-300mm F4.5-5.6 Macro O.I.S. (S-R70300)
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Objektiv: LUMIX S 70-300mm F4.5-5.6 Macro O.I.S. (S-R70300)
Nicht ein wenig Lichtarm für diese Jahreszeit?
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Auch im Preis stark gesenkt: von unverschämten 69,- auf 32,-, immer noch ein stolzer Preis, da nur Bluray und nicht 4K. Aber der Film ist zur Winterzeit für mich den Preis wert - bin ein Retrofreund. Allerdings schwangt in den Rezessionen die Bildqualität von sehr gut bis mäßig. Das kann darin liegen, das damals viel mit Reprohintergründen gearbeitet wurde, der ist meist im Kontrast und Bildrauschen unterirdisch, gehört aber so auf die Scheibe, im Kino war es damals auch nicht anders.

Bild
Gruss vom Ruessel



Funless
Beiträge: 5661

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Funless »

ruessel hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2025 15:02
Objektiv: LUMIX S 70-300mm F4.5-5.6 Macro O.I.S. (S-R70300)
Nicht ein wenig Lichtarm für diese Jahreszeit?
Ach naja, so extrem Lichtschwach empfinde ich es nach meinen ersten Testaufnahmen (Foto & Video) mit der S5 II nicht.

Ich war am überlegen zwischen dem SIGMA 70-200mm F2.8 DG DN Sports oder eben dem LUMIX 70-300. Das SIGMA ist im Vergleich zum LUMIX zwar vierfach Lichtstärker, ist aber dafür fast doppelt so schwer als das LUMIX 70-300 und kostet fast das doppelte. Dafür habe ich beim LUMIX hinten raus auch noch 100mm mehr Brennweite, im APS-C Crop komme ich sogar auf kleinbildäquivalente 450mm, statt 300mm beim SIGMA.

Wie gesagt, die ersten Testaufnahmen mit dem LUMIX 70-300er gefallen mir. Und in meinem Alter freue ich mich zudem über jedes Gramm weniger was ich beim filmen oder fotografieren mit mir schleppen muss. :-)
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10596

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Jörg »

Viel Spaß, funless.

Wegen der Lichtstärke:
hier tobt sich ein Fujinon 70-300 aus, zwar mit 4-5.6 etwas lichtstärker, aber auch die halbe Blende
weniger würde hier nicht zu Sorgenfalten führen...reicht bisher immer.
Der abendliche Tierfotograf sieht das ev. anders...
Das mit dem Alter...bestätige ich gerne,
war erstaunt, w i e oft die Pocket 3 in Norwegen zum Einsatz kam.



Funless
Beiträge: 5661

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Funless »

Jörg hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2025 22:22 Viel Spaß, funless.
Vielen lieben Dank. Spaß bereitet es mir nach meinen kleinen Foto und Video Touren gestern und vorgestern Abend tatsächlich jetzt schon.

Jörg hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2025 22:22 Wegen der Lichtstärke:
hier tobt sich ein Fujinon 70-300 aus, zwar mit 4-5.6 etwas lichtstärker, aber auch die halbe Blende
weniger würde hier nicht zu Sorgenfalten führen...reicht bisher immer.
Der abendliche Tierfotograf sieht das ev. anders...
Das mit dem Alter...bestätige ich gerne,
war erstaunt, w i e oft die Pocket 3 in Norwegen zum Einsatz kam.
Das sehe auch so, zumal es mir primär darum ging bei Bedarf weiter entfernte Motive näher "ranholen" zu können. So habe ich jetzt mit zwei Objektiven, die in meine (absichtlich) nicht allzugroße Kamera Tasche passen, den Brennweitenbereich von 28 bis 300 mm abgedeckt. Und wenn ich damit, so wie vorgestern Abend geschehen, auch solche Aufnahmen...

P1011125.JPG
Handheld, 300mm im APS-C Crop (also 421mm FF Äquivalent), ISO 250, 1/320, F5.6


... machen kann dann bin ich persönlich sehr glücklich mit meiner Anschaffung. :-)
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 22428

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

Das kaufe ich mir auch früher oder später. Das Glas ist ein Schnäppchen, stabilisiert, kompakt und kostet nur 800 Piepen.
Und 4.5 bis 5.6 finde ich bei einem FF 70-300 eigentlich gar nicht lichtschwach…Aber gut, ich bin natürlich auch kein abendlicher Tierfotograf…;)
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5661

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 11:41 Das kaufe ich mir auch früher oder später. Das Glas ist ein Schnäppchen, stabilisiert, kompakt und kostet nur 800 Piepen.
Ja 800 Euro habe ich dafür auch bezahlt und in Anbetracht dessen was es leistet finde ich, dass das ein sehr guter Preis ist zudem ist es tatsächlich auch parfokal (habs selbst getestet). Das muss man Panasonic schon zugestehen, dass sie echt gute Hybrid-Objektive herstellen die sowohl für Video, als auch für Foto sehr gut performen. Jedenfalls meiner persönlichen Erfahrung nach mit dem S 20-60er, dem S 50er und jetzt mit dem S 70-300er.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Bild

Player für Hörspiele aus den 50er, 60er + 70er Jahren. Immerhin heute ist ein Player für 16,49 inkl. Porto zu bekommen.

falls jemand Retro Hörspiele hören möchte: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kei ... /77021218/

Bin immer erstaunt wie ein Hörspiel von 1957 noch gut erhalten ist und die Mikrofone "Null" rauschen - ist klar, damals wahrscheinlich dynamisch.
Gruss vom Ruessel



atomic
Beiträge: 63

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von atomic »

Apropos Hörspiele

Erstes Kunstkopfhörspiel "Demolition"
https://hoerspiele.dra.de/detailansicht/1376714
"Die Presse sprach von der "Sensation der Berliner Funkausstellung 73", von "Spitzenleistung", von "unvorstellbar realistisch". Gemeint war der "Kunstkopf", ..."
https://www.ardaudiothek.de/episode/100 ... /12912573/

Ein weiteres Kunstkopfhörspiel: "Centropolis"
https://hoerspiele.dra.de/detailansicht/1439504
"Walter Adler ... Seine Kunstkopf-Produktion "Centropolis" wurde 1976 mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet."
https://www.ardaudiothek.de/episode/100 ... /13479685/



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Apropos Hörspiele
Sind natürlich schon längst von mir runtergeladen. Es gibt noch mehr in der Audiothek, einfach mal nach "Kunstkopf" dort suchen, sind dann aber eher Experimente in Sachen Kunstkopfsound vom BR. Ich liebe das Zeugs.....

Gruss vom Ruessel



Drushba
Beiträge: 2533

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Drushba »

Sennheiser MK4 digital

https://www.delamar.de/test/sennheiser- ... stbericht/




Leider nur noch gebraucht auf dem Markt, aber trotzdem richtig gut. Detailliert, so gut wie kein Rauschen, einfach schöner Klang, zumindest für meine Laienohren. Es ist eine mit internen Preamps verstärkte Version des MK4 mit USB, dadurch erübrigt sich eine DAW und man kann per USB direkt am Notebook oder ins Iphone aufnehmen. Mir fehlt der direkte Vergleich, aber in Reviews wird oft eines der unteren Neumänner herangezogen, so wie das 102 oder sogar 103. Ich probiers demnächst mal mit einer Sängerin aus.))



rush
Beiträge: 14471

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

Interessantes Mikrofon - kannst ja gerne Mal berichten wie es sich in deinem Use Case schlägt...

Mir persönlich hätte es vermutlich zu viele "Einschränkungen" um ein solches anzuschaffen.

Angefangen beim fehlenden Kopfhörer Ausgang für's Direct Monitoring (wie machst du das?) über das proprietäre, ziemlich kurze Kabel bishin zur generellen Einschränkung auf USB und dem Preis.

Aber das sind natürlich sehr individuelle Ansichten meinerseits.
Ich hatte mich daher Ende letzen Jahres bewusst für den sehr kompakten H1 XLR von Zoom entschieden - mit dem kann ich beliebige XLR Mikrofone in die digitale Welt bringen oder gänzlich ohne zusätzliches Smartphone/PC Audio-Aufnahmen erstellen.
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Habe mir gestern die neue Bluray "Tanz der Vampiere" angeschaut, einschl. Bonusmaterial. Dort wird erklärt, von Anfang an sollte der Film in Scope gedreht werden (auf dem Gelände wo Kubrick gerade sein 2001 drehte) aber es gab keine verfügbaren Scope-Kameras. Deshalb drehte man herkömmlich die meisten Außenaufnahmen. Dann waren plötzlich Scope Kameras bei MGM frei und man drehte damit im Studio weiter. Später wurde im Kopierwerk in das herkömmliche Material reingezoomt und daraus Scope gemacht. Das soll der Grund sein, das viele Außenaufnahmen Grobkörnig und von schlechter Qualität sind. Daher schwangt auf der Bluray auch die Qualität von hervorragend bis miese SD Qualität, wie ich leider sehen musste.
Gruss vom Ruessel



Drushba
Beiträge: 2533

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben: So 12 Jan, 2025 08:43 Interessantes Mikrofon - kannst ja gerne Mal berichten wie es sich in deinem Use Case schlägt...

Mir persönlich hätte es vermutlich zu viele "Einschränkungen" um ein solches anzuschaffen.

Angefangen beim fehlenden Kopfhörer Ausgang für's Direct Monitoring (wie machst du das?) über das proprietäre, ziemlich kurze Kabel bishin zur generellen Einschränkung auf USB und dem Preis.

Aber das sind natürlich sehr individuelle Ansichten meinerseits.
Ich hatte mich daher Ende letzen Jahres bewusst für den sehr kompakten H1 XLR von Zoom entschieden - mit dem kann ich beliebige XLR Mikrofone in die digitale Welt bringen oder gänzlich ohne zusätzliches Smartphone/PC Audio-Aufnahmen erstellen.
Den H1 XLR hatte bzw. habe ich auch auf dem Schirm. Das MK4 wollte ich auch von Anfang an, da es mir von Tonleuten als eines der besten unterhalb von 1000 Euro empfohlen wurde und ein gelangweiltes Nischendasein als Geheimtipp, den keiner beachtet, pflegt. Diese Kombi mit dem H1 XLR wäre es auch bei mir geworden, aber dann gab es das MK4 digital für 130 Euro gebraucht.)) Nach kurzer Überlegung, was ich damit mache (hauptsächlich mich als Sprecher für barrierefreie Audiofassungen aufnehmen + den Gesang einer Freundin), wollte ichs mal versuchen. Das Kabel ist kurz, ja, aber es gibt ja auch USB-Verlängerungen. Ob es damit eine merkliche Latenz gibt, wenn der Kopfhörer am Notebook steckt, probier ich mal und werde berichten. Den H1 XLR überlege ich mir auch zu kaufen und zusammen mit einem kurzen DPA 2017 auf der Kamera zu betreiben, das wäre eine leichte und wohl reaktive kopfschmerzfreie Lösung, was das Pegeln angeht. Hattest Du das schon mal auf einer Cam oder DSLM? Mich würde interessieren, ob es gleichzeitig zur internen 32-Bit Aufnahme über Line-out oder Kopfhörer mit der Cam verbunden werden kann und noch synchron ist.



rush
Beiträge: 14471

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

Okay - für 130€ kann man das sicherlich mal mitnehmen, hatte da jetzt keine Gebrauchtpreise im Kopf sondern nur den verlinkten "Neupreis" aus dem Artikel.

Zum H1 XLR: Hatte den bisher tatsächlich nur testweise auf der Kamera weil ich dort ja bereits den Sony XLR Adapter nutze.

Aber man kann sowohl intern aufzeichnen als auch per Line Out ein Signal in die Kamera schicken. Ich wüsste nicht warum dabei etwas "asynchron" werden sollte.

Übrigens kann man auch intern aufzeichnen während das Gerät z.b. - am Smartphone -oder wie bei mir eher am Laptop als mobiles 32bit Interface fungiert. Das fand ich eine durchaus praktische Funktion weil häufig nicht beide gleichzeitig geht. Ist sicherlich eher Special Interest, aber möglich.

Generell kommt das kleine Ding bei mir aktuell primär als (mobiles) Audio Interface zum Einsatz - und da schlägt es sich mehr als zufriedenstellend, sowohl zur Audioproduktion als auch für etwaige Voice Over Geschichten - dank schaltbaren Direct Monitoring Funktion gibt's auch keinerlei Delay auf'm Kopfhörer.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 22428

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab den H1e. Den ich sehr toll finde.
Der ist ja sehr ähnlich wie der H1 XLR.
Und da ist kein spürbares Delay auf dem Kopfhörerausgang.

Und wenn man den über Kopfhörer out mit der Kamera verbindet (in der Kamera aufzeichnet) ist Ton und Bild natürlich synchron.
Wenn ich aber nachträglich die 32Bit Float Aufnahmen nutzen möchte geht das natürlich für kurze Aufnahmen auch synchron.

Und wenn es bei längeren Aufnahmen dann nicht mehr synchron sein sollte, (was wahrscheinlich so sein wird) kann man das Video und Audio in Resolve mit einem Knopfdruck wieder synchronisieren.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die fetten Jahre sind vorbei – Zeit für einen Neustart
von Bildlauf - Di 20:19
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von roki100 - Di 20:01
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von MrMeeseeks - Di 20:01
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von vaio - Di 19:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 19:14
» GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
von slashCAM - Di 15:48
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von Bluboy - Di 14:58
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Phil999 - Di 14:51
» Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
von slashCAM - Di 13:27
» Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
von Saint.Manuel - Di 13:19
» DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
von freezer - Di 12:24
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Di 12:14
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.3 ist verfügbar
von freezer - Di 11:47
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von acrossthewire - Di 11:26
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Di 8:17
» Magic Lantern RAW Video Hack mit der Canon 5D MKII, 6D, 40D, 50D und 60D
von MrMeeseeks - Mo 23:56
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von blindcat - Mo 17:33
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:23
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Mo 16:22
» FCPX und Logic Datenaustausch?
von berlin123 - Mo 14:15
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von Darth Schneider - Mo 12:30
» Unraid als Alternative zu RAID
von cantsin - Mo 10:03
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von dienstag_01 - Mo 8:47
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mo 0:01
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:01
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - So 14:31
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von pillepalle - So 10:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ruessel - So 10:01
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von pillepalle - So 2:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 0:40
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von Hayos - Sa 23:07
» Timeline Organisation
von berlin123 - Sa 17:33
» Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
von slashCAM - Sa 11:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10